Das Labor des Fachgebiets für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Berlin ist für eine Vielzahl an geotechnischen Fragestellungen ausgelegt. Neben den standardisierten Analysen von Lockergesteinen (Bestimmung von Indexwerten) werden auch die gängigen Bestimmungen von Festigkeits- und Scherparametern angeboten.
Erweiternd zu diesen normierten Versuchen hat sich das Fachgebiet Grundbau und Bodenmechanik auf dem Gebiet der Bodendynamik spezialisiert. Das Bodenverhalten unter zyklischer bzw. dynamischer Belastung wird mit verschiedenen komplexen Versuchsapparaturen untersucht.
Des Weiteren stehen für Modellversuche verschiedene Modellkästen bis hin zur geotechnischen Großversuchsgrube mit Hydropulszylinderanlage zur Verfügung.
Für die Lehre (u.a. bodenmechanisches und bodendynamisches Laborpraktikum) bietet das Studentenlabor ausreichend Platz und Möglichkeiten.
In den Laboren des Fachgebiets Grundbau und Bodenmechanik werden im Rahmen der Auftragsforschung Fragestellungen aus unterschiedlichsten Forschungsprojekten bearbeitet. Des Weiteren stehen wir für die Bearbeitung von Dienstleistungsprojekten gerne zur Verfügung.
Einrichtung | Fachgebiet Grundbau und Bodenmechanik |
---|---|
Sekretariat | TIB1-B7 |
Gebäude | TIB13B |
Raum | TIB13B Z82 |
Adresse | Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin |