Fachgebiet Grundbau und Bodenmechanik

Promotionen und Habilitationen

Promotionen am Fachgebiet

NameJahr der AusspracheThemaQuelle
Christian Carow2022Weiterentwicklung eines elastoplastischen Stoffgesetzes für zyklisch beanspruchten Sandhttps://doi.org/10.14279/depositonce-17930
Maximilian Lerch2022Hochauflösende faseroptische Dehnungsmessungen zur Ermittlung des Tragverhaltens von Pfählen und pfahlartigen Traggliedernhttps://doi.org/10.14279/depositonce-16492
Gianluca Zorzi2022Design von zyklisch beanspruchten Gründungen von Offshore-Windenergieanlagenhttps://doi.org/10.14279/depositonce-16647
Fabian Remspecher2021--
Montaser Bakroon2020Einsatz der Multi-Material-ALE-Methode unter Verwendung eines nichtlinearen Stoffgesetzes zur Simulation der großen Verformungen in geotechnischen Installationsproblemenhttps://doi.org/10.14279/depositonce-11057
Jens-Peter Ertel2019Zur Eignung der Impulsantwort aus regularisierter Dekonvolution für die Pfahlintegritätsprüfung bei Schwinganregung mit einem elektrodynamischen Shakerhttps://doi.org/10.14279/depositonce-9826
Roland Gömmel2019Berücksichtigung unbewehrter pfahlartiger Tragglieder beim Nachweis der GesamtstandsicherheitISBN 978-3-8440-7045-3
Tudor Saidel2018Passiver Erddruck unter stoßartiger Belastunghttps://doi.org/10.14279/depositonce-10478
Marcel Ney2018Nichtummantelte Sandsäulen in weichen Böden mit hohem organischen Anteilhttps://doi.org/10.14279/depositonce-7234
Steven Georgi2017Experimentelle Untersuchungen zur Verformungsakkumulation und Tragfähigkeitsreduktion von zyklisch belasteten Pfählenhttps://doi.org/10.14279/depositonce-5942
Arne Kindler2016Das Zeit-Dehnungs-Verhalten als Grundlage zur Bestimmung der Vorbelastung gemischtkörniger Sande im Berliner Raumhttps://doi.org/10.14279/depositonce-5656
Ralf Glasenapp2015Das Verhalten von Sand unter zyklischer irregulärer Belastunghttps://doi.org/10.14279/depositonce-5402
Markus Mejstrik2015Kybernetik in der (Spezialtief-) Bauplanung-
Viet Hung Le2015Zum Verhalten von Sand unter zyklischer Beanspruchung mit Polarisationswechsel im Einfachscherversuchhttps://doi.org/10.14279/depositonce-4896
Winfried Schepers2014Berechnungsverfahren für praxisnahe Boden-Bauwerks-Interaktionsprobleme im Frequenzbereichhttps://doi.org/10.14279/depositonce-4240
Yao Shan2013Numerische Untersuchung der dynamischen Wechselwirkung zwischen Schienenfahrzeug, Gleis und UnterbauISBN 978-3-8440-2294-0
Daniel Aubram2013Eine ALE Methode für die Penetration in Sand unter Berücksichtigung großer Verformungenhttps://doi.org/10.14279/depositonce-3958
Maik Schüßler2011Untersuchungen zum Trag-und Verformungsverhalten von Untergrundverbesserungen mit Sandsäulen in Böden mit organischen AnteilenISBN 978-3-8440-0943-9
Pablo Cuéllar2011Pfahlgründungen für Offshore-Windenergieanlagen: Numerische und experimentelle Untersuchungen über das Verhalten unter kurzzeitig und langzeitig zyklischer Belastunghttps://doi.org/10.14279/depositonce-2760
Ercan Tasan2011Zur Dimensionierung der Monopile-Gründungen von Offshore-Windenergieanlagenhttps://doi.org/10.14279/depositonce-2786
Lidong Bai2010Untersuchung der Einflüsse aus Vorbelastungen auf das dynamische Verhalten von Sand in Resonant Column Versuchenhttps://doi.org/10.14279/depositonce-2706
Rita Röhner2010Der Einfluss der Gestängelänge auf die Ergebnisse von RammsondierungenISBN 978-3-8322-9373-4
Silke Appel2010Einfluss der Steifigkeit von Baugrund und Gründung auf die Abschirmung von Schienenverkehrserschütterungen mit Elastomermattenhttps://doi.org/10.14279/depositonce-2857
Matthias Baeßler2008Lageveränderungen des Schottergleises durch zyklische und dynamische Beanspruchungenhttps://doi.org/10.14279/depositonce-1910
Christian Meinhardt2007Einflussgrößen für das Schwingungsverhalten von Gebäuden zur Prognose von Erschütterungsimmissionenhttps://doi.org/10.14279/depositonce-1875
Jens Röhner2005Die Erzeugung synthetischer Akzelerogramme und SpektrenISBN 3-7983-1925-1
Stefan Bergmann2004Untersuchungen zum Trag- und Schädigungsverhalten fester Schienenfahrbahnen in BetonbauweiseISBN 3-7983-1923-5
Ute Schran2003Untersuchungen zu Verschiebungen von Schlitzwänden beim Unterwasseraushub in Berliner SandenISBN 3-7983-1919-7
Frank Rackwitz2003Numerische Untersuchungen zum Tragverhalten von Zugpfählen und Zugpfahlgruppen in Sand auf der Grundlage von ProbebelastungenISBN 3-7983-1907-3
Reinhold Hirschauer2001Kopplung von Finiten Elementen mit Rand-Elementen zur Berechnung der dynamischen Baugrund-Bauwerk-InteraktionISBN 3-7983-1883-2
Jörg Franke2001Verformbarkeit von DichtungsasphaltISBN 3 7983 1862 X
Christopher Bode2000Numerische Verfahren zur Berechnung von Baugrund-Bauwerk-Interaktionen im Zeitbereich mittels GREENscher Funktionen für den HalbraumISBN 3 7983 1856 5
Jens Mittag2000Untersuchungen zum Filtrationsverhalten von Feinstbindemittelsuspensionen bei der Injektion in SandeISBN 3 7983 1855 7
Matthias Fritsche2000Experimentelle Ermittlung von dynamischen Steifigkeiten starrer Fundamente mit Impulserregungen in situ und an kleinmaßstäblichen ModellenISBN 3 7983 1854 9
K. Mallwitz1996Selbstheilungsvermögen toniger Erdstoffe in Dichtungssystemen von Deponien bei Schädigung durch mechanische Risse und AustrocknungISBN 3 7983 1693 7
H. Kleen1994Vorhersage gebirgsrelevanter Parameter im Tunnelbau mittels stochastischer ProzesseISBN 3 7983 1626 0
W. Sarfeld1994Numerische Verfahren zur dynamischen Boden - Bauwerk InteraktionISBN 3 7983 1624 4
A. Mitakidis1991Zur analytischen Lösung der dreidimensionalen Wellenausbreitung in elastischen Halbraum mit Anwendung auf Interaktionsprobleme Baugrund - BauwerkISBN 3 7983 1417 9
U. Sturm1987Ein allgemeines Berechnungsverfahren für Grenzlastzustände im Grundbau, dargestellt am Beispiel des Grund- und BöschungsbruchsISBN 3 7983 1174 9
U. Hanses1985Zur Mechanik der Entwicklung von Erosionskanälen in geschichtetem Untergrund unter StauanlagenISBN 3 7983 1042 4
K.-M. Borchert1985Vergleich zwischen berechneten und gemessenen Kriechverformungen an mit Silikatgel verfestigtem SandISBN 3 7983 1042 4
H. Klapperich1983Untersuchungen zum dynamischen ErddruckISBN 3 7983 3940 X
J. Karstedt1982Untersuchungen zum aktiven räumlichen Erddruck im rolligen Boden bei hydrostatischer Stützung der ErdwandISBN 3 7983 0807 1
N. Tausch1980Untersuchung zur Eignung von Silikatgelen für AbdichtungsinjektionenISBN 3 7983 0733 4
K.-P. Salomo1980Pressenkräfte und Bodenverformungen beim RohrvortriebISBN 3 7983 0666 4
T. Richter1978Theoretische und Experimentelle Untersuchungen zum Verflüssigungsverhalten rolliger Böden unter zyklischer Belastung-
J. Prager1978Experimentelle und Theoretische Untersuchungen zum Tragverhalten der Spundwand mit SpornISBN 3 7983 0621 4
Promotionen am Fachgebiet für Grundbau und Bodenmechanik

Habilitationen am Fachgebiet

NameJahr der AusspracheThemaQuelle
Bettina Albers2010Modellierung und numerische Analyse der Wellenausbreitung in gesättigten und teilgesättigten porösen MedienISBN 978-3-8322-9008-5
Christos Vrettos1997Einflußfunktionen für inhomogene Böden und ihre Anwendung bei der Boden-Bauwerk InteraktionISBN 3 7983 1750 X
Promotionen am Fachgebiet für Grundbau und Bodenmechanik