Methodik der Geoinformationstechnik

Forschungsprojekte

Laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte des Fachgebietes.

Projekte und Forschungsthemen

3D-Stadtmodelle

Seit einigen Jahren nehmen 3D-Stadtmodelle u.a. in der Stadt- und Raumplanung, Vermessung, Navigation und Telekommunikation eine zentrale Rolle ein und ermöglichen im Umweltbereich zudem präzise Analysen und Simulationen von Schadstoff-, Hochwasser- und Lärmausbreitungen.

3D Geo Privacy

Durch die anhaltenden rasanten Entwicklungen im Bereich der Sensor-, Auswerte- und Internettechnologien erfährt die Erfassung, Präsentation und Verbreitung von geographischen Daten einen ungebremsten Zuwachs.

Kartographische 3D-Generalisierung

Die kartographische Generalisierung verändert die Objekte einer Karte, so dass deren Formen und Verteilung zu einem bestmöglichen Verständnis der räumlichen Gegebenheiten führt.

Mars Cartography

Auf der Grundlage der von der »High Resolution Stereo Camera« (HRSC) aufgenommen Daten, an Bord des »Mars Express« Orbiters, wurden am Institut für Geodäsie und Geoinformationstechnik diverse Karten hergestellt. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Kartenwerk »Topographic Image Map Mars 1:200 000«. Eigens zur Produktion planetarer Karten und Kartenwerke wurde dazu das kartographische Software Produkt »Planetary Image Mapper« (PIMap) entwickelt.