Angewandte Geophysik mit Schwerpunkt Umwelt- und Ingenieurgeophysik

Forschungsprojekte des FG Angewandte Geophyik

Forschungsschwerpunkte:

Neu- und Weiterentwicklung von geophysikalischen Mess- und Auswerteverfahren (Geoelektrik und Induzierte Polarisation, Passive Seismik)

Gesteinsphysik: komplexwertige elektrische Eigenschaften, Porenfeinstruktur (Porosität, Innere Oberfläche, Porenradienverteilung, Tortuosität, Konstriktivität), Nuklear Magnetische Resonanz, Permeabilität, Dichte, Wärmeleitfähigkeit, magnetische Suszeptibilität

Objekt- und standortbezogene Untersuchungen (Umwelt-, Ingenieur- und Bergbaugeophysik, Hydro- und Kontaminationsgeophysik, Geomonitoring in Verbindung mit Georisiken)

Technikumsversuche (Modellgrundwasserleiter, Kippenverdichtung)