2011 | Ernennung zur Universitätsprofessorin und Leiterin des Fachgebiets Geoinformation in der Umweltplanung an der Technischen Universität Berlin |
2003 - 2011 | Juniorprofessorin am Fachgebiet für Geoinformationsverarbeitung in der Umweltplanung an der Technischen Universität Berlin |
2001 - 2003 | Softwareentwicklerin bei der INTEND Geoinformatik GmbH in Kassel |
2001 | Promotion zum Dr. forest an der Universität Göttingen (magna cum laude) |
1998 - 2001 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Göttingen am Institut für Forsteinrichtung, Ertragskunde und Fernerkundung |
1993 - 1998 | Studium der Forstwissenschaften an der Universität Göttingen |
1973 | in Münster, Westfalen geboren |
_______________ | ______________________________________________________________________________________________________ |
Modellierung und Kartierung von raum-zeitlichen Veränderungen von Landschaftsmustern und biophysikalischen Flüssen mit Fernerkundungsmethoden. |
Analyse von Triebkräften, Belastungen, Zustand, Auswirkungen und Reaktionen von Mensch-Umwelt-Systemen, die aufgrund von Klima- und Landnutzungsänderungen verursacht werden. |
Gewinnung eines regionalen Prozessverständnisses für natürliche und naturnahe Landschaften mit Wäldern, Grasland und städtischen Grünflächen rund um den Globus mit Hilfe von Zeitreihenanalysen verschiedener Sensoren, KI-Anwendungen und physikalisch basierter Modellierung. |
Gemeinsam mit Forschern anderer Disziplinen und lokalen Interessenvertretern soll ein besseres Verständnis der Mensch-Umwelt-Systeme gewonnen werden, um künftige Wege zur Einhaltung der planetarischen Grenzen aufzuzeigen. |
Seit 2019 | Mitglied im wissenschaftlichen Beirat für Waldpolitik des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft |
Mitglied im Transferbeirat der TU Berlin | |
Seit 2018 | stellvertretende Geschäftsführende Direktorin des Institutes für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, TU Berlin |
2016 - 2020 | Mitglied der Kommission für die Vergabe von Promotionsstipendien der Elsa-Neumann-Stiftung |
Seit 2016 | Mitglied im Auswahl- und Lenkungsausschusses der Berlin International Graduate School in Model and Simulation based Research (BIMoS), TU Berlin |
Seit 2015 | Co-Speakerin der DFG research training group Urban Water Interfaces |
2012 - 2018 | Leiterin der Special Interest Group „Analysis of remote sensing data” der deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Remote Sensing und Geoinformation |
Seit 2010 | Mitglied im Lenkungsausschuss des Geo.X – Forschungsnetzwerks für Geowissenschaften in Berlin und Potsdam |
_______________ | ______________________________________________________________________________________________________ |
Telefon | Bitte im Sekretariat anrufen |
birgit.kleinschmit@tu-berlin.de | |
Raum | EB 235A |
Sprechstunde | nach Vereinbarung |