seit 2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Geoinformation in der Umweltplanung |
2015 - 2017 | Technischer Mitarbeiter in der GAF AG, Business Group Earth Observation System Operations, Neustrelitz |
2011 - 2014 | Studentischer Mitarbeiter am Fachgebiet Ökosystemkunde/ Pflanzenökologie, TU Berlin |
2010 - 2015 | Masterstudium Umweltplanung, TU Berlin |
2009 - 2010 | Studentischer Mitarbeiter am Fachgebiet Landschaftsplanung und Landschaftsentwicklung, TU Berlin |
2009 - 2015 | Naturschutzwacht für den Bezirk Berlin-Lichtenberg, FFH-Gebiet Falkenberger Rieselfelder |
2006 - 2011 | Bachelorstudium Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur, TU Berlin |
1987 | in Berlin-Friedrichshain geboren |
_______________ | ______________________________________________________________________________________________________ |
SENSchiene – Satellitengestützte Erfassung von Flächeneigenschaften und Nutzungsveränderungen im Umfeld des Verkehrsträgers Schiene (12/2022 – 11/2024)
TreeSatAI – Künstliche Intelligenz mit Erdbeobachtungs- und Multi-Source Geodaten für das Infrastruktur-, Naturschutz- und Waldmonitoring (06/2020 – 11/2022)
TimeStamp – Nutzung fernerkundungsbasierter Landschaftsänderungen zur Unterstützung behördlicher Aufgabenerfüllung (08/2018 – 11/2021)
ForCea – Auwälder in ariden Regionen Zentralasiens unter Nutzungsdruck und limitierten Wasserressourcen: Ermittlung von Kipppunkten zur Sicherstellung eines nachhaltigen Managements (06/2017 – 05/2018)
• Behördliche Unterstützung von Flächenkontrollen mit fernerkundlichen Zeitreihen |
• Synergien zwischen Landschaftswandel und Biodiversität |
• Multispektral- und Radardaten für das Vegetationsmonitoring |
• Landschaftstrukturanalysen |
Telefon | +49 30 314–27851 |
christian.schulz.1@tu-berlin.de | |
Raum | EB 234 |