Geoinformationsverarbeitung in der Umweltplanung

Netzwerk

Forschungsverbünde

Graduiertenschule Urban Water interfaces (UWI)

Graduiertenschule BIMoS - Berlin International Graduate School in Model and Simulation based Research (BIMoS) 

Graduiertenschule des Environmental Mapping and Analysis Program (EnMAP)

DFG Forschergruppe UCaHS 1736 - Urban Climate and Heat Stress in mid-latitude cities in view of climate change (UCaHS)

European Community‘s Seventh Framework Programme - Area of activity: SPA.2010.1.1.04 Stimulating the development of GMES services in specific areas - MS.MONINA - Multiscale Service for Monitoring NATURA 2000 habitats of European community interest

BMBF Forschungsverbund SuMaRiO - Sustainable Management of River Oases along the Tarim River

BMBF Research Group INNOVATE - Nachhaltige Nutzung von Stauseen durch innovative Kopplung von aquatischen und terrestrischen Ökosystemfunktionen

Ressortforschungsprogramm vom BMVBS - KLIWAS – Auswirkungen des Klimawandels auf Wasserstraßen und Schifffahrt – Entwicklung von Anpassungsoptionen

INTERREG IV B Central Europe programme (Priority 3.1: Developing a High Quality Environment by Managing and Protecting Natural Resources and Heritage) - Habit-Change - Adaptive Management of Climate-induced Changes of Habitat Diversity in Protected Areas

DFG-Schwerpunktprogramm 1233: "Megastädte: Informelle Dynamik des globalen Wandels"

Graduiertenkolleg (GRK 780) "Stadtökologische Perspektiven einer europäischen Metropole - das Beispiel Berlin"

BMBF Förderschwerpunkt REFINA - Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement

Förderung und Auftraggeber

Kooperationspartner

DFKI : Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

Frei Universtität Berlin - Departememnt of Remote Sensing and Geonformatics

LiveEO

Vision Impulse

Thünen Institut – Institut für Waldökosysteme

Thünen Institut – Institut für Ländliche Räume

RLP AgroScience GmbH

Humboldt-Universität zu Berlin - Geographisches Institut

Universität Kassel - FB Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung

Leibniz Universität Hannover - Institut für Photogrammetrie und Geoinformation

Universität Freiburg - Lehrstuhl für Fernerkundung und Landschaftsinformationssysteme (FeLis)

Universität Trier - Fachbereich Umweltfernerkundung und Geoinformatik & Fachbereich Geobotanik

Universität Salzburg - Zentrum für Geoinformatik (ZGIS)

Universidade Federal de Pernambuco in Recife / Brasilien

University of East Anglia, UK - School of Environmental Sciences

Xinjiang University, VR China

Chinese academy of sciences

Hasso-Plattner-Institut - Computergraphische Systeme

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches Geoforschungszentrum - Sektion 1.4 - Fernerkundung

Alfred-Wegener-Institut Außenstelle Potsdam ­- Vegetationsänderungen der hohen Breiten

Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung - Forschungsbereich Wandel und Management von Landschaften

EURAC Research Bozen - Institut für Angewandte Fernerkundung

Fondazione Edmund Mach - GIS and Remote Sensing unit

Bayerische Landesanstalt für Wald- und Forstwirtschaft (LWF)

Bayerische Staatsforstverwaltung – Forstdirektion Oberbayern-Schwaben

Digitale Dienste Berlin

Lenné3D GmbH

Luftbild Umwelt Planung GmbH

Mentorenschaften

Frau Prof. Dr. Kleinschmit berät als Mentorin das junge Berliner Start-UP Unternehmen DATALYZE Solutions