Geoinformationsverarbeitung in der Umweltplanung

Lehrveranstaltungen

Das Lehrangebot des Fachgebietes richtet sich vorwiegend an Studierende des Bachelorstudienganges Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur und den Masterstudienganges Umweltplanung. Soweit es die Kapazitäten erlauben, sind auch Studierende anderer Fachrichtungen herzlich willkommen.

Aufgabe des Fachgebietes ist es, die Grundlagen der Geoinformationsverarbeitung zu vermitteln und die Bedeutung von Geoinformationen und Geoinformationsprozesse für räumliche Planungen zu verdeutlichen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung von Methodenwissen und aktuellen Entwicklungen in der Geoinformatik und Fernerkundung im Kontext der Umweltplanung und des Umweltmonitorings. Durch die enge Verknüpfung von Vorlesung und Übung im Rahmen des Bachelorstudienganges Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur, der den bisherigen Diplomstudiengang Landschaftsplanung ersetzt, wird eine solide theoretische und praktische Basis für den Einsatz von Geoinformationssystemen in der Projektarbeit gelegt. Im Rahmen des Masterstudiengang Umweltplanung bietet das Fachgebiet die Möglichkeit diese Grundkenntnisse in den Veranstaltungen "GIS in der Umweltplanung" und "Landschaftsanalyse und -Bewertung mit GIS" zu vertiefen. Im Masterstudiengang Umweltplanung besteht darüber hinaus die Möglichkeit den Bereich Fernerkundung kennenzulernen. Das Modul Fernerkundung besteht aus zwei Teilmodulen, die anhand von Luft- und Satellitenbildern die Grundlagen der fernerkundlichen Auswertung vermitteln.

Hier finden Sie weitere Informationen zu dem Kursangebot und -inhalten für Bachelorstudenten und Masterstudenten. Außerdem gibt es hier Informationen für alle Studierende, die noch im Diplomstudiengang Landschaftsplanung eingeschrieben sind.

Sommersemester (SoSe 2022)

Modul - Grundlagen Umweltplanung II

Vorlesung - Einführung in die Geoinformationsverarbeitung (P 7)

BeginnMittwoch, 14.04.2021
Ortonline oder BH-N 243
ZeitMittwochs 12:00 - 14:00 Uhr
Dozent*inProf. Dr. Birgit Kleinschmit
Anmeldung 
Anmeldefrist 
ISIS-Kursisis.tu-berlin.de/course/view.php
______________________________________________________________________________________________________________________________________________

Übung - Einführung in die Geoinformationsverarbeitung (P 7)

BeginnMittwoch, 16.04.2021
Ortonline oder Großer und kleiner Lehrpool (EB 431 und 431D)
ZeitFreitags 8:00 - 12:00 Uhr
Dozent*inDipl.-Ing. Tobias Gränzig
AnmeldungEine Gruppeneinteilung erfolgt über den aktuellen ISIS-Kurs zur Veranstaltung
Anmeldefrist 
ISIS-Kursisis.tu-berlin.de/course/view.php
______________________________________________________________________________________________________________________________________________

Weitere Informationen in der Modulbeschreibung

Wintersemester (WiSe 21/22)

Statistik in den Umweltwissenschaften (BA WP 12, MA UP WP 9.11)

Beginn07.03. – 18.03.22
Ortonline
Zeit09:00 - 17:00 Uhr
Dozent*inProf. Dr. Birgit Kleinschmit, Dr. Michael Förster, Dipl.-Ing. Tobias Gränzig
Anmeldung 
AnmeldefristAnmeldefrist abgelaufen, der Kurs ist voll belegt.
ISIS-Kurs 
______________________________________________________________________________________________________________________________________________

Weitere Informationen in der Modulbeschreibung

Geoinformationssysteme in der Umweltplanung (BA WP 39, MA UP P 4)

BeginnMittwoch, 20.10.2021
Ortonline
ZeitMittwochs 09:00 - 13:00 Uhr
Dozent*inDr. Michael Förster
Anmeldung 
Anmeldefrist 
ISIS-Kurs 
______________________________________________________________________________________________________________________________________________

Wichtige Information zur Registrierung: Alle Studierenden, die diesen Kurs belegen wollen, müssen eine Umfrage bis zum xxxx ausfüllen. Da der Kurs nur eine begrenzte Teilnehmerkapazität hat, werden die Plätze nach Priorität vergeben. Frist abgelaufen, der Kurs ist voll belegt.

Weitere Informationen in der Modulbeschreibung

Fernerkundung (BA WP 43, MA UP WP 1.4)

Beginn21.02. – 04.03.2022
Ortonline
Zeit09:00 - 17:00 Uhr
Dozent*inProf. Dr. Birgit Kleinschmit und Dr. Michael Förster
Anmeldung 
AnmeldefristAnmeldefrist abgelaufen, der Kurs ist voll belegt.
ISIS-Kurs 
______________________________________________________________________________________________________________________________________________

Weitere Informationen in der Modulbeschreibung