Die BIMoS zeichnete ihre herausragende Dissertation unter den TU-Doktoranden aus, die im Jahr 2022 ihre Promotion abgeschlossen haben.
Bericht auf der TU- Webseite und Tagesspiegel-Beilage über KI-Forschung: TU Berlin-Forscher untersuchen, wie KI lernt - um ein besseres Bild von der Welt zu bekommen
Feldarbeit in den Biodiversitätsexploratorien startet
Das Forschungsprojekt FeMoPhys wird offiziell von den Landesumweltministern Dr. Till Backhaus (MV) und Axel Vogel (BB) am Forschungsstandort Demmin eröffnet.
Das Verbundvorhaben verfolgt das Ziel, basierend auf Copernicus Satellitendaten, Eigenschaften, Nutzung und Veränderungen im im Umfeld des des Verkehrsträgers Schiene zu analysieren.
Der Umzug des Forschungskran im Projekt FeMoPhys war erfolgreich.
Mit ihrem Beitrag informierte sie über Innovationen der Erdbeobachtung zur Bewältigung von Klimawandel, Wasser- und Wetterextremen.
TimeStamp-Anwendung jetzt verfügbar im CODE-DE Portfolio.
mehr anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von OpenStreetMap angezeigt werden.
Fachgebiet Geoinformation in der Umweltplanung
Sekretariat EB 5
sekretariat@geoinformation.tu-berlin.de
+49 (30) 314-73290
+49 (30) 314-23507