Wenn Sie die Möglichkeit haben, in einer Firma eine Abschlussarbeit zu schreiben, und eine Betreuung an unserem Fachgebiet wünschen, schauen Sie sich bitte die Arbeitsbereiche der wissenschaftlichen MitarbeiterInnen am Fachgebiet an. Wenden Sie sich dann an die Person, bei der es die größte thematische Übereinstimmung mit Ihrer Aufgabenstellung gibt.
Wir können keine Betreuung garantieren, aber oft findet sich eine Möglichkeit.
Das Fachgebiet Fahrzeugantriebe (FZA) betreut unter bestimmten Voraussetzungen externe Arbeiten in Wirtschaftsunternehmen. Frühzeitig vor Beginn der Arbeit sollten Studierende die Möglichkeit einer Betreuung am Fachgebiet prüfen. Dazu sollten sich die Studierenden an die Fachgebietsleitung wenden. Eine Betreuung kann nur bei ausreichender zeitlicher Kapazität des wissenschaftlichen Personals des Fachgebiets erfolgen, ein Anspruch auf Betreuung besteht nicht.
Achtung!: Wir übernehmen am Fachgebiet pro Student/in ENTWEDER die Betreuung einer externen Bachelorarbeit ODER einer externen Masterarbeit. Wenn Sie also Ihre Bachelorarbeit bei einer Firma schreiben, müssen Sie Ihre Masterarbeit intern am Fachgebiet schreiben oder, wenn Sie sie bei einer Firma schreiben wollen, sich die Betreuung an einem anderen Fachgebiet suchen. Andersrum: Wenn Sie Ihre Bachelorarbeit intern bei uns oder an einem anderen Fachgebiet geschrieben haben, kann auch die Betreuung für die Masterarbeit in einer Firma übernommen werden.
Damit geprüft werden kann, ob die Arbeit betreut werden kann, müssen
ans Fachgebiet geschickt werden.
Der Themenvorschlag wird ggf. hinsichtlich des wissenschaftlichen Anspruchs, des Arbeitsumfangs und der Durchführbarkeit gemeinschaftlich angepasst.
Die Arbeit ist entsprechend des FZA-Layouts anzufertigen. Die Eigenleistung des Studierenden muss in der schriftlichen Arbeit klar und deutlich erkennbar sein. Etwaige Zuarbeiten und Vorgaben aus dem Industrieunternehmen sind zu benennen.
Manche Unternehmen wünschen eine Geheimhaltungsvereinbarung oder einen Sperrvermerk für die Arbeit. Dies ist in vielen Studiengängen leider verboten, und in denen, in denen es erlaubt ist, ist es zeitaufwändig. Kontaktieren Sie uns daher in jedem Fall frühzeitig, damit wir abklären können, welche Möglichkeiten es bei Ihrer Arbeit gibt, das Schutzinteresse des Unternehmens zu wahren.