Fahrerverhaltensbeobachtung für energetische Optimierung und Unfallvermeidung

Vorgehensweise zur Beantragung

Folgende Vorgehensweise ist zur Beantragung einer Studien-, Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeit zwingend notwendig:

  • Wer eine Abschlussarbeit am FG Fahrerverhaltensbeobachtung für energetische Optimierung und Unfallvermeidung schreiben möchte, wendet sich an seinen Ansprechpartner aus dem FG, der die Arbeit fachlich betreuen soll.
  • Eine Themenfindung für die Arbeit erfolgt gemeinsam, das heißt, es können Vorschläge gemacht werden, aber die Ausformulierung des Themas sowie der Bearbeitungsschwerpunkte obliegt der Hochschule.
  • Es besteht die Möglichkeit (Möglichkeit bedeutet nicht, dass dies ein einklagbares Recht ist), die Arbeit außerhalb der TU Berlin, z.B. in einem Industriebetrieb, zu schreiben. Dabei sind die Richtlinien für die Anfertigung einer externen Arbeit zu beachten.
  • Wenn das Thema grob umrissen ist, wird die Arbeit vom Studenten im Prüfungsamt (PA) angemeldet.
  • Der Betreuer wird dem PA nach Aufforderung den genauen Titel und die Aufgabenstellung mitteilen. Das PA leitet dies dann in einem Brief an den Studenten offiziell weiter und schreibt die exakte Bearbeitungsdauer vor.

think-cell PowerPoint Erweiterung für Studierende

think-cell ist ein Add-in für Microsoft PowerPoint, mit dem Sie Ihre komplexen Diagramme, wie z.B. Linien-, Balken-, Wasserfall-, Mekko- und Gantt-Diagramme so schnell und einfach erstellen können wie eine Skizze auf Papier. Mit think-cell erstellte Diagramme finden von selbst das richtige Layout und sehen so immer ansprechend aus. Alle Folienelemente – Verbinder, Pfeile, usw. – lassen sich mit einem Mausklick erstellen und werden automatisch genau dort platziert, wo sie hingehören. Die einheitliche Gestaltung aller Diagramme garantiert ein stets akkurates und professionelles Erscheinungsbild. Verwaltung und Pflege von Agenda und Inhaltsverzeichnis sind selbstverständlich ebenso möglich.

Die Software kann von Studierenden und Lehrkräften des Fachbereichs kostenfrei genutzt werden. Studierende können Lizenzen über den Betreuer ihrer Arbeit an der Forschungsgruppe erhalten.

Sie können die aktuelle Version von think-cell jederzeit herunterladen. Bitte geben Sie dazu Ihre E-Mail-Adresse (Uni) auf der folgenden Seite ein:

https://www.think-cell.com/downloads

Themen für studentische Abschlussarbeiten

Aktuell sind leider keine Themen für Abschlussarbeiten verfügbar.

Weiterführende Themen für Abschlussarbeiten

Für weiterführende Abschlussarbeitsthemen konsultieren Sie bitte auch die Themenübersicht des Fachgebietes für Kraftfahrzeugtechnik oder kontaktieren Sie die unsere wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, falls deren Themenschwerpunkt für Sie interessant ist.