Inhalte und Qualifikationsziele
Der Besuch der Lehrveranstaltung befähigt die Teilnehmenden zum sicheren Umgang mit großen Datenmengen, Fahrzeug-Energieverbrauchsdaten sowie deren Erweiterung durch Verwendung von Daten aus externen Quellen (Sekundärdaten).
Es werden Grundlagen der Datenaufbereitung und -anreicherung behandelt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Anreicherung von für den Energieverbrauch relevanten geographischen und meteorologischen Daten (z.B. Außentemperatur). Verfügbare relevante Einflussgrößen, deren Datenquellen und Methodiken zur Werteermittlung werden vorgestellt und anschließend in MATLAB an den Datensätzen umgesetzt.
Start jeweils im März bzw. August (Dauer Vorlesungsteil: 4 Wochen). Der Kurs ist teilnehmerbegrenzt, Voranmeldungen an thomas.herzlieb(at)tu-berlin.de