Funktionsmaterialien

Mesostructured Inorganic Materials

Mesoporöse Siliziumdioxide und Metalloxide besitzen kleine Poren im Bereich von 2-50 nm und folglich hohe Oberflächen von bis zu 1000 m2/g. Die Größe der Mesoporen kann durch die Verwendung geeigneter Templates eingestellt und in einer kontrollierten, periodischen Anordnung angeordnet werden. Block-Copolymere und Tenside werden am häufigsten als Vorlagen für mesoporöses Siliziumdioxid und Metalloxide verwendet, aber in letzter Zeit haben auch Nanocasting-Verfahren, bei denen eine harte mesoporöse Struktur in eine andere umgewandelt wird, breite Anwendung für die Herstellung mesoporöser Materialien mit neuartigen Zusammensetzungen gefunden. Solche mesostrukturierten Materialien können wertvolle Funktionalitäten aufweisen, wenn beispielsweise die Siliziumdioxidoberfläche mit organischen Verbindungen bedeckt wird oder wenn reine mesoporöse Metalloxide hergestellt werden, die beispielsweise (Halb-)Leitfähigkeit, Magnetismus, Photolumineszenz oder katalytische Aktivität aufweisen. Unser Ziel ist die Herstellung solcher mesoporöser Materialien mit neuartigen Zusammensetzungen und damit neuartigen Eigenschaften und Anwendungen. Darüber hinaus werden Wege zur Herstellung mesoporöser Materialien mit verbesserter poröser Architektur oder Morphologie für eine bestimmte Anwendung untersucht.