Fluidsystemdynamik-Strömungstechnik der Maschinen und Anlagen

Herzpumpen

Herzinsuffizienz zählt zu einer der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Durch die Verwendung von Herzunterstützungssystemen kann die Lebensdauer und –qualität der betroffenen Patienten erheblich verbessert werden. Forschungsbedarf besteht vor allem in der Reduzierung der strömungsinduzierten Blutschädigung durch die Entwicklung blutschonender Pumpengeometrien.

Folgende Schwerpunkte werden aktuell am Fachgebiet bearbeitet:

  • Vermessung der Verlustleistung von Kleinstpumpen (< 1W) im stationären und dynamischen Betrieb
  • Aufschlüsselung und Quantifizierung der hydraulischen Verlustleistung von Herzpumpen
  • Laser-optische Vermessung spezifischer Verlustkomponenten

Kontakt