Fluidsystemdynamik-Strömungstechnik der Maschinen und Anlagen

Digitalisierung & Wasser 4.0

Durch die verstärkte Einbindung von IT, Sensorik und Modellanwendungen ergeben sich neue Möglichkeiten, die komplexe Infrastruktur der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung zu vernetzen. Daraus ergeben sich neuartige Ansätze zu Einsparungen und Optimierungen in wassertechnischen Systemen über digitale Lösungen.


Am Fachgebiet laufen aktuell mehrere Projekte zur Digitalisierung:

  • OPTIMA – Datenintegration zur prädiktiven Steuerung und Betriebsoptimierung von Abwassersystemen
  • Digitaler Zwilling einer Pumpstation (unterstützt durch Siemens) - siehe oben & unter https://www.youtube.com/watch?v=y26_b61fIjs
  • Sensorik, Datenverarbeitung und Aktorik für eine „intelligente Pumpstation“
  • Entwicklung eines interelligenten, funktional integrierten Frequenzumrichters für den optimierten Betrieb von Abwasserpumpen

Kontakt

Gebäude K
Gebäude K