Abteilung für Forschung und Technologietransfer (V)

Abteilung für Forschung und Technologietransfer

Von der Idee zum Erfolg: Wir ermöglichen Forschung und Transfer zum Nutzen der Gesellschaft.

Ihre Ansprechperson finden: DFG, Einstein Siftung Berlin

Leitung

Teamleitung

 

N.N.

Leitung Gruppe 1, Expertin für Grundsatzangelegenheiten (bewilligte DFG-Einzelförderungen und Forschungsgruppen)

Raum FH 724
StellenzeichenVC 2-10

z. Zt. kommissarische Leitung Gruppe 2, Experte für Grundsatzangelegenheiten (bewilligte DFG-Verbünde u. Projekte d. Einstein Stiftung Berlin)

Raum FH 723
StellenzeichenVC 2-20

DFG-Verbünde und Nationale Forschungsdateninfrastruktur

Anträge stellen:

  • Sonderforschungsbereich
  • Forschungsgruppe
  • Exzellenzcluster

 

N.N.

Anträge stellen:

  • Graduiertenkolleg

Johannes Moes

Leitung Services Promovierende Postdocs

johannes.moes@tu-berlin.de

+49 30 314-29622

Raum FH 503

nach der Bewilligung:

  • Sonderforschungsbereich
  • Graduiertenkolleg
  • Exzellenzcluster
  • Nationale Forschungsdateninfrastrukturprojekte
Raum FH 723
Sprechzeiten09-12 Uhr
StellenzeichenVC 2-21

nach der Bewilligung:

  • Sonderforschungsbereich
  • Graduiertenkolleg
  • Exzellenzcluster
  • Nationale Forschungsdateninfrastrukturprojekte
Raum FH 723
StellenzeichenVC 2-22

nach der Bewilligung:

  • Sonderforschungsbereich
  • Graduiertenkolleg
  • Exzellenzcluster
  • Nationale Forschungsdateninfrastrukturprojekte
Raum FH 721
StellenzeichenVC 2-23

nach der Bewilligung:

  • Zuarbeit Projektbewirtschaftung
Raum FH 721
StellenzeichenVC 2-24

DFG-Einzelförderungen

Anträge stellen:

  • z.B. Anträge auf Sachbeihilfe
  • Eigene Stelle

Dr.

Tim Köhler-Ramm

VC - Team Forschungsförderung

t.koehler-ramm@tu-berlin.de

+49 30 314-70106

Raum FH 717
StellenzeichenVC 12

nach der Bewilligung:

  • z.B. Sachbeihilfen und Forschungsgruppen
  • Ansprechperson nach Anfangsbuchstaben der Projektleitung
  • Nachnamen: A-B
Raum FH 724
StellenzeichenVC 2-10

nach der Bewilligung:

  • z.B. Sachbeihilfen und Forschungsgruppen
  • Ansprechperson nach Anfangsbuchstaben der Projektleitung
  • Nachnamen: C-J
Raum FH 723
StellenzeichenVC 2-20

nach der Bewilligung:

  • z.B. Sachbeihilfen und Forschungsgruppen
  • Ansprechperson nach Anfangsbuchstaben der Projektleitung
  • Nachnamen: K-Pa
Raum FH 721
StellenzeichenVC 2-12

nach der Bewilligung:

  • z.B. Sachbeihilfen und Forschungsgruppen
  • Ansprechperson nach Anfangsbuchstaben der Projektleitung
  • Nachnamen: Pe-S
Raum FH 723
StellenzeichenVC 2-13

nach der Bewilligung:

  • z.B. Sachbeihilfen und Forschungsgruppen
  • Ansprechperson nach Anfangsbuchstaben der Projektleitung
  • Nachnamen: T-Z
Raum FH 724
StellenzeichenVC 2-11

Einstein Stiftung Berlin

Anträge stellen

N.N.

nach der Bewilligung

  • Einstein Center Digital Future (ECDF)
Raum FH 724
StellenzeichenVC 2-10

nach der Bewilligung

  • alle Projekte außer ECDF
Raum FH 723
Sprechzeiten09-12 Uhr
StellenzeichenVC 2-21

nach der Bewilligung

  • alle Projekte außer ECDF
Raum FH 723
StellenzeichenVC 2-22

nach der Bewilligung

  • alle Projekte außer ECDF
Raum FH 721
StellenzeichenVC 2-23

nach der Bewilligung:

  • Zuarbeit Projektbewirtschaftung
Raum FH 721
StellenzeichenVC 2-24