Abteilung für Forschung und Technologietransfer (V)

Abteilung für Forschung und Technologietransfer

Von der Idee zum Erfolg: Wir ermöglichen Forschung und Transfer zum Nutzen der Gesellschaft.

Service und Ansprechpersonen

© Philipp Arnoldt

Forschung

Die Praxis von Forschung lässt Raum für das wirklich Neue und eröffnet so den Horizont für Innovationen und Erkenntnisse. Es ist unser Anliegen, Ihre Forschungsvorhaben in allen Projektphasen durch Dienstleistungen voranzubringen, die dieser Praxis und Relevanz gerecht werden.

© Felix Noak

Technologietransfer

Wissenschaftsbasierte Patente und Ausgründungen tragen wesentlich dazu bei, technischen Fortschritt zum Wohle der Gesellschaft voranzutreiben. Wir unterstützen Sie dabei, den gesamten Forschungsprozess von der Projektentwicklung bis zur Verwertung transferorientiert zu gestalten.

© Philipp Arnoldt

Über uns

In der Abteilung arbeiten mehr als 100 Menschen, aufgeteilt in vier Referate an zwei Standorten. Wir bündeln Wissen und Kompetenzen aus vielen, sich ergänzenden Fachrichtungen, um Forschung und Transfer in allen Projektphasen gezielt zu unterstützen und konstruktiv mitzugestalten.

© Annette Koroll FOTOS

Abteilungsleiterin

Verena Rademacher ist seit 2020 Leiterin der Abteilung für Forschung und Technologietransfer. Zuvor leitete sie das von ihr aufgebaute Referat Forschungsverträge, Patente und Lizenzen in der Abteilung und ist Mitbegründerin des Zentrums für Geistiges Eigentum (ZfgE).