Sie planen, ein Forschungsverbundprojekt (z.B. BMBF, BMWi, BUA, DFG, EU) zu initiieren, und möchten dafür zusammen mit Ihrem (noch losen) Netzwerk und ggf. weiteren interessierten TU Berlin-Wissenschaftler*innen bzw. externen Kooperationspartner*innen Forschungsanliegen abstimmen, gemeinsame Forschungsfragen entwickeln und/oder eine Verbundstruktur konzipieren?
Ein Dialogplattform-Ideenworkshop kann genutzt werden, um diese und verwandte Ziele ergebnisorientiert, partizipativ und zeitlich kompakt zu verfolgen. Ausgewählte Verbundinitiativen werden wie folgt unterstützt:
- kognitiver Aufbau des Ideenworkshops nach abgesprochenen Detailzielen
- individuell angepasste methodische Gestaltung
- Umsetzung, Moderation und Ergebnissicherung
Was spricht für eine externe Prozessmoderation?
- Sie können sich vor und während des Workshops auf den Inhalt konzentrieren
- Die im Vorfeld abgesprochenen Ziele werden sehr fokussiert verfolgt
- In die Gestaltung des Workshopprozesses fließt Erfahrung aus 100+ Verbundworkshops ein
Erfahrungen und Referenzen finden Sie hier