Abteilung für Forschung und Technologietransfer (V)

Abteilung für Forschung und Technologietransfer

Von der Idee zum Erfolg: Wir ermöglichen Forschung und Transfer zum Nutzen der Gesellschaft.

Vorhaben entwickeln: Dialogplattform – Verbundvorhaben ergebnisorientiert entwickeln

Unsere Angebote

Ideenworkshop: Sie planen, ein Verbundprojekt zu initiieren, und möchten dafür mit ausgewählten Partnern Forschungsanliegen abstimmen, gemeinsame Fragen entwickeln und eine Verbundstruktur konzipieren? Wir helfen Ihnen, entsprechende Ziele ergebnisorientiert und partizipativ zu verfolgen (weitere Infos).

Vernetzungsworkshop: Sie initiieren, starten oder realisieren ein Verbundprojekt und möchten die interne Zusammenarbeit konzipieren oder vertiefen? Wir helfen Ihnen, diese und verwandte Ziele ergebnisorientiert und partizipativ zu verfolgen (weitere Infos).

Prozessdiagnostik: Sie sind in einem Forschungsverbund zuständig für gemeinsame Ergebnisse, die Vernetzung der Einzelprojekte oder die Organisation der Zusammenarbeit und möchten Handlungsoptionen diskutieren? Wir laden Sie zur strukturierten Reflexion ein (weitere Infos).

Methodenworkshop: Sie möchten ein Verbundprojekt initiieren und fragen sich, wie man dafür eine originelle und konsensfähige Forschungsidee findet? Wir bieten Weiterbildungen an, die Ihnen hilfreiche Methoden zur Ideenfindung und -festlegung in Forschungsgruppen vermittelt (weitere Infos).

Ideenkonferenz: Wir richten regelmäßig für den Vizepräsidenten für Forschung große Ideenkonferenzen zur kollaborativen Entwicklung von Forschungsideen im Bereich strategisch ausgewählter Zukunftsthemen aus (weitere Infos).

Kontakt