Pressemitteilung | 16. März 2023 | bk

Zukunft mitgestalten!

Am 17. April 2023 startet das BANA-Gasthörer*innenstudium an der TU Berlin / Anmeldungen ab sofort möglich / Informationsveranstaltungen am 27. und 31. März 2023

Menschen, die ihr Leben in der zweiten Lebenshälfte – nach oder neben der Berufstätigkeit – neu planen und die sowohl an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen teilhaben als auch neue Kontakte knüpfen möchten, haben an der TU Berlin die Möglichkeit, an einem projektorientierten Gasthörer*innenstudium teilzunehmen. BANA (Berliner Modell: Ausbildung für nachberufliche Aktivitäten) lautet der Titel dieses besonderen Studienangebotes, das sich an Interessierte ab 45 Jahren wendet und einen unmittelbaren Zugang zu aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ermöglicht. Dabei bilden die Themen Stadt, Umwelt, Gesundheit und Ernährung die drei inhaltlichen Schwerpunkte.

Das Projektstudium soll auch das bürgerschaftliche Engagement fördern und in der Praxis das erproben, was im Studium an fundiertem Wissen und an Kompetenzen erworben wurde.

Das BANA-Gasthörer*innenstudium dauert insgesamt zwei Jahre. Die Kosten betragen 60 Euro pro Semester. Eine Hochschulberechtigung ist nicht erforderlich. Unter dem Motto „Zukunft mitgestalten“ startet der nächste Jahrgang des BANA-Studiums am 17. April 2023.

Informationsveranstaltungen zum Sommersemester 2023, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind, finden statt am:

Zeit: Montag, 27.03.2023, 13-15 Uhr und am Freitag, 31.03.2023, 10-12 Uhr
Ort: TU Berlin, Raum FH 1019, Fraunhoferstr. 33-36 (10.Etage), 10587 Berlin

Eine Anmeldung für einen der zwei Tage ist per E-Mail bis zum 22. März 2023 an manuela.hakelberg(at)tu-berlin.de erforderlich.

    Kontakt

    Einrichtung Büro des Gasthörer*innenstudiums BANA