Der Bereich der Lebensmittelprozesstechnik konzentriert sich auf thermische, sowie nicht-thermische Konservierungs- und Modifizierungsprozesse, wobei Dampfinjektionen, Ohmsches Erhitzen und Ultraschall einerseits und hydrostatischer Hochdruck, elektrische Hochspannungsimpulse, Magnetfelder, überkritisches CO2 andererseits im Vordergrund stehen.
Dabei wird Grundlagenforschung im Bereich der Zellmembranpermeabilisierung, sowie in der Erfassung von Inaktivierungskinetiken von Mikroorganismen, Enzymen und Prionen sowie der Nutzung von prozessinduzierten Stressreaktionen durchgeführt.
Zusätzlich wird der Einfluss von Kombinationsprozessen (z.B. Hochdruck/Temperatur, Ultraschall/Temperatur/Druck, Hochdruck/Hochspannungsimpulse, Hochspannungsimpulse/Temperatur) untersucht und Prozessentwicklungen insbesondere im Bereich der Anwendung von Hochspannungsimpulsen. sowie der Nutzung von Ultraschall vorgenommen.
Tel.: 030 314 71254
Fax: 030 832 7663
E-Mail: cornelia.rauh(at)tu-berlin.de
zum Lebenslauf
Tel.: 030 314 71411
Fax: 030 832 7663
E-Mail: bastian.eysel(at)tu-berlin.de
Forschungsprojekt:
AiF-Projekt: Charakterisierung und Bewertung des Beschädigungspotentials von Früchten in Fruchtzubereitungen beim Transport durch Rohrleitungseinbauten
Interessenbereiche:
Tel.: 030 314 71401
Fax: 030 832 7663
E-Mail: franke(at)tu-berlin.de
Tel.: 030 314 71843
Fax: 030 832 7663
Mail: l.hennig(at)tu-berlin.de
Forschungsprojekt:
Bewertung des technofunktionellen Potentials von Ölpresskuchen in texturierten Pflanzenproteinen
Interessenbereiche:
Tel.: 030 314 71503
Fax: 030 832 7663
E-Mail: a.kalla-bertholdt(at)tu-berlin.de
Tel.: 030 314 70616
Fax: 030 832 7663
E-Mail: justus.knappert(at)tu-berlin.de
Interessenbereiche:
Tel.: 030 314 71503
Fax: 030 832 7663
E-Mail: j.matysek(at)campus.tu-berlin.de
Interessenbereiche:
Tel.: 030 314 71847
Fax: 030 832 7663
E-Mail: e.morelle(at)tu-berlin.de
Forschungsprojekt:
Wissensbasierte Prozessführungsstrategie zur stoffadaptiven Vermeidung des Überschäumens beim Abfüllen schaumfähiger, nicht-karbonisierter Getränke (AiF 19711-N, 2017-2020)
Interessenbereiche:
Anwendungen moderner Machine Learning Methoden in der Lebensmitteltechnologie
Analyse multivariater Daten zur Prozessoptimierung
Tel.: 030 314 70617
Fax: 030 832 7663
E-Mail: a.rudolph(at)tu-berlin.de
Forschungsprojekt:
AiF-Projekt: Wissensbasierte Prozessführungsstrategie zur stoffadaptiven Vermeidung des Überschäumens beim Abfüllen schaumfähiger, nicht-karbonisierter Getränke
Interessenbereiche:
Tel.: 030 314 71843
Fax: 030 832 7663
E-Mail: r.sevenich(at)tu-berlin.de
Interessenbereiche:
Einfluss von Ultraschall auf Pflanzenzellgewebe; Einsatzmöglichkeiten von Ultraschall in der Lebensmitteltechnologie; Hochdruckpasteurisation, Hochdrucksterilisation, Einfluss von Hochdruck auf: Lebensmittelinhaltsstoffe , Mikroorganismen und deren Sporen in komplexen Lebensmittelsystemen.
Forschungsprojekte:
Projekt LIWAT: Isomerisierung von Lycopin mittels alternativer Technologien
Industrieprojekt: Einfluss von Hochdruck auf ausgesuchte Lebensmittelzusatzstoffe
Tel.: 030 314 71248
Fax: 030 832 7663
E-Mail: stefan.boguslawski(at)tu-berlin.de
Tel.: 030 314 71258
Fax: 030 832 7663
E-Mail: s.drecker(at)tu-berlin.de
Tel.: 030 314 71440
Fax: 030 832 7663
E-Mail: irene.hemmerich(at)tu-berlin.de
Tel.: 030 314 71250
Fax: 030 832 7663
E-Mail: sophie.uhlig(at)tu-berlin.de