Förderer
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie via AiF/ZIM
Laufzeit
1.07.2020 bis 31.12.2022
Kurzfassung
Pulsed Electric Fields (PEF) ist ein innovatives Verfahren zur Pasteurisation von Lebensmitteln. Diese werden einem gepulsten elektrischen Hochspannungsfeld ausgesetzt, wodurch es zu einer Inaktivierung produktverderbender Keime kommt.
Der Einsatz von PEF für die Pasteurisierung proteinreicher Lebensmittel ist bis heute limitiert durch die Proteindnaturierung. Es konnte bisher keine Behandlungskammer entwickelt werden, die eine dauerhaft denaturierungsfreie Behandlung ermöglicht. Das primäre Ziel des Projektes ist deshalb die Entwicklung einer Behandlungskammer, die diese Limitierungen aufhebt. Es existieren zwei Ansätze für Behandlungskammern, die weiterentwickelt und evaluiert werden sollen.
Der Entwurf einer Behandlungskammer ist ein sehr komplexes Problem, das experimentell nur mit unvertretbar hohem Aufwand gelöst werden kann. Numerische Simulation ist ein geeignetes Mittel zur Prototypenentwicklung und soll hier eingesetzt werden. Die Prototypen werden unter Berücksichtigung des produktspezifischen Proteinfoulings entworfen, welches in die Simulation integriert werden muss. Als Beispiele für proteinreiche Lebensmittel werden Milch- und Flüssigeiprodukte betrachtet.
Partner
Elea Vertriebs- und Vermarktungsgesellschaft mbH
Einrichtung | Lebensmittelbiotechnologie und -prozesstechnik |
---|---|
Sekretariat | FG 1 |
Adresse | Königin-Luise-Straße 22 14195 Berlin |