The central goal of this DFG-funded project is to develop a physical low-dimensional model for the dynamics of turbulent separation bubbles. More Information are on our Jobs & Vacancies page.
Litvinov et al. haben zusammen mit Kilian die Veröffentlichung 'Modal Decomposition of the Precessing Vortex Core in a Hydro Turbine Model' in Applied Sciences veröffentlicht.
Die Publikation von Schubert et. al 'Towards robust data-driven reduced-order modelling for turbulent flows: application to vortex-induced vibrations' ist nun online verfügbar.
Wir bieten euch in diesem Sommersemester (2022) die Module „Kontrolle turbulenter Strömungen“ (6 LP) und „Methoden der Datenanalyse in der Thermofluiddynamik“ (6 LP) als Präsenzveranstaltung an.
Simon Demange ist seit dem 1. April am FG instabiler Strömungen und arbeitet an dem Projekt Lineare Stabilitäts- und Resolventen-Analyse zur Prädiktion und Reduktion des Hinterkantenlärm.
In Kooperation mit Prof. Julien Weiss, ILR, Berlin wurde das Projekt Dynamik turbulenter Ablöseblasen - ein linearer Modellierungsansatz beantragt und nun von der DFG bewilligt.
Sirko, Kilian und Kollegen veröffentlichen Ihren Artikel 'Repetitive Model Predictive Control for Load Alleviation on a Research Wind Turbine using Trailing Edge Flaps' im Wind Energy Journal.
Simon Schmidt hat am 14.03.2022 erfolgreich seine Doktorverteidigung absolviert.
Im nächsten Semester bieten wir zwei Veranstaltungen an: Kontroller turbulenter Strömungen und Methoden der Datenanalyse in der Thermofluiddynamik.
Hier findet Ihr alle unsere Lehrveranstaltungen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von OpenStreetMap angezeigt werden.
Sandy Meinecke
FG Sekretariat
sandy.meinecke@tu-berlin.de
+49 30 314-23359
+49 30 314-21101