Unter Haushaltswirtschaft versteht man die Ausführung des Haushaltsplans einschließlich der zugehörigen Buchführung (Finanzbuchhaltung) und der Rechnungslegung (Haushaltsrechnung).
Die Haushaltswirtschaft umfasst die Summe aller Maßnahmen, die sich auf Einnahmen und Ausgaben der TU Berlin beziehen, einschließlich der Verwaltung des Vermögens sowie derjenigen Fälle, die im Haushalt zum Umgang mit privatrechtlich oder öffentlich-rechtlichen Einrichtungen geregelt sind.
Hierbei wird sichergestellt, dass im Rahmen der Haushaltsüberwachung, die zu bewirtschaftenden Ausgaben, die zu erhebenden Einnahmen und die eingegangenen Verpflichtungen entsprechend den Bewirtschaftungsgrundsätzen ordnungsgemäß erfasst und bewirtschaftet werden. Es gelten die Grundsätze der wirtschaftlichen und sparsamen Mittelverwendung.
Folgende Aufgaben werden vom Bereich Haushalt innerhalb der Abteilung III – Finanzen wahrgenommen:
Christian Kliem
Haushaltswirtschaft, Haushaltsrechnung
Einrichtung | Abteilung III – Finanzen, Servicebereich Finanzen: Finanzmanagement |
---|---|
Sekretariat | III FIMA 2 |
Gebäude | Hauptgebäude |
Raum | H 8131 |
Adresse | Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin |
Einrichtung | III FI - Servicebereich Finanzen |
---|---|
Gebäude | H |
Raum | H 8119 |
Sakine Stern
Haushaltswirtschaft, Berufungen
Einrichtung | Abteilung III – Finanzen, Servicebereich Finanzen: Finanzmanagement |
---|---|
Sekretariat | III FIMA 21 |
Gebäude | Hauptgebäude |
Raum | H 8131 |
Adresse | Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin |
Einrichtung | III FI - Servicebereich Finanzen |
---|---|
Gebäude | H |
Raum | H 8132 |