Experimentelle Strömungsmechanik

Prof. Dr.-Ing. C. O. Paschereit

Oliver Paschereit ist seit 2003 Leiter des Lehrstuhls für Strömungsmechanik am Hermann-Föttinger-Institut (FG Experimentelle Strömungsmechanik), TU Berlin. Seine Forschung und Lehre deckt ein breites Spektrum an Themen der Strömungs- und Verbrennungstechnik ab: Strömungs- und Verbrennungsregelung, Schiffsaerodynamik, Gasturbinentechnik, Ultra-Low-NOx-Verbrennung, Thermoakustik, druckerhöhende Verbrennung und Windturbinentechnik. Vor seinem Wechsel an die TU Berlin war Oliver Paschereit in leitender Position bei ABB / ALSTOM in der Schweiz tätig, wo er 1994 eintrat. Von 1992 bis 1994 arbeitete er an der Akustik von Hochgeschwindigkeitszügen und trug dazu bei, den Zuglärm erheblich zu reduzieren. Nach seinem Studium an der TU Berlin und der Ecole Centrale de Lyon promovierte er 1992 an der TU Berlin und der University of Arizona.

Seine Arbeit in der Industrie an sauberen, effizienten und zuverlässigen Gasturbinen hatte großen Einfluss auf die Inbetriebnahme mehrerer neuer Gasturbinenfamilien. Die von ihm entwickelten Methoden und Technologien ebneten den Weg für ultra-emissionsarme Gasturbinensysteme und sind heute weitgehend Stand der Technik in der Energieerzeugung. Zukunftstechnologien wie ultrafeuchte Gasturbinenzyklen und die Integration der Konstanten-Volumen-Verbrennung in Gasturbinen runden sein Profil ab. Seine Forschungsaktivitäten zur Strömungsdynamik haben Auswirkungen auf effiziente Lastwagen, Autos und Züge und wurden sogar im America's Cup eingesetzt. Innovative Lösungen werden auch bei Windturbinen und in der allgemeinen Strömungsdynamik eingesetzt. Sie reichen von intelligenten Strömungsvisualisierungstechniken über maßgeschneiderte Power-Boost-Geräte zur Steigerung der Leistung von Windturbinen bis hin zur Entwicklung intelligenter Flügel für die Windturbinen der Zukunft. Seine Arbeit an strömungstechnischen Düsen trug zum Verständnis und zur Optimierung des Mischprozesses bei.

Seine wissenschaftlichen und technologischen Errungenschaften werden durch mehr als 500 Zeitschriften- und Konferenzveröffentlichungen belegt. Die Forschungsarbeiten sind nicht nur von akademischem Interesse, sondern auch für industrielle Anwendungen von Bedeutung, was in über 80 Patentveröffentlichungen dokumentiert ist. Eine Reihe von Auszeichnungen für die besten Veröffentlichungen, viele Forschungspreise, die Silbermedaille des Combustion Institute, zwei ERC Advanced Grants - der höchste europäische Forschungspreis - und ein Proof-of-Concept Grant unterstreichen seine Kompetenz im Bereich Verbrennung und Strömungsdynamik.

 

Prof. Dr.-Ing.

Christian Oliver Paschereit

FGL Strukturprofessur

oliver.paschereit@tu-berlin.de

+49 30 314-23359

+49 30 314-21101

Einrichtung Leiter des Fachgebiets Experimentelle Strömungsmechanik
Sekretariat Sekr. HF 1
Raum HF 201
Adresse Müller-Breslau-Straße 8
10623 Berlin