Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät III
Studierende der Technischen Universität Berlin © Philipp Arnoldt

Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät III

Unsere Kontaktdaten

Alexandra Wendt und Victoria Hofmann

Technische Universität Berlin
Frauenbeauftragte der Fakultät III
Sekr. H 88
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin

Raum H 8128

Tel.: (030) 314-25311

Mail: frauenbeauftragte[at]fakultaet3.tu-berlin.de

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Unser Beratungsangebot

Beratungsangebot

Der wichtigste Grundsatz unseres Beratungsanbebots ist Vertraulichkeit. Wir beraten Sie bei Fragen zur Frauen*förderung an der Fakultät, sowie bei Vorfällen sexualisierter Diskriminierung. Bitte nutzen Sie zur Kontaktaufnahme unsere Mailadresse oder Telefonnummer. Gerne bieten wir Ihnen ein persönliches Beratungsgespräch vor Ort oder per Telefon an. 

Unsere Aufgaben

Unser Aufgabenfeld erstreckt sich über zahlreiche verschiedene Bereiche, was die Arbeit abwechslungsreich, allerdings gelegentlich auch herausfordernd gestaltet. Dies sind unsere wichtigsten Aufgabengebiete:

  • persönliche Beratung und Unterstützung aller Frauen* der Fakultät III
  • Beratung in Gleichstellungsfragen, Konfliktfällen und bei sexualisierter Diskriminierung 
  • Begleitung von Personalvorgängen (von der stud. Hilfskraft bis zur Professur)
  • Erstellung von gleichstellungsbezogenen Strategiepapieren
  • Mitarbeit in Berufungskommissionen
  • Unterstützung der Fakultätsgremien
  • Teilnahme am monatlich stattfindenden Fakultätsrat der Fakultät III
  • Teilnahme am monatlich stattfindenden Plenum aller Frauenbeauftragten der TU
  • Teilnahme an Treffen mit der Fakultäts-Service-Center-Leitung
  • Organisation von Fördermöglichkeiten und Weiterbildungsangeboten
  • Unterstützung Vereinbarkeit von Familie und Uni/ Erwerbstätigkeit

Weitere Beratungsmöglichkeiten

Kommende Veranstaltungen

Ein Stapel Fachbücher auf einem Tisch © Philipp Arnoldt

Literaturempfehlungen

Interesse an weiterführender Literatur zu Themen wie Gender im Hochschulkontext oder Feminismus in Naturwissenschaften und Ingenieurberufen? Hier finden Sie eine Auswahl verschiedenster Literaturempfehlungen.

Hände auf einer Tastatur © Philipp Arnoldt

Downloads

Hier finden Sie interessante Dokumente zum Herunterladen.

Ausgedruckte Diagramme © Lukas/www.pexel.com

Unsere Fakultät in Zahlen

Unsere Fakultät strebt ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis in allen Statusgruppen an. Zur Analyse der Entwicklung der Geschlechterverteilung finden Sie hier aktuelle Zahlen und Zielzahlen aufgeschlüsselt nach Statusgruppen.

Studierende sitzen in einem Hörsaal der Technischen Universität Berlin © Alexander Rentsch

Netzwerke

Interesse an vernetzenden Angeboten? Hier stellen wir einige feministische Netzwerke aus verschiedensten Bereichen vor.

Bei der Erstellung unserer Website haben wir uns inspirieren lassen von der Website der Frauen-und Gleichstellungsbeauftragten der Fakultät VII und diese mit eigenen Ideen ergänzt.