" Um die Vertrauenswürdigkeit und Qualität von Wissenschaft sicherzustellen, halten sich Wissenschaftler/innen und ihre Institutionen an die Richtlinien wissenschaftlicher Integrität und an die forschungsethischen Prinzipien, die ihrer Bedeutung nach unterschieden werden können. Während die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis (also die Forschungsintegrität, im Englischen research integrity) vor allem für verantwortungsvolles, ehrliches, transparentes und faires Verhalten der Forschenden innerhalb der Scientific Community sorgen, sollen die Regeln der Forschungsethik (im Englischen research ethics) verhindern, dass durch die Forschung selbst sowie die Verwendung von Forschungsergebnissen Schäden an Menschen sowie belebter und unbelebter Natur angerichtet werden."
(Quelle: Praxisleitfaden für Integrität und Ethik in der Wissenschaft, S. 7)