Die Gebäudereinigung dient der Pflege und dem Werterhalt von Gebäuden innen wie außen.
Wir sind verantwortlich für die Ausschreibung, die Gestaltung und die Abschlüsse von Verträgen mit Reinigungsfirmen für die Unterhaltsreinigung, für die Glasreinigung, für Sonderreinigungen und für Fassadenreinigungen.
Gebäudereinigung
Name | Stellenzeichen | Raum | Telefon | Aufgabengebiet | |
---|---|---|---|---|---|
Diesener, Marina | IV C8 | H 3032 | 314-25248 | marina.diesner[at]tu-berlin.de | Gebäudereinigung |
Ihlow, Volker | IV C7 | H 3032 | 314-22953 | volker.ihlow[at]tu-berlin.de | Gebäudereinigung |
Müller, Lars | IV C9 | H 3046 | 314-29429 | lars.mueller[at]tu-berlin.de | Gebäudereinigung |
Wenn Sie in den Gebäuden oder in Ihrem Büro Reinigungsmängel feststellen, teilen Sie uns diese bitte mit unter Angabe:
Die laufende Unterhaltsreinigung umfasst die regelmäßige Reinigung der Büroräume, der Labore, der Seminarräume, der Hörsäle, der Sanitärräume sowie der Verkehrsflächen, wie Flure und Treppen. Seminarräume, Hörsäle, etc. - Reinigung i.d.R. 5 x wöchentlich im Semester, in den Semesterferien nach Bedarf - ansonsten, wie vor beschrieben
Glasreinigungen umfassen die Reinigung der Fenster und der Fensterrahmen, der Oberlichter sowie der Wand- und Türverglasungen.
Die Reinigung erfolgt in der Regel 1 x jährlich.
Es erfolgt grundsätzlich keine Reinigung der Jalousien.
Sie werden einige Tage vor Beginn der Arbeiten durch die ausführende Firma über Aushänge informiert.
Bitte räumen Sie zum angegebenen Termin Ihre Fensterbänke frei und ziehen Sie Ihre Jalousien hoch.
Sonderreinigungen werden grundsätzlich nur bei Bedarf durchgeführt, z.B. nach Veranstaltungen, zum Entfernen von Graffiti und Plakaten, bei starken Teppichverschmutzungen, nach Wasserschäden etc. Sonderreinigungen sind schriftlich beim Team IV D zu beantragen.Bitte beachten Sie: Baureinigungsarbeiten sind keine Sonderreinigungen!
Fassadenreinigungen werden grundsätzlich nur bei Bedarf durchgeführt und sind schriftlich bei uns zu beantragen.