10:20 | Leicher, Jörg | Wasserstoffeinspeisung in das Erdgasnetz und die Auswirkungen auf Gasgeräte in Haushalt und Gewerbe in der EU – Ergebnisse des THyGA-Projekts | Gas- und Wärme-Institut Essen e. V. |
10:40 | Krah, Timo | Modellbasierte Entwicklungsmethoden am Beispiel der Regelung von Heizgeräten mit erneuerbaren Gasen | Vaillant GmbH |
11:00 | Paesler, Lars | Untersuchung der Verbrennungseigenschaften und Emissionen eines Gasbrennwertgeräts mit reinem Wasserstoff und Grenzgasen (2% Kohlenstoffdioxid bzw. 2% Methan) | Viessmann Werke Allendorf GmbH |
11:20 | Severin, Michael | Weiterentwicklung eines Vormischbrennersystems zum Betrieb mit Wasserstoff für Prozesse in der Lebensmittelindustrie | Karl Dungs GmbH & Co. KG |
11:40 | Hentschel, Carl | DEM/CFD-Simulation der Holz-Hackschnitzelverbrennung in einer geschürten Versuchsanlage | Ruhr-Universität Bochum |
10:20 | Starick, Tommy | Ein stochastisches Mischungsmodell für turbulente Strömungen basierend auf einem hierarchischen Austausch von Fluidelementen | BTU Cottbus-Senftenberg |
10:40 | Vogel, Timo | Data-Driven Modeling of Flame Dynamics using Cluster-Based Network Modeling | Technische Universität Berlin |
11:00 | Karsch, Maximilian | The effect of rotational diffusion on nanoparticle agglomeration | Universität Stuttgart |
11:20 | Mudimu, Enia L. | Beschleunigte Simulation und Analyse von Reaktionsnetzwerken in der Niedertemperaturverbrennung von Bio-Hybrid-Fuels | RWTH Aachen |
11:40 | Zirwes, Thorsten | Dreidimensionale Effekte in der lokalen und globalen Struktur thermo-diffusiver Instabilitäten in vorgemischten Wasserstoffflammen | Universität Stuttgart |
10:20 | Davidovic, Marco | Large-Eddy Simulations of Pollutant Formation in Compression Ignition Engines | RWTH Aachen University |
10:40 | de Jesus Vieira, Maria Clara | Experimental characterization of ignition events in CVC-like conditions | ENSMA |
11:00 | Illmann, Lars | Untersuchung der frühen Flammenausbreitung bei direkteingespritzten ottomotorischen Betriebspunkten zum Katalysatorheizen | Technische Universität Darmstadt |
11:20 | Korkmaz, Metin | Experimental and numerical investigation of different pre-chamber spark plug designs in a four-cylinder TSI engine | Tenneco |
11:40 | Sanders, Dennis | Voruntersuchung zur Umsetzbarkeit und Konzeptionierung eines H2-O2-Verbrennungsmotors | Jade Hochschule |
10:20 | Bauer, Maurus | Development of a model burner for turbulent premixed hydrogen-air combustion at high exhaust gas recirculation (EGR) rates | Karlsruhe Institute of Technology Engler Bunte Institute |
10:40 | Giesler, Linda | Numerische und experimentelle Untersuchungen zur Charakterisierung der primären Verbrennung bei der mehrstufigen flammlosen Oxidation | RWTH Aachen University |
11:00 | Apazeller, Sascha | Untersuchung der chemischen Interaktion von Eisen(III)nitrat in 1-Butanol und laminaren Brenngas-Sauerstoff-Flammen durch laserinduzierte Fluoreszenz | Universität Duisburg-Essen |
11:20 | Pandey, Anjul | Effective collision radii for bidisperse systems in the free molecular regime | University of Stuttgart |
11:40 | Askarizadeh, Hossein | Influence of Gas Radiation, Particle Radiation Interactions, and Conversion-Dependent Particle Radiative Properties on Pulverized Solid Fuel Combustion | RWTH Aachen University |
13:20 | Paneru, Manoj | OxyFuel: A step towards zero emission cement plants | Thyssenkrupp Industrial Solutions AG |
13:40 | Aliyu, Waliyu | Kalkbasierte CO2-Abscheidung aus Abgasen mit regenerativer Rückgewinnung der Reaktionsenthalpie im Feststoffreaktor | Universität Magdeburg |
14:00 | Priesemann, Christina | CO2 Minimierung bei der Zementherstellung durch Zumischung aktivierter Tone | thyssenkrupp Industrial Solutions |
14:20 | Chi, Cheng | DNS of gasification process of polypropylene (PP) plastics in supercritical water at Re = 100 | University of Magdeburg "Otto von Guericke" |
13:20 | Vortrag entfallen | ||
13:40 | Gutiérrez Sánchez, Sergio | A side stepping mixing method for Sparse-Lagrangian MMC-LES simulations | Universität Stuttgart |
14:00 | Franken, Tim | Kinetic investigation of laminar flame speeds of CH4/O2 at elevated pressure-temperature and with CO2 and H2O dilution | BTU Cottbus-Senftenberg |
14:20 | Wehrmann, Vinzenz | DNS-based analysis of the flame dynamics in turbulent H2-CO-air mixtures | Universität der Bundeswehr München |
13:20 | Krenn, Thomas | Beschreibung und Evaluation einer neuartigen Methode zur Bestimmung der laminaren Brenngeschwindigkeit in abgehoben Eisenstaubflammen | Technische Universität Darmstadt |
13:40 | Braig, Daniel | Combustion characteristics of iron-air suspensions: reaction zone structures and reaction front speed | TU Darmstadt |
14:00 | Ramaekers, Giel | Radiative heat transfer effects in iron aerosol flames | Eindhoven University of Technology |
14:20 | Fradet, Quentin | Thermogravimetric study of the oxidation of iron particles | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. |
13:20 | Kretzler, Daniel | Linking carbon nanostructure, optical properties, volume fraction, and size distribution of carbon nanoparticles formed in premixed flames | Karlsruhe Institute of Technology (KIT) |
13:40 | Lill, Johannes | Simulation of ro-vibrational spontaneous Raman scattering of CO2 and its application in thermometry | Hochschule Darmstadt |
14:00 | Mohri, Khadijeh | Tomographic 3D reconstruction of chemiluminescence in industrial high-temperature combustion processes | Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. |
14:20 | Kiefer, Johannes | Kombinierte Raman-LIBS-Methode für die Verbrennungsdiagnostik | Universität Bremen |
15:40 | Schlegel, Sonja; Moldovan, Dan-Adrian | Entwicklung eines 3D-gedruckten Dual-Fuel Rekuperatorbrenners für die Thermoprozessindustrie | Kueppers Solutions GmbH |
16:00 | Wondra, Christian | Nachhaltige Prozesswärme: Konditionierung von biogenen Synthesegasen aus der Vergasung zur Nutzung in konventionellen Brennersystemen | FAU Erlangen-Nürnberg |
16:20 | Biebl, Marcel | Untersuchungen zur Verbrennung von NH3/H2- und NH3/Erdgas-Gemischen im semi-industriellen Maßstab | Gas- und Wärme-Institut Essen e. V. |
16:40 | Netzer, Corinna | A Model for Fluidized Bed Gasification using Detailed Chemistry / Ein Modell für Wirbelschichtvergasung mit detaillierter Chemie | Norwegian University of Science and Technology |
15:40 | Schweichler, Hannah | A novel method for quantifying variations in NO formation pathways using a sub-mechanism accounting and reaction tracing algorithm | TU Berlin |
16:00 | Sewerin, Fabian | Analysis of an aluminum dust counterflow flame using a Eulerian population balance/Monte Carlo approach | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
16:20 | Jacobs, Sascha | A novel semi-empirical method to predict the pollutant emissions from a FLOX®-combustor using a simplified reactor network series | DLR |
16:40 | Duvvuri, Pavan Prakash | Soot Modeling of laminar atmospheric co-flow ethylene diffusion flames | Technical University of Munich |
15:40 | Sanders, Dennis | Experimentelle und numerische Untersuchung der Wärmeübertragung innerhalb eines H2-O2-Brenners mit flammeninterner Wasserverdampfung | Jade Hochschule |
16:00 | Hasche, Anna | Experimentelle Untersuchungen eines Erdgas-Sauerstoff Glasschmelzbrenners mit variierender Wasserstoffbeimischung | TU Bergakademie Freiberg |
16:20 | Philipp, Marius | Entwicklung eines emissionsarmen Verbrennungskonzeptes für Wasserstoff in Mehrstoffbrennern | Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik |
16:40 | Goßrau, Christian | Additive manufacturing, numerical simulation and experimental investigation of a diffusion gas burner with H2 fuel-flexibility | RWTH Aachen University |
15:40 | Bach, Eric | Progress in Pressure Gain Combustion at TU Berlin | TU Berlin |
16:00 | D'Aniello, Raffaele | Thermoacoustic characterization of the PRECCINSTA combustor using Doak’s Momentum Potential Theory | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt |
16:20 | Yadav, Vikas | Prediction of field data for premixed combustion with physics-informed neural networks | Technische Universität Berlin |
16:40 | Recio Balmaseda, Sandra | Numerical Investigation of Effusion Cooling Air Influence on the CO Emissions for a Single Sector Aeroengine Combustor | STFS - TUDarmstadt |
09:40 | Zhang, Feichi | An assessment of fluidized bed dynamics with CPFD simulations | KIT |
10:00 | Irawan-Pieperhoff, M. | Kompatibilität von synthetischen paraffinischen flüssigen Brennstoffen mit Kunststoffen in bestehenden Anlagen für die Hauswärmebereitstellung | OWI Science for Fuels gGmbH An-Institut der RWTH Aachen |
10:20 | Siepmann, Marcel | Untersuchungen zur Freisetzung von Phosphor aus verschiedenen Klärschlämmen unter Vergasungsbedingungen | Forschungszentrum Jülich |
09:40 | Lang, Inge | Agglomeratstabilität von Nanopartikeln in Flammen zur Untersuchung der Freisetzung von Nanopartikeln bei der Abfallverbrennung | Karlsruher Institut für Technologie |
10:00 | Giesen, Matteo | Charakterisierung des Zünd- und Abbrandverhaltens von biogenen Reststoffen | Technische Universität Dresden |
10:20 | Cameron, Florence | Experimental and numerical study of the influence of fuel staging and hydrogen addition on turbulent methane flames in a lab-scale industrial burner | RWTH Aachen University |
09:40 | Müller, Dominik | Flexible und adaptive Regelung von Biomassefeuerungen durch optische Erfassung von Brennstoffeigenschaften | prosio engineering GmbH |
10:00 | DeYoung, Stefan | Digitale Tools zur Betriebsoptimierung und Regelung einer Müllverbrennungsanlage | MARTIN GmbH für Umwelt- und Energietechnik |
10:20 | Richter, Marcel | Untersuchung der Flammenstabilität und thermischen Strahlung in einer 1-MWth-Brennkammer unter Oxyfuel-Bedingungen | TU Darmstadt |
09:40 | Sauer, Christian | Ist die energetische Holznutzung nachhaltig und CO2-neutral? Können Holzpellets einen Beitrag zur Wärmewende leisten? | Deutsches Pelletinstitut |
10:00 | van Thriel, Henrik | CO2-Emissionsminderung in der Zementindustrie durch kombinierten Einsatz von Wasserstoff und Ersatzbrennstoffen (EBS) in Drehrohröfen | Ruhr-Universität Bochum |
10:20 | Han, Raphael | Umrüstung eines Kraftwerks zur Erzeugung von Fernwärme und Strom aus Biomasse mit einer indirekten Staubfeuerung | Mitsubishi Power Europe GmbH |
11:40 | Mörtenkötter, Hendrik | Temperaturaufgelöste Freisetzung von Nebenelementen aus fester Biomasse | Technische Universität München |
12:00 | Bauer, Florian | Bestimmung der optischen Bandlücke von Rußpartikeln in Flammen mittels Absorptionsspektroskopie | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
12:20 | Koch, Matthias | Experimentelle Untersuchung der Streu- und Absorptionseigenschaften von Biomassepartikeln | RTWH |
11:40 | Finke, Jannis | Aluminum particles as recyclable energy carriers: A population balance approach for modelling the formation of oxide smoke | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
12:00 | Thäter, Gabriel | The influence of turbulence on micron-sized iron particle combustion | Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
12:20 | Luu, Tien Duc | Carrier-phase DNS of micron-sized iron particles in a turbulent reacting mixing layer | Karlsruher Institut für Technologie |
11:40 | Schmidt, Nikolas | Entwicklung eines skalierbaren und regelbaren teil-vorgemischten low-NOx Wasserstoffbrenners | Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg |
12:00 | Schleier, Domenik | Combustion of nitrogen rich aromatic biofuels | Universität Paderborn |
12:20 | Spatz, Phil | Untersuchung der Austragssysteme von pneumatisch fördernden Silofahrzeugen für Holzpellets | Ruhr-Universität Bochum |
11:40 | Lückoff, Finn | Operational capabilities of a piloted single jet burner for different hydrogen fuel blends | TU Berlin, Institut für Strömungsmechanik und technische Akustik |
12:00 | Tanneberger, Tom | Brennkammer-Laborversuche für eine Wasserstoff Mikrogasturbine | TU Berlin |
12:20 | Hohloch, Martina | Experimental Investigation of the Fuel Flexibility of a Jet Stabilized Syngas Micro Gas Turbine Combustor Under Atmospheric Conditions | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) |
14:40 | Welp, Alexandra | Kinetische Untersuchung der Oxidation von Ammoniak/Methanol Gemischen | Universität Duisburg-Essen |
15:00 | Hampp, Fabian | Liquid fuel combustion for compact GT combustors | Universität Stuttgart |
15:20 | Bajrami, Julian | Experimentelle Untersuchung der Flammenstabilitätsgrenzen von n-Propanol/Luft- und iso-Propanol/Luft-Flammen | Leibniz Universität Hannover |
14:40 | David, Antje | Betriebsbegleitende Bestimmung der Abfallzusammensetzung zur Optimierung des Verbrennungsverhaltens | Technische Universität Dresden |
15:00 | Dübal, Sören | Vergleich und Übertragbarkeit von Reaktornetzwerken basierend auf festen Brennstoffen | University of Applied Sciences Darmstadt |
15:20 | Dernbecher, Andrea | Chemisches Recycling von Plastik mittels Pyrolyse: Studie der Kinetik der thermo-chemische Konversion von reinen und gemischten Plastiksorten | Otto-von-Guericke Universität |
14:40 | Sankowski, Lukas | Experimentelle Untersuchungen zur Verbrennung von Wasserstoff und Wasserstoff-Erdgas-Gemischen in einem vorindustriellen Hochgeschwindigkeitsbrenner im Flammen- und flammlosen Betrieb | RWTH Aachen |
15:00 | Bauer, Esra | Hyperspectral imaging of OME3-5 and n-dodecane in an optical compression ignition engine | Universität Duisburg-Essen |
15:20 | Fritsch, Carl | Methanolsynthese auf Grundlage von Synthesegas aus autothermer Biogasreformierung | Forschungsinsitut für Wasserwirtschaft und Klimazukunft an der RWTH Aachen e.V. |
14:40 | Düsing, Michael | Entwicklung eines optimierten sequenziellen Brenners zur Erzielung höchster Gasturbinen Heissgastemperaturen mit niedrigen Emissionen und erhöhter Brennstoffflexibilität | Ansaldo Energia |
15:00 | Porath, Paul | LES of Boundary Layer Flashback in turbulent hydrogen combustion | TU Berlin |
15:20 | Marquez Macias, Fabian | Untersuchung der Mischungsstatistik in Multi-Injektor-Brennern | Technische Universität München |