Website-Suche und Direktzugang
V E - EU-Büro
Anmelden
TU Portal
Webmail
DE
EN
Fakultäten / Zentralinstitute
Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften
Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften
Fakultät III - Prozesswissenschaften
Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik
Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme
Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt
Fakultät VII - Wirtschaft und Management
Zentralinstitut School of Education (SETUB)
Fakultäten / Zentralinstitute
Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften
Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften
Fakultät III - Prozesswissenschaften
Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik
Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme
Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt
Fakultät VII - Wirtschaft und Management
Zentralinstitut School of Education (SETUB)
Zurück zur Übersicht
⬅️
V E - EU-Büro
Studieren
Studienangebot
Alle Studiengänge
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Orientierungsstudium
Promotion
Weitere Studienmöglichkeiten
Angebote zur Studienwahl
Bewerben und Einschreiben
Voraussetzungen für ein Studium
Bewerbung & Einschreibung Bachelor
Bewerbung & Einschreibung Master
Fristen & Termine
Vergabeverfahren für Studienplätze
Numerus Clausus (NC)
Anerkennung von Studienleistungen
Beratung
Studienberatung
Psychologische Beratung
Auslandsaufenthalt
Berufseinstieg & Karriere
Kind & Pflege
Krankheit & Behinderung
Weitere Beratungsangebote
Studienorganisation
Rückmeldung
Prüfungen
IT-Dienste
Gesetze & Ordnungen
Finanzierung
Themen A-Z
Vorlesungsverzeichnis
Uni-Leben
Campusplan
Wohnen
Mensen & Cafeterien
Kultur & Sport
Engagement
Uni-Bibliothek
Lernräume
Themenportal Studieren
Lehren
Profil
Leitbild für die Lehre
Rechtliche Grundlagen
Akteur:innen
Services für Lehrende
Lehrorganisation
Digitale Lehre & IT-Dienste
Prüfungen
Angebote Universitätsbibliothek
Evaluation von Lehrveranstaltungen
Gute Lehre gestalten
Weiterbildung & Coaching
Förderprogramme
Lehrpreise
Austausch über Lehre
Persönliches Lehrportfolio
Qualitätsmanagement
Handbuch für Qualitätsmanagement
Studiengangsreview
Evaluation von Studium und Lehre
Zuständigkeiten
Themenportal Lehren
Forschen
Forschungsprofil
Forschungsschwerpunkte
Exzellenzstrategie
Forschen im Verbund
Open Science
Forschung und Ethik
Gute wissenschaftliche Praxis
Berufungen
Wege zur Professur an der TU Berlin
Berufungsverfahren
Gemeinsame Berufungen
Stiftungsprofessuren
Forschungsförderung
Uni-interne Förderung
Nationale Förderung
EU-weite Förderung
Internationale Förderung
Förderberatung
Nachwuchsförderung
Beratung & Unterstützung
Promotion
Postdocs
Weiterbildung & Qualifizierung
Gleichstellung
Human Resources Strategy for Researchers
Internationales
Wissens- & Technologietransfer
Transfer-Beirat
Forschen mit der Gesellschaft
Wissenschaftskommunikation
Entrepreneurship / Gründertum
Technologieangebote & Patentierung
Kooperation Wissenschaft & Wirtschaft
Themenportal Forschen
Arbeiten
Karriere
Stellenangebote
Berufungen
Weiterbildung
Personalentwicklung
Ausbildung
Dual Career
Nachwuchsförderung
Services für Beschäftigte
IT-Service & Kommunikationstechnik
Beschaffung, Bestellung, Einkauf
Finanzen & Haushalt
Bau-, Gebäude- & Flächenmanagement
Personalangelegenheiten
Dienstreisen
Störungsmeldungen
Zuständigkeiten
Zuständigkeiten A-Z
Personensuche
Beauftragte
Interessen- & Personalvertretungen
Gremien
Beratungsangebote im Überblick
Arbeitsleben
Regelungen Mobiles Arbeiten
Arbeit & Familie
Gesundheit & Sport
Gleichstellung & Diversität
Arbeits- & Umweltschutz
Mensen & Cafeterien
Erste Hilfe & Notfälle
Wichtige Dokumente
Rundschreiben / Aktuelle Mitteilungen
Beschlüsse
Rechtsvorschriften
Richtlinien / Leitlinien
Berichte
Human Resources Strategy for Researchers
Themenportal Arbeiten
Über die TU Berlin
Profil
Leitbild
Leitbild für die Lehre
Zukunftsperspektiven bis 2025
Forschungsschwerpunkte
TU Berlin in Zahlen
Rankings
Pressemitteilungen & Nachrichten
Organisation
Universitätsleitung
Fakultäten & Zentralinstitute
Verwaltung
Einrichtungen A-Z
Beauftragte
Interessenvertretungen
Gremien
Standorte
Berlin
TU Berlin im Ausland
Campusplan
Freunde, Förderer & Alumni
Stiften und Spenden
Alumni-Programm
Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V.
UniShop
Geschichte
Historie der Universität
Persönlichkeiten
Kunstwerke & Denkmäler
Catalogus Professorum
Universitätsarchiv
Themenportal Über uns
Zurück zur Übersicht
⬅️
V E - EU-Büro
Services
Information und Beratung
Strategische Beratung für Fachgebiete, Institute oder Fakultäten
Förderprogrammanalyse
Beratung zu europäischen Förderprogrammen
Drittmittel-Datenbank ResearchConnect
Veranstaltungen
Newsletter
Antragstellung
Unterstützung bei der Antragstellung
Unterstützung bei Vertragsverhandlungen
Projektmanagement
Projektbewirtschaftung
Audits
Zu unseren Services
Förderprogramme in Horizon Europe
Verbundprojekte
ERC
MSCA
KICs
Weitere Förderprogramme
Unsere Projekte
Koordinierte Verbundprojekte
ERC Grants
MSCA
KICs
ERC Strategie
ERC Förderlinien
ERC Grants an der TU Berlin
ERC Services
Weitere Informationen
ERC Strategie
Über uns
Team
Büro Brüssel
Zu Über uns
Sie befinden sich hier:
Abteilung für Forschung und Technologietransfer (V)
V E - EU-Büro
Unsere Projekte
Koordinierte Verbundprojekte
V E - EU-Büro
Koordinierte Verbundprojekte
Rahmenprogramm
Projektname
Koordinator*in
Laufzeit
Horizon Europe
Reincarnate - Reincarnation of construction products and materials by slowing down and extending cycles
Prof. Dr. Timo Hartmann
2022 - 2026
Horizon Europe
TRANS-SAFE - Transforming Road Safety in Africa
Prof. Dr. Philipp Misselwitz
2022 - 2026
Horizon Europe
Star4BBS - Sustainability Transition Assessment Rules for Bio-Based Systems
Prof. Dr. Knut Blind
2022 - 2025
Horizon 2020
ENERGICA - ENERGy access and green transition collaboratively demonstrated in urban and rural areas in AfrICA
Prof. Dr. Boris Heinz
2021 - 2025
Horizon 2020
DISPROP - Aerodynamic and aeroacoustic modeling of closely operating propellers for DIStributed PROPulsion
Prof. Dr. Julien Weiss
2021 - 2023
Horizon 2020
FLOATECH - Optimization of floating wind turbines using innovative control techniques and fully coupled open source engineering tool
Dr. Christian Nayeri
2021 - 2023
Horizon 2020
MAESHA - deMonstration of smArt and flExible solutions for a decarboniSed energy future in Mayotte and other European islAnds
Prof. Dr. Boris Heinz
2020 - 2024
Horizon 2020
Ashvin - Assistants for Healthy, Safe, and Productive Virtual Construction Design, Operation and Maintenance using a Digital Twin
Prof. Dr. Timo Hartmann
2020 - 2024
Beendete koordinierte Verbundprojekte
Rahmenprogramm
Projektname
Koordinator*in
Laufzeit
Horizon 2020
Open!Next - Company-Community Collaboration for Open Source Development of products and services
Prof. Dr. Roland Jochem, Prof. Dr. Holger Stark
2019 - 2022
Horizon 2020
BIM-SPEED - Harmonised Building Information Speedway for Energy-Efficient Renovation
Prof. Dr. Timo Hartmann
2018 - 2022
Horizon 2020
SKOPA - Skin friction and fiber-optics-based surface pressure measurements for aircraft applications
Prof. Dr. Julien Weiss
2018 - 2021
Horizon 2020
SoMa - Soft-bodied intelligence for Manipulation
Prof. Dr. Oliver Brock
2015 - 2019
Horizon 2020
ABC DJ - Artist-to-Business-to-Business-to-Consumer Audio Branding System
Prof. Dr. Stefan Weinzierl
2016 - 2018
Horizon 2020
LPGPU2 - Low-Power Parallel Computing on GPUs 2
Prof. Dr. Ben Juurlink
2016 - 2018
Horizon 2020
DESTINATE - Decision supporting tools for implementation of cost-efficient railway noise abatement measures
Prof. Dr. Markus Hecht
2016 - 2018
Horizon 2020
PoC-ID - Platform for ultra-sensitive Point-of-Care diagnostics for Infectious Diseases
Prof. Dr. Klaus-Dieter Lang
2015 - 2018
Horizon 2020
MEDILIGHT - Miniaturized smart system for light stimulation and monitoring of wound healing
Prof. Dr. Klaus-Dieter Lang
2015 - 2018
Horizon 2020
Film 265 - Improving European VoD Creative Industry with High Effeciency Video Delivery
Prof. Dr. Ben Juurlink
2015 - 2016