V E - EU-Büro
Beratung zu europäischen Förderprogrammen
Die Europäische Kommission unterstützt zahlreiche Aktivitäten in den Bereichen Forschung, Innovation, Bildung und Kultur. Sie haben die Möglichkeit, sich an einem Verbundprojekt mit mehreren europäischen Partnern zu beteiligen oder die Koordination eines Projektkonsortiums zu übernehmen. Der European Research Council (ERC) bietet exzellenten Wissenschaftler*innen die Möglichkeit der Individualförderung in der grundlagenorientierten Pionierforschung. Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) fördern die Karriereentwicklung von Forschenden mit spezifischen Mobilitätsmaßnahmen. Knowledge and Innovation Communities (KICs) sind unabhängige Einrichtungen, die europäische Innovationsaktivitäten umsetzen und sich auch an Forschende richten.

Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl weiterer europäischer Fördermöglichkeiten. Wir unterstützen Sie gerne dabei, das richtige Programm zu finden!

ResearchConnect

Nutzen Sie auch die Datenbank "ResearchConnect" für Ihre Suche nach Förderprgrammen!

Ihre Ansprechpartnerinnen

Sabine Hutfilter

Stv. Leitung EU-Büro

sabine.hutfilter@tu-berlin.de

+49 30 314-27618

Einrichtung V E - EU-Büro
Raum FH 608

Dr.

Elke Gehweiler

EU Referentin, EU Forschungsförderung, ERC Beratung

elke.gehweiler@tu-berlin.de

+49 30 314-73220

Einrichtung V E - EU-Büro
Raum FH 609

Cornelia Schmidt

EU-Referentin, KIC-Beratung, Brüssel-Büro

cornelia.schmidt@tu-berlin.de

+49 30 314-70855

Einrichtung VE - EU-Büro
Raum FH 602