Energie- und Ressourcenmanagement

Prof. Dr.-Ing. Joachim Müller-Kirchenbauer

Sehr geehrte Damen und Herren,

es freut mich, Sie auf meiner persönlichen Seite begrüßen zu dürfen. Nach langjährigem Wirken von Herrn Prof. Dr. Dietmar Winje habe ich zum 01.04.2015 den Lehrstuhl für Energie- und Ressourcenmanagement hier an der TU Berlin übernommen.

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über meine bisherigen und aktuellen Tätigkeiten.

Prof. Dr.

Joachim Müller-Kirchenbauer

Fachgebietsleiter

info@er.tu-berlin.de

+49 30 314-23214

Einrichtung Energie- und Ressourcenmanagement
Sekretariat H 69
Raum H 6128-6130a
Adresse Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin

Beruflicher Werdegang

Berufseit 04/2015Professur Energie- und Ressourcenmanagement, Institut für Technologie und Management an der Fakultät Wirtschaft und Management der Technischen Universität Berlin
 01/10…03/15Professur für Gasversorgungssysteme, Institut für Erdöl- und Erdgastechnik,
Technische Universität Clausthal; Neuaufbau des Lehrstuhls
 10/06...12/09Consentec Consulting für Energiewirtschaft und –technik GmbH, Aachen: Senior Consultant, Gutachten und Beratung für deutsche und internationale Energieversorgungsunternehmen, Regulierungsbehörden, Ministerien und die EU-Kommission in strategischen und Grundsatzfragen zu Kosten-, Investitions- und Anreiz­regulierung, Versorgungssicherheit, Netzbewertung, Asset Management, Kapazitäts- und Engpassmanagement, Anwendung von Netzoptimierungs- und –simulationsmodellen
 11/04...09/06Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, Bonn: Stellvertretender Abteilungsleiter Energieregulierung und Leiter der Referate Energiewirtschaftliche Grundsatzfragen und Anreizregulierung/ Vergleichsverfahren, übergangsweise zudem Leiter der Referate Fernleitungsnetze Gas/internationaler Gashandel und Monitoring/ Marktbeobachtung; Konzeption der Anreizregulierung
 10/99...11/04BET Büro für Energiewirtschaft und Technische Planung GmbH, Aachen: Berater, Gutachter und Partner/Gesellschafter in der Beratung kommunaler und privater EVU und internationaler Strom- und Gashandels­unternehmen, Markt- und Wettbewerbsanalysen, Netzzugangskonzepte, Netzbetrieb, Entgeltkalkulation, internationaler und börslicher Energiehandel, Entflechtung und Effizienzanalyse
 10/96...09/99Programmgruppe Systemforschung und Technologische Entwicklung (STE) des Forschungszentrums Jülich: Doktorand und Mitarbeiter in Beratungsprojekten für die EU-Kommission, Technologietransfer in der Kraftwerkstechnik, Bewertung von Kraftwerkskonzepten, Klimagas-Reduktionsstrategien
 04/95...09/96IC Consult Industrie & Communal Consulting GmbH, Aachen:
Mitarbeiter in energiewirtschaftlichen Beratungsprojekten für Industrie- und Energieversorgungsunternehmen, Energiekonzepten, Least Cost Planning, Integrierte Ressourcenplanung
Berufsbegleitend2005-2015Lehrauftrag Regulierung der Strom- und Gasnetze / Network Regulation in Liberalised Energy Markets an der RWTH Aachen, Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft (IAEW)
Studium10/96...12/99Promotionsstudium Universität GH Essen; Abschluss mit Auszeichnung
 10/94...09/96Wirtschaftswissenschaftliches Zusatzstudium, RWTH Aachen
 04/92...08/94Hauptstudium Energie- und Verfahrenstechnik, TU Berlin; Abschluss mit Auszeichnung
 10/89...10/91Grundstudium Maschinenwesen, TU München
Studienbegleitend Günther-Leibfried-Preis Forschungszentrum Jülich 2000
Promotionspreis Universität GH Essen 1999
Erwin-Stephan-Preis TU Berlin 1995
Teilnehmer und Tutor im ASA-Stipendienprogramm der Carl-Duisberg-Gesellschaft (CDG) zur internationalen Entwicklungszusammenarbeit Fachschaft und Studierendenparlament TU München
Ausland06/98...08/98Forschungshospitation Tata Energy Research Institute (TERI), Indien
 06/95...09/95Forschungsprojekt Regenerative Energien, Kolumbien (Carl Duisberg Gesellschaft)
 10/91...04/92Arbeits- und Studienaufenthalt in Kolumbien

Monographien und Beiträge zu Sammelwerken

 

  • Müller-Kirchenbauer, Joachim / Gorshkov, Anatoly: Possible Locations for Gas-Fired Power Generation in Southern Germany; in: Hou, Michael Z.; Xie, Heping; Were. Patrick (Hrsg.): Clean Energy Systems in the Subsurface: Production, Storage and Conversion - Proceedings of the 3rd Sino-German Conference “Underground Storage of CO2 and Energy”, Goslar, Germany, 21-23 May 2013; Springer Berlin Heidelberg; S. 437-450.
  • Menges, Roland; Müller-Kirchenbauer, Joachim: Rekommunalisierung von Verteilnetzen, Zukunftswerkstatt Deutschland: die Energiewende / Stenzel, Wolfgang, Oldenburg: BIS-Verl. der Carl von Ossietzky Univ., 2013 - 978-3-8142-2291-2, S. 51-66.
  • Krüger, Andreas; Müller-Kirchenbauer, Joachim; Weyer, Hartmut: §10 Erweiterungsfaktor: Kommentierung, ARegV : Anreizregulierungsverordnung ; Kommentar / Holznagel, Bernd; Schütz, Raimund, München: C.H. Beck, 2013 - 978-3-406-63280-8, S. 442-467.
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim; Paust, Michael; Weyer, Hartmut: §23 Investitionsmaßnahmen: Kommentierung, ARegV : Anreizregulierungsverordnung ; Kommentar / Holznagel, Bernd; Schütz, Raimund, München: C.H. Beck, 2013 - 978-3-406-63280-8, S. 670-707.
  • Heilmann, Arndt / Müller-Kirchenbauer, Joachim / Hotopp, Steven: Procedures to generate “Model Networks” for gas grid distribution systems, in Hou, Michael Z./ Xie, Heping /Yoon, Jeoung Seok (Hrsg.) Undercover Storage of CO2  and Energy, CRC Boca Raton 2010
    Li, Bo / Müller-Kirchenbauer, Joachim (2010): Overall simulation of German and European natural gas transmission systems, in Hou, Michael Z./ Xie, Heping / Yoon, Jeoung Seok (Hrsg.) Undercover Storage of CO2 and Energy, CRC Boca Raton 2010
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim / Groebel, Annegret / Paulus, Kim-Christian: Die Verordnung über die Anreizregulierung der Energienetze (Anreizregulierungsverordnung – ARegV), in: Säcker, Franz-Jürgen (Hrsg.), Berliner Kommentar zum Energierecht, Verlag Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main, 2010
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim / Thole, Christian: Ausgestaltung des Zugangs zu den Gasversorgungsnetzen nach § 20 Abs. 1b EnWG, in: Säcker, Franz-Jürgen (Hrsg.), Berliner Kommentar zum Energierecht, Verlag Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main, 2010
  • de Wyl, Christian / Müller-Kirchenbauer, Joachim / Thole, Christian: Gesetzliche Anschlusspflicht und vertragliche Ausgestaltung der Netznutzung bei Strom und Gas, in: Schneider, Jens-Peter / Theobald, Christian (Hrsg.), Handbuch zum Recht der Energiewirtschaft, 2. Auflage, C.H. Beck München, 2009
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Die Anreizregulierung im Überblick, in: Schneider, Jens-Peter / Theobald, Christian (Hrsg.), Handbuch zum Recht der Energiewirtschaft, 2. Auflage, C.H. Beck München, 2009
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim / de Wyl, Christian: Vertragliche Gestaltung des Netzzugangs, in: Zander, Wolfgang / Riedel, Martin / Kraus, Michael (Hrsg.), Praxishandbuch Energiebeschaffung – Wirtschaftlicher Strom- und Gaseinkauf, Fachverlag Deutscher Wirtschaftsdienst (Lose-Blatt-Werk), Köln
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Kommentierung § 21a EnWG – Anreizregulierung, in: Danner, Wolfgang / Theobald, Christian (Hrsg.), Energiewirtschaftsrecht, Kommentar, C. H. Beck-Verlag (Lose-Blatt-Werk), München
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Technologietransfer in der Kraftwerksindustrie, in: Ball, Rafael (Hrsg.), Wissenschaft im Zeichen der Zeit, Jülich 2005, S. 33-41
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Zum Stand der Entwicklung der Anreizregulierung, in: Ehricke, Ulrich (Hrsg.), Erwartungen an das neue Energierecht im nationalen und europäischen Kontext, Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln, Bd. 125, Köln, 2005
  • Neveling, Stefanie / Müller-Kirchenbauer, Joachim: Nicht standardisierte Liefer- und Handelsverträge sowie vertragliche Voraussetzungen auf der Netzzugangsseite, in: Zenke, Ines / Schäfer, Ralf (Hrsg.), Handel mit Öl, Gas, Strom und Finanzinstrumenten, München 2005, S. 356-379
  • de Wyl, Christian / Müller-Kirchenbauer, Joachim: Vertragliche Ausgestaltung der Netznutzung bei Strom und Gas, in: Schneider, Jens-Peter / Theobald, Christian (Hrsg.), Handbuch zum Recht der Energiewirtschaft, München 2003, S. 762-867
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim / Zander, Wolfgang: Marktplatz Regelenergie - Nutzen, Voraussetzungen und Ausgestaltung eines börslichen Regelenergiemarktes in Deutschland und Zentraleuropa, Tagungsband Internationaler ETG-Kongress 2003, S. 271-280
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Technologietransfer und Importbedarf für die Errichtung fortschrittlicher, fossil befeuerter Kraftwerke in China und Indien und resultierende Rückwirkungen auf die Ursprungsländer, Dissertation Universität GH Essen, 2000
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Expertenbefragung zu Technologietransfer und Importbedarf für die Errichtung fortschrittlicher fossil befeuerter Kraftwerke in China und Indien und resultierende Rückwirkungen auf die Ursprungsländer, Schriften des Forschungszentrums Jülich (JÜL-3719), Jülich 1999
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim (Red.): Energieforschung 1998, Hake, Jürgen-Friedrich / Kuckshinrichs, Wilhelm / Kugeler, Kurt / Pfaffenberger, Wolfgang / Wagner, Hermann-Josef (Hrsg.), Vorlesungsmanuskripte des 4. Ferienkurses "Energieforschung" vom 20. bis 26. September 1998 im Congresscentrum Rolduc und im Forschungszentrum Jülich, Schriften des Forschungszentrums Jülich, 1998

Zeitschriftenbeiträge

  • Seim, S., Rüdt, D., Wu, Q., Held, M., Verwiebe, P., Müller-Kirchenbauer, J. (2021): Regression-based electricity load profiles of 32 industrial and commercial subsectors in Germany, Working Paper Energie und Ressourcen, Berlin, DOI: 10.5281/zenodo.4576493
  • Novello, J., Seim, S., Lazar, J., Müller-Kirchenbauer, J. (2021): Monetäre Bewertung von Lastprognosen und Beschaffungsstrategien in der Strombeschaffung, Working Paper Energie und Ressourcen, Berlin, doi.org/10.5281/zenodo.4554962
  • Zachau Walker, M., Seim, S., Collett, K., Mothilal Bhagavathy, S., Ruedt, D., Vijay, A., Grosse, B., Roentgen-Zimmermann, S., McCulloch, M., Mueller-Kirchenbauer, J. (2020): Driving the Energy Revolution - An index for grid edge need and readiness. Zug, Switzerland: Siemens Switzerland Ltd, Smart Infrastructure, doi.org/10.5281/zenodo.4287323
  • Gotzens, F., Gillesen, B., Burges, S., Hennings, W., Seim, S., Verwiebe, P., Schmid, T., Jetter, F., Limmer, T., Müller-Kirchenbauer, J. (2020): DemandRegio - Harmonisierung und Entwicklung von Verfahren zur regionalen und zeitlichen Auflösung von Energienachfragen, Abschlussbericht, Forschungszentrum Jülich GmbH, Technische Universität Berlin, Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V., ISBN 978-3-941802-48-3, doi.org/10.34805/ffe-119-20
  • Germanus, N., Granzow, P., Grosse, B., Kochems, J., Giehl, J. und Müller-Kirchenbauer, J. (2020): Entwicklung eines generischen Bewertungsmodells für Geschäftsmodelle der Energiewirtschaft, Zeitschrift für Energiewirtschaft (2020), doi.org/10.1007/s12398-020-00285-7.
  • Giehl, J., Göcke, H., Grosse, B., Kochems, J. und Müller-Kirchenbauer, J. (2020): Survey and Classification of Business Models for the Energy Transformation, Energies, 13 (11), doi.org/10.3390/en13112981.
  • Beyertt, A., Verwiebe, P., Seim, S., Milojkovic, F., Müller-Kirchenbauer, J. (2020): Felduntersuchung zu Behavioral Energy Efficiency Potentialen privater Haushalte. Working Paper Energie und Ressourcen im Rahmen des BAFA-Förderprogramms Einsparzähler sowie des BMWi-geförderten Forschungsprojekts DemandRegio, Berlin, DOI: doi.org/10.5281/zenodo.3855575, Anhang: Smart-Meter Daten sowie gerätespezifische Verbräuche von 200 Haushalten
  • Grosse, B., Werner, Y., Rogler, N., Lebowsky, A., Kochems, J., Nina, S., Müller-Kirchenbauer, J., (2020): Options for substitution of gas applications via sector integration technologies. Working Paper Energie und Ressourcen im Rahmen des BMBF-Forschungsprojektes Kopernikus-Projekt „Systemintegration“: Energiewende-Navigationssystem (ENavi) (Förderkennzeichen 03SFK4N0) - Kopernikus-ENavi, Berlin, DOI: doi.org/10.5281/zenodo.3786569
  • Ziegler, F., Seim, S., Verwiebe, P., Müller-Kirchenbauer, J. (2020): A Probabilistic Modelling Approach for Residential Load Profiles, Working Paper Energie und Ressourcen im Rahmen des BMWi-Forschungsprojektes DemandRegio (Förderkennzeichen: 03ET4040C), Berlin, DOI: doi.org/10.5281/zenodo.3689339 
  • Grosse, B. und  Kochems, J. (2019): Hemmnisse der Wärmewende und mögliche Policy-Maßnahmen, Working Paper Energie und Ressourcen im Rahmen des BMBF-Forschungsprojektes Kopernikus-Projekt „Systemintegration“: Energiewende-Navigationssystem (ENavi) (Förderkennzeichen 03SFK4N0) - Kopernikus-ENavi, Berlin, DOI: doi.org/10.5281/zenodo.3577586.
  • Lübeck, U., Markurt, C., Kochems, J., Giehl, J., Grosse, B. und Müller-Kirchenbauer, J. (2019): Geschäftsmodelle der Energiewende im regionalen Umfeld, Working Paper Energie und Ressourcen im Rahmen des BMBF-Forschungsprojektes Kopernikus-Projekt „Systemintegration“: Energiewende-Navigationssystem (ENavi) (Förderkennzeichen 03SFK4N0) - Kopernikus-ENavi, Berlin, DOI: doi.org/10.5281/zenodo.3588125.
  • Seim, S., Verwiebe, P., Blech, K., Gerwin, C. und Müller-Kirchenbauer, J. (2019): Die Datenlandschaft der deutschen Energiewirtschaft, Working Paper Energie und Ressourcen im Rahmen des BMWi-Forschungsprojektes DemandRegio (Förderkennzeichen: 03ET4040C), Berlin, DOI: doi.org/10.5281/zenodo.3556720;
  • Giehl, J., Göcke, H., Grosse, B., Kochems, J., F. v. Mikulicz-Radecki und Müller-Kirchenbauer, J. (2019): Data Documentation: Vollaufnahme und Klassifikation von Geschäftsmodellen der Energiewende, Data Documentation Energie und Ressourcen im Rahmen des BMBF-Forschungsprojektes Kopernikus-Projekt „Systemintegration“: Energiewende-Navigationssystem (ENavi) (Förderkennzeichen 03SFK4N0) - Kopernikus-ENavi, Berlin, DOI: doi.org/10.5281/zenodo.3518997.
  • University of Oxford - Centre for the Environment und Technische Universität Berlin - Fachgebiet Energie- und Ressourcenmanagement (2019): The grid edge revolution, Innovative drivers towards net-zero energy, White Paper, Siemens Switzerland Ltd - Smart Infrastructure (Herausgeber), im Auftrag der Siemens AG.
  • Frontier Economics, TU Berlin, Kuosmanen, T., Andor, M. (2019): Effizienzvergleich Verteilnetzbetreiber Gas (3.RP), Gutachten für die Bundesnetzagentur, 
  • Gartner, M. (E.ON Inhouse Consulting), Kochems, J. (FG E&R), Seim, S. (FG E&R) und Müller-Kirchenbauer, J. (FG E&R) (2019): Ein einzelwirtschaftliches Bewertungsmodell für Nachfrageflexibilisierung im Stromsektor, Working Paper Energie und Ressourcen im Rahmen des BMBF-Forschungsprojektes Kopernikus-Projekt „Systemintegration“: Energiewende-Navigationssystem (ENavi) (Förderkennzeichen 03SFK4N0) - Kopernikus-ENavi, Berlin, DOI: doi.org/10.5281/zenodo.3415011
  • Gerch, L. (Horváth & Partners Management Consultants), Kochems, J. (FG E&R), Schurig, N. (FG E&R) und Müller-Kirchenbauer, J. (FG E&R) (2019): Untersuchung der Integration von Smart Contracts in die Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Elektrizität (GPKE), Working Paper Energie und Ressourcen, Berlin, DOI: doi.org/10.5281/zenodo.2791024.
  • Giehl, J., Göcke, H., Grosse, B., Kochems, J. und Müller-Kirchenbauer, J. (2019): Survey and Classification of Business Models of the Energy Transformation, Conference Paper entstanden im Rahmen des BMBF-Forschungsprojektes Kopernikus-Projekt „Systemintegration“: Energiewende-Navigationssystem (ENavi) (Förderkennzeichen 03SFK4N0) - Kopernikus-ENavi, Enerday 2019, Dresden, 12.04.2019, TU Dresden. doi.org/10.5281/zenodo.3600974.
  • Ghosh, T., Kochems, J., Grosse, B. und Müller-Kirchenbauer, J. (2019): Modelling of imports and exports for the German electricity system, Conference Paper, Enerday 2019, Dresden, 12.04.2019, TU Dresden.
  • Kruckelmann, J. (PwC), Grosse, B. (FG E&R), Fahrenholz, S. (PwC), Kochems, J. (E&R) und Müller-Kirchenbauer, J. (E&R) (2019): Auswirkung des „Clean Energy for All Europeans“-Pakets auf Kapazitätsmechanismen für den deutschen Strommarkt, Working Paper Energie und Ressourcen, Berlin, DOI: doi.org/10.5281/zenodo.2620240.
  • Wietschel, M., Plötz, P., Klobasa, M., Müller-Kirchenbauer, J., Kochems, J., Hermann,L., Grosse, B., Nacken, L., Küster, M., Naumann, D., Kost, C., Fahl, U., Timmermann, D., Albert, D. (2019) „Sektorkopplung – Was ist darunter zu verstehen?“ Zeitschrift für Energiewirtschaft 43, Nr. 1 (01-03-2019): 1–10. doi.org/10.1007/s12398-018-0241-3.
  • Kroll-Fiedler, M., Kochems, J., Grosse, B. und Müller-Kirchenbauer, J. (2019): Working Paper: Szenarien für die deutsche Wärmewende im Vergleich, Working Paper Energie und Ressourcen im Rahmen des BMBF-Forschungsprojektes Kopernikus-Projekt „Systemintegration“: Energiewende-Navigationssystem (ENavi) (Förderkennzeichen 03SFK4N0) - Kopernikus-ENavi, Berlin.
  • Giehl, J., Göcke, H., Grosse, B., Kochems, J. und Müller-Kirchenbauer, J. (2019): Working Paper: Vollaufnahme und Klassifikation von Geschäftsmodellen der Energiewende, Working Paper Energie und Ressourcen im Rahmen des BMBF-Forschungsprojektes Kopernikus-Projekt „Systemintegration“: Energiewende-Navigationssystem (ENavi) (Förderkennzeichen 03SFK4N0) - Kopernikus-ENavi, Berlin, DOI: doi.org/10.5281/zenodo.2620264.
  • Kochems, J., Hermann, L. und Müller-Kirchenbauer, J. (2018): Auswirkungen und Rückwirkungen  von Klimaschutz und Energiewende auf  die Gasversorgung einschließlich erneuerbarer Gase  in Deutschland im Rahmen des BMBF-Forschungsprojektes Kopernikus-Projekt „Systemintegration“: Energiewende-Navigationssystem (ENavi) (Förderkennzeichen 03SFK4N0) - Kopernikus-ENavi, Berlin, doi.org/10.5281/zenodo.2623124.
  • Milanzi, S., Spiller, C., Grosse, B., Hermann, L., Kochems, J. und Müller-Kirchenbauer, J. (2018): Technischer Stand und Flexibilität des Power-to-Gas-Verfahrens im Rahmen des BMBF-Forschungsprojektes Kopernikus-Projekt „Systemintegration“: Energiewende-Navigationssystem (ENavi) (Förderkennzeichen 03SFK4N0) - Kopernikus-ENavi, Berlin, DOI: doi.org/10.5281/zenodo.2620254.
  • Wietschel, M., Plötz, P., Pfluger, B., Klobasa, M., Eßer, A., Haendel, M., Müller-Kirchenbauer, J., Kochems, J., Hermann, L., Grosse, N., Nacken, L., Küster, M., Pacem, J., Naumann, D., Kost, C., Kohrs, R., Fahl, U., Schäfer-Stradowsky, S., Timmermann, D. und Albert D. (2018):Working Paper: „Sektorkopplung – Definition, Chancen und Herausforderungen“ Working Paper im Rahmen des BMBF-Forschungsprojektes Kopernikus-Projekt „Systemintegration“: Energiewende-Navigationssystem (ENavi) (Förderkennzeichen 03SFK4N0) - Kopernikus-ENavi, Berlin.
  • Grosse, B. (2018): Kurzüberblick zu Demand-Side-Management: The Role of Demand-Side Management and Smart Grids im Rahmen der IKEM Sustainable Energy Academy, Berlin.
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim / Leprich, Uwe: Anforderungen an leistungsfähige Verteilnetze im Rahmen der Energiewende, EnWZ – Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft, 2. Jg. (2013), Heft 3
  • Langner, Theodor / Küster, Michael / Müller-Kirchenbauer, Joachim: Lokale Erdgasspeicheranlagen in Deutschland – Teil 1; in: energie | wasser-praxis (2013) 2; S. 54-58
  • Menges, Roland / Müller-Kirchenbauer, Joachim: Rekommunalisierung versus Neukonzessionierung in der Energiewirtschaft, Zeitschrift für Energiewirtschaft, Jg. 36 (2012), S. 51 – 67
  • Derlien, Holger / Müller-Kirchenbauer, Joachim (2011): Elektromobiles Erdgas - Stromspeicherung  und Steigerung der Energieeffizienz durch elektrische Verdichterantriebe; gwf Gas Erdgas 152 (2011) 9, S. 558-563.
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim (2011) Versorgungssicherheit Strom und Gas; gwf Gas  Erdgas 152 (2011) 6, S. 341.
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim / Fritz, Wolfgang: Grundlegende Optionen und erforderliche Ausgestaltung der Qualitätsregulierung, Energiewirtschaftliche Tagesfragen 57. Jg. (2007) Heft 10, S. 58 – 62
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim / Thomale, Hans-Christoph: Der Entwurf der Netzentgeltverordnung Strom vom April 2004, InfrastrukturRecht 7/2004, S. 145 ff.
  • Möller, Andrea / Müller-Kirchenbauer, Joachim / Niehörster, Christof / Zander, Wolfgang: Im Gas alles im Fluss? - Die aktuelle Diskussion zum Netzzugangsmodell in Deutschland, Energie Markt Wettbewerb 4/2004
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim / Niehörster, Christof / Zander, Wolfgang / Möller, Andrea: Entry-Exit ante portas? - Aktuelle Entwicklungen zum Gasnetzzugang in Deutschland, Zeitschrift für Energiewirtschaft 3/2004
  • Theobald, Christian / Müller-Kirchenbauer, Joachim: Wenn die Prozessflut käme - Zehn Empfehlungen zur Abwehr von Netzentgeltklagen, Zeitschrift für kommunale Wirtschaft 7/2003
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim / Theobald, Christian / Nailis, Dominic: Marktgestaltung: mangelhaft, Zeitschrift für kommunale Wirtschaft 5/2003
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Die EU-Energierechtsnovelle - Auswirkungen auf den Netzzugang in Deutschland und den grenzüberschreitenden Stromhandel, Brennstoff Wärme Kraft 3/2003, S. 58-62
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim / Wolff, Peter K.: EU-Energierechtsnovelle, Energiedepesche 3/2003
  • Zander, Wolfgang / Müller-Kirchenbauer, Joachim: Netzzugangsmodell Gas - Gestaltungselemente eines Netzpunktmodells, Energie Markt Wettbewerb 1/2003
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim / Zander, Wolfgang: Stetig steigender Druck? – Eine Momentaufnahme zum Gasnetzzugang in Deutschland, Marktplatz Energie 1/2003
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim / Struck, Hans-Martin / Siedentopp, Volker / Reukauf, Thomas / Nailis, Dominic: Die EU-Verordnung über grenzüberschreitenden Stromhandel, Marktplatz Energie 5/2002, S. 30-35
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim / Neveling, Stefanie / Möller, Andrea / Fröhlich, Holger: Netzzugang in der Gaswirtschaft - Vertragliche Regelungen für die Endverteilstufe, Marktplatz Energie 4/2002
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim / Kremp, Ralph / Ritzau, Michael / Evers, Elfried: Vergleichen – aber wie? Energie & Management 4/2002
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim / de Wyl, Christian: Hat der Netznutzungsvertrag noch eine Zukunft?, Zeitschrift für kommunale Wirtschaft 10/2001
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Status and Development of the Power Plant Industry in <st1:country-region w:st="on"><st1:place w:st="on">China</st1:place></st1:country-region> and <st1:country-region w:st="on"><st1:place w:st="on">India</st1:place></st1:country-region>, VGB PowerTech 8/2001, S. 42-52
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim / Zenke, Ines: Wettbewerbsmarkt für Regel- und Ausgleichsenergie, Energiewirtschaftliche Tagesfragen 2001, S. 696 ff.
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim/ de Wyl, Christian: Verhandelter Netzzugang erfordert Netzzugangsverträge, Marktplatz Energie 5/6 2001, S. 44-47
  • Schrader, Knut / Krzikalla, Norbert / Müller-Kirchenbauer, Joachim: Netznutzungsentgelte und Lastprofile im Erneuerbare Energien Gesetz, Zeitschrift für neues Energierecht 2/2001
  • Zander Wolfgang / Müller-Kirchenbauer, Joachim / Borowka, Jürgen / Möller, Andrea / Wussing, Eva: Schleichfahrt bei der VV Gas - wie weiter? Zeitschrift für neues Energierecht 4/2000
  • Kuckshinrichs, Wilhelm / Schwarz, Hans-Günter / Müller-Kirchenbauer, Joachim: Beschäftigungseffekte eines europäischen Programms zur Förderung des Einsatzes von Clean Coal Technologies, Zeitschrift für Energiewirtschaft 1/2000, S. 41-49
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim / Wagner, Hermann-Josef: Technologietransfer in der Kraftwerksindustrie - Beschäftigungseffekte in Deutschland und Europa aus der Errichtung fossil befeuerter Kraftwerke in China und Indien, Brennstoff Wärme Kraft 6/2000, S. 12 ff.
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim / Ritzau, Michael: VV II – Anforderungen und Chancen in der Praxis, Energiewirtschaftliche Tagesfragen 2000, S. 212 ff.
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim / Wagner, Hermann-Josef / Ma, Yankai: Kohlekraftwerke in China - Die Rolle der einheimischen Industrie im größten Kraftwerksmarkt der Welt, Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 48. Jg. (1998) 

Mitwirkung an veröffentlichten Gutachten und Berichten (Auswahl)

  • Consentec / FGH / Frontier Economics: Konzeptionierung und Ausgestaltung des Qualitäts-Elements (Q-Element) im Bereich Netzzuverlässigkeit Strom sowie dessen Integration in die Erlösobergrenze, Untersuchung im Auftrag der Bundesnetzagentur, Aachen/Köln, Oktober 2010
  • Consentec, EWI, IAEW: Analyse und Bewertung der Versorgungssicherheit in der Elektrizitätsversorgung, Untersuchung im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums, Aachen/Köln, Mai 2008
  • Consentec: Towards a common co-ordinated regional congestion management method in Europe, Studie im Auftrag der Europäischen Kommission (GD Energie und Verkehr), Aachen, Oktober 2007
  • Frontier Economics / Consentec: Methodische Fragen bei der Bewirtschaftung innerdeutscher Engpässe im Übertragungsnetz (Energie), Gutachten im Auftrag der Bundesnetzagentur, Dezember 2007
  • Bundesnetzagentur (BNetzA): Bericht der Bundesnetzagentur nach § 112a EnWG zur Einführung der Anreizregulierung nach § 21a EnWG, Bonn, 30. Juni 2006
  • Frontier Economics / Consentec / RWTH Aachen: Ökonomische Bewertung verschiedener Engpassmanagementmethoden, Studie im Auftrag der Bundesnetzagentur, London/Aachen, November 2006
  • Büro für Energiewirtschaft und Technische Planung (BET) / Becker Büttner Held (BBH): Marktgestaltung, Beschaffungskosten und Abrechnung von Regelleistung und Regelenergie durch die deutschen Übertragungs­netz­betreiber, Gutachten im Auftrag kommunaler Unternehmen, Aachen, Oktober 2003
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit: Bericht über die energiewirtschaftlichen und wettbewerblichen Wirkungen der Verbändevereinbarungen (Monitoring-Bericht), BTDrs. 15/1510, Berlin, September 2003
  • Büro für Energiewirtschaft und Technische Planung (BET): Novellierung der EU-Richtlinien und HArmonisierung der Netztarifierung aus kommunaler Sicht, Gutachten im Auftrag kommunaler Unternehmen, Aachen, November 2002
  • Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln (EWI) / Büro für Energiewirtschaft und Technische Planung (BET): Analyse und wettbewerbliche Bewertung der Verbändevereinbarung Gas zum Netzzugang, Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, Köln/Aachen, November 2000
  • Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln (EWI) / Büro für Energiewirtschaft und Technische Planung (BET): Begleitende Analyse und Bewertung der Ergebnisse der Verhandlungen über die Weiterentwicklung der Verbändevereinbarung zur Durchleitung von Strom, Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, Köln / Aachen, Januar 2000

Tagungsbeiträge (Auswahl)

  • Müller-Kirchenbauer, Joachim (2013): Einige Aspekte zur Weiterentwicklung der Anreizregulierung, Spezialworkshop zur Anreizregulierung am enreg (Institut für Energie- und Regulierungsrecht Berlin), Berlin, 26. April 2013
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim; Schmidt, Jürgen (2013): Technische Sicherheit beim  Transport von gasförmigem Erdgas durch erdverlegte Gas-Hochdruckleitungen, Jahrestagung BDEW Mitteldeutschland, Radebeul, 19. April 2013
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim (2013): Zukunft Anreizregulierung, BDEW Strategiekreis LK Energienetze, Berlin, 21. Februar 2013
  • Li, Bo / Hotopp, Steven / Müller-Kirchenbauer, Joachim (2013): Overall Simulation of German Natural Gas Transmission Systems, 8th Pipeline Technology Conference, Hannover, 18.-20. März 2013
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim (2013): Aktuelle Entwicklungen in der Energiewirtschaft und –politik, 1. Deutscher Energierechtstag, Düsseldorf, 28. Februar 2013
  • Li, Bo / Hotopp, Steven / Müller-Kirchenbauer, Joachim (2012):  Simulation of German natural gas transmission  system, 11th Simone Congress, Bratislava, 13.-15. Juni 2012
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim (2012): Das Instrumentarium der ARegV im Kontext der Energiewende und weitere Entwicklungen, gat Gasfachliche Aussprache Tagung, Dresden, 25.-26. September 2012
  • Li, Bo / Gorshkov, Anatoly / Müller-Kirchenbauer, Joachim (2012): Overall simulation of German natural gas transmission systems - Potential of the gas grid for energy transformation, Enerday – 7th conference on energy economics and technology, Dresden, 27. April 2012
  • Derlien, Holger / Li, Bo / Hotopp, Steven / Müller-Kirchenbauer, Joachim (2011): “Power for Gas” - Natural Gas Compressors with Electric Drives for Renewable Energy Storage and Demand Side Management in the Gas Grid; IRES - 6th International Renewable Energy Storage Conference and Exhibition; Berlin; 28.-30. November 2011.
  • Derlien, Holger / Müller-Kirchenbauer, Joachim (2011): The power storage potential of the natural gas infrastructure - Using electric compressor drives for levelling renewable energy fluctuations, INFRADAY – 7th Conference on Applied Infrastructure Research; Berlin; 7.-8. Oktober 2011.
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim (2011): Der künftige Netzausbau aus regulatorischer Sicht,  Studienkreis Infrastruktur- Regulierung Energierecht im Wandel – die Energiewende, Berlin, 23. November 2011
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim (2011): Sind die Gasnetze die Stromnetze der Zukunft? GEODE Symposium, Bad Sobernheim 14. Oktober 2011
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim (2011): Anreizregulierung im Zeichen der Energiewende, GEODE Energie-  und Netzkonzept für Deutschland, Meisenheim, 28.  Juni 2011
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim (2011): Incentive Regulation, Freie Universität Berlin Master of Business Law, Berlin, 17. Juni 2011
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim(2011): Anforderungen und Durchführung von Netzberechnungen unter Berücksichtigung regenerativer Gase, Bundesnetzagentur, Bonn, 17. Mai 2011
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim (2011): Versorgungssicherheit Gas  Energiewirtschaftliche und technische Dimensionen, Wissenschaftliche Tagung des Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) in Kooperation mit der Bundesnetzagentur (BNetzA), Göttingen, 12. Mai 2011
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim (2011): Strom oder Gas? Oder Strom und Gas?, Münchener Netzbetriebstage DVGW, München 12.-13. April 2011
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim (2011): Die Gasversorgung der Zukunft - Anforderungen an leistungsfähige Gas(verteil)netze , Berlin, 11. April 2011
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim (2010): Grundlagen und Marktregeln im deutschen Erdgasmarkt, Infoveranstaltung PSI AG, Berlin, 03. September 2010
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim (2010): Anreizregulierung und Netzausbau  Instrumente, Zielkonflikte und Ergänzungen, Wissenschaftliche Tagung des Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) in Kooperation mit der Bundesnetzagentur (BNetzA), Göttingen, 15. April 2010
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim / Maurer, Christoph: Anwendung Analytischer Kostenmodelle in der Anreizregulierung – Investitionsbudgetierung in Fernleitungsnetzen, Erstes konsultatives Gespräch zu § 23 ARegV für Fernleitungsnetzbetreiber bei der Bundesnetzagentur, Bonn, 12. Februar 2008
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Aktuelle Rahmenbedingungen und Anforderungen für den Netzausbau, Konferenz Netzausbau, Netzerneuerung – Anreizregulierung – Investitionen, Hamburg, 20. November 2007
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Übertragungsnetze als Marktplattform in Europa – Rahmenbedingungen, Anforderungen und Entwicklungstendenzen, 2. Verbund-Forschungsforum 2007 Netze der Zukunft – Voraussetzung für Versorgungssicherheit und Markt?, Wien, 25. September 2007
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Versorgungsqualität, Kosteneffizienz und Investitionen im Spannungsfeld der Anreizregulierung, Konferenz Netzleitstellenoptimierung, Düsseldorf, 22. Mai 2007
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Qualität in der Anreizregulierung, Sonder-Workshop Anreizregulierung, Institut für Energie- und Regulierungsrecht, Berlin, 21. Mai 2007
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: The Regulation of Gas and Electricity Networks in Germany, European Energy Institute Training Programme, Aachen, 9. Mai 2007
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Anreizregulierung – Wirkungen und Reaktionsmöglichkeiten für ein Musterstadtwerk, 11. Euroforum Jahrestagung Stadtwerke 2007, Berlin, 8. Mai 2007
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Regulatory and Legal Framework for the European Gas Industry, 8th SIMONE Congress, Antwerpen, 23. April 2007
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Congestion Management in Electricity Markets – Conceptual Issues, Current Status and Perspectives, EnerDay Conference on Energy Economics and Technology, TU Dresden, 13. April 2007
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen für Versorgungsqualität in Strom- und Gasnetzen, Seminar Versorgungsqualität in Strom- und Gasnetzen, Düsseldorf, 26. und 27. März 2007
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Der Bericht der Bundesnetzagentur zur Anreizregulierung, 3. Deutscher Regulierungskongress, Berlin, 26. September 2006
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Das Konzept der Bundesnetzagentur zur Anreizregulierung, Workshop des Instituts für Energie- und Regulierungsrecht, Berlin, 13. Juli 2006
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Gesamtkonzept Anreizregulierung im Entwurf der Bundesnetzagentur, Treffpunkt Netze 2006 des Verbandes der Netzbetreiber, Berlin, 9. Mai 2006
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Anreizregulatorisches Werkstattgeflüster, Petersberger Symposium des Studienkreises Regulierung der Netzwirtschaften zu Unbundling und Anreizregulierung – Neuralgische Punkte und Praktische Modelle, Bonn, 2. Mai 2006
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Incentive Regulation in the German Electricity and Gas Sector – Efficiency and Reliablity to set the Yardstick, International Scientific Conference on Incentive Regulation, Bonn, 25. April 2006
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Determinanten der Preisregulierung, Gutachterlicher Diskurs zu Grundprinzipien der Anreizregulierung, Verband der Netzbetreiber, Bonn, 20. April 2006
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Regulatory Provisions of the Federal Agency for the Operating of Networks – Possible Effects of Regulatory Incentives, 5th International Cable and Pipeline Symposium DVGW, Berlin, 6. April 2006
  • Müller-Kirchenbauer, Joachim: Anreizregulierung aus Sicht der BNetzA, Informationsveranstaltung der Bundesnetzagentur, Bonn, 27. Oktober 2005

Gremien-, Beirats- und Herausgebertätigkeit

  • DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs (Projektkreis Technische Sicherheit und Bewertung des Regelwerks, Projektkreis Qualität in der Gasversorgung und Forschungsbeirat Gas)
  • Advisory Committee der Pipeline Technology Conference
  • Mitherausgeber der Fachzeitschrift GWF – Gas- und Wasserfach Gas/Erdgas des Deutschen Industrieverlags, vormals Oldenbourg Industrieverlag
  • Wissenschaftlicher Beirat der Fachzeitschrift EnWZ – Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft des Verlags C. H. Beck