Centre for Entrepreneurship

StarTUp School

Qualifizierungsprogramm für Gründer*innen

Angebot

In der StarTUp School können Sie Ihre unternehmerischen Stärken schulen und sich mit anderen Gründer*innen vernetzen.

  • Praxisorientierte Workshops
  • Einzelsessions mit Experten*innen
  • Peer-Learning / StarTUp Insights
  • Networking

Zielgruppen

Das Qualifizierungsprogramm richtet sich an folgende Zielgruppen (TU Berlin & andere Berliner Universitäten/Hochschulen):

Basic-Kurse:

  • Startups & Gründer*innen mit Hochschulhintergrund
    sowie gründungsinteressierte Studierende
  • Hochschulabsolventen*innen
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen

 Advanced-Kurse:

  • nur für Mitglieder von Startups bzw. Teams im Gründungsprozess

Workshops 2023

Allgemein

TerminZeitLevelKursReferent*inOrt
27.02.202309:30 - 12:30AdvancedVon der Geschäftsidee zum GeschäftsmodellOlaf StichtenothIn Präsenz
24.03.202310:00 - 13:00BasicSustainable Business ModelsProf. Dr. Jan Kratzer, Nicolas Noak, Malte Hager, Dr. Kristina FajgaIn Präsenz
04.05.202310:00 - 12:00AdvancedK.I.E.Z.: Allgemeine Einführung in Ethik-Reflexion für KI-StartupsWenzel Mehnert und Nele FischerOnline
12.05.2023 & 16.06.202310:00 - 13:30 bzw. 16:00Basic Conflict Proficiency – A Key Competency for Successful TeamsFelix SchurerIn Präsenz
22.06. & 23.06.202310:00 - 16:00BasicAgile for StartupsMathis Christian, Mo KalawaIn Präsenz

Recht

TerminZeitLevelKursReferent*inOrt
16.03.202310:00 - 11:00BasicFundraising Basics für Startups – rechtliche Dos and Don‘tsMaximilian VockeHybrid
18.04.202309:00 -12:00BasicSteuerrecht für Gründer*innenThomas KühnIn Präsenz
09.05.202314:00 - 16:00BasicGmbH-Gründung - rechtliche AspekteIngo SchneiderOnline
15.05.202310:00 - 11:30BasicVersicherungen – was brauche ich als Gründer*in wirklich?Romy Tenbieg, Nicolas GainOnline

Organisation & Projektmanagement

TerminZeitLevelKursReferent*inOrt
16.02.202314:00 - 17:00BasicFacilitation Skills in MeetingsKonstanze BittmannOnline
27.03.202314:00 - 17:00BasicThe basics on communicating & collaborating effectively in startup teamsKonstanze BittmannOnline

Marketing

TerminZeitLevelKursReferent*inOrt
13.04.202314:00 - 18:00AdvancedNeue Industrie-Partner akquirierenHans-Lothar BuschOnline
20.04.202309:30 - 11:00AdvancedPitchdeck-DesignSandra NaumannOnline

Finanzierung

TerminZeitLevelKursReferent*inOrt
30.01.202310:00 - 14:00AdvancedPitch TrainingKlaus KammermeierIn Präsenz
07.03.202310:00 - 14:00AdvancedFundraising for StartupsTim Weissin Präsenz
04.04.202313:00 - 14:30AdvancedFundraising process: do´s and don'ts from the perspective of a VCPhilippe v. Klitzingin Präsenz
24.04.202310:00 - 12:00BasicInvestor Readiness: VC-Ansprache/BeteiligungsverträgeLouis Heinz, Dr. Ingo Schneiderin Präsenz
02.05.202310:00 - 11:30BasicTown Hall Call: Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten für die Startups der Berliner Unis Gerd Blutke, Mona Meyer zu Kniendorf, Mandy Schwausch, Luisa LummerIn Präsenz
23.05.202310:00 - 11:30AdvancedHow to win, find and work with Business AngelsDaniel Boschin Präsenz
05.06.202316:00 - 20:00AdvancedFundraising for StartupsTim WeissOnline

K.I.E.Z. - Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Zentrum

TerminZeitLevelKursReferent*inOrt
04.05.202310:00 - 12:00AdvancedK.I.E.Z.: Allgemeine Einführung in Ethik-Reflexion für KI-Startups in der InkubationsWenzel Mehnert und Nele FischerOnline