Team:
Felix Marske
(PhD, Chemiker)
CEO
Patrick Richter
(M. Sc., Ökonom)
CBO
Eric Matthes
(M. Sc., Ingenieur)
CTO
Shewaye Yismaw Wubetu
(PhD, Chemikerin)
CSO
Branche:
Wärmespeicherung über Phasenwechselmaterialien (PCM); Passive Kühlsysteme für elektrische Anlagen; Chemie
Mentor:
Prof. Dr. Reinhard Schomäcker
Fakultät:
Fakultät II – Mathematik und Naturwissenschaften
Institut für Chemie
Fachgebiet: Technische Chemie / Mehrphasenreaktionstechnik
Förderung:
EXIST-Forschungstransfer, 01.04.2023 – 31.03.2025
Die Zukunft der Wärmespeicherung
Unsere Idee
Das Nanolope-Team hat ein neuartiges monolithisches und formstabiles Phasenwechselmaterial (ssPCM) basierend auf organischen Phasenwechselmaterialien und 9 von 12 Prinzipien der grünen Chemie entwickelt. Die ssPCMs weisen eine vergleichsweise hohe Speicherkapazität kombiniert mit hoher mechanischer Stabilität auf.
Diese ssPCMs sind als energiesparende Baumaterialien, sowie in Heizungssystemen und passiven Kühlsystemen für Batterie– und Photovoltaikzellen einsetzbar. Im Fokus stehen zu Beginn Wärmespeicher im häuslichen Heizungssystem, um bis zu dreifach höhere Speicherkapazitäten gegenüber herkömmlichen Speichern auf kleinstem Raum zu ermöglichen. Dadurch sollen die Gebäudeautarkie und die Versorgungssicherheit gesteigert werden.
Zurzeit werden dafür zusätzliche ssPCMs mit Phasenwechseltemperaturen zwischen 35 und 70 °C entwickelt.