Centre for Entrepreneurship

DrainCloud

Wetterdatenbasiertes Regenwassermanagement

Team:
Friderike Gerstenberg
(M.A. Politikwissenschaft)
Projektmanagement, Social Media

Julian Smaluhn
(Dipl. Kulturwissenschaft)
Stakeholder Management, Kundenakquise, Projektmanagement

Severin Reuter
(B.Sc. Maschinenbau, M.Sc. Human factors)
Konstruktion, Entwicklung und Prototypenbau

Branche:
Regenwasserwirtschaft

Mentor:
Prof. Dr. -Ing. Matthias Barjenbruch

Fakultät:
Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt
Institut für Bauingenieurwesen
Fachgebiet: Siedlungswasserwirtschaft

Förderung:
Berliner Startup Stipendium, 01.06.2022 – 31.05.2023

Wir machen Regenwasser im urbanen Raum besser nutzbar

Unsere Idee

Bei Starkregen werden ungeklärte Abwasser in Oberflächengewässer eingeleitet und verschmutzen diese. Wir entwickeln das erste digital vernetzte System aus Regenwasserspeichern zur Entlastung von Mischwasserkanalisationen bei Starkregen. Vor Regen werden die Tanks auf Basis von Wetterdaten ferngesteuert entleert und bieten damit maximale Speicherkapazität für das Regenwasser.

Die einzelnen Wasserspeicher sind dabei vergleichsweise klein ausgelegt (<10m³) und können oberirdisch an Bestandsgebäuden angebracht werden.

Das gespeicherte Wasser bleibt in der Stadt und kann für Spülungen der Kanalisation, zu Bewässerung von Stadtgrün und über Versickerung zur Stützung des Grundwasserspiegels verwendet werden.

www.draincloud.de​​​​​​​