Centre for Entrepreneurship

aicoustics

Verbesserung der Sprachqualität in Echtzeit und On-demand

Team:
Fabian Seipel
(M.Sc.)
Chief Product Officer

Corvin Jaedicke
(M.Sc.)
Chief Technology Officer

Branche:
Audio, Machine Learning, Deep Learning

Mentor:
Prof. Dr. Stefan Weinzierl

Fakultät:
Fakultät I – Geistes- und Bildungswissenschaften
Institut für Sprache und Kommunikation
Fachgebiet: Audiokommunikation

Förderung:
EXIST-Gründerstipendium, 01.04.2021 – 31.03.2022

Beste Sprachqualität überall erleben

Unsere Idee

Audio-Sprachqualität wird häufig durch digitale Artefakte, die durch Komprimierung, geringe Bandbreite und Übertragung verursacht werden, oder durch minderwertige Audiogeräte und Bedingungen wie alte Mikrofone, Hintergrundgeräusche oder Nachhall beeinträchtigt. Eine verschlechterte

Sprachqualität führt zu einer verminderten Verständlichkeit und Klarheit, was wiederum die Fähigkeit einschränkt, sich in Besprechungen/Vorträgen zu konzentrieren oder einfach die Annehmlichkeit eines Gesprächs/Videos/Besprechung verringert.

ai|coustics entwickelt Modelle des maschinellen Lernens, um qualitativ minderwertige Sprachsignale zu verbessern und ihre ursprüngliche Sprachqualität wiederherzustellen. Wir bieten diese Technologie sowohl in Form einer Echtzeit-Sprachverbesserung für verschiedene Plattformen (Mobile/Desktop) an als auch als On-Demand-Web-App-Lösung zur Verbesserung von Audiospuren und Videos für die weitere Verwendung, z.B. für Vorträge, Tutorials etc.

https://ai-coustics.com/