Centre for Entrepreneurship

WizGo

Digitales Tool für urbane Solidarität

Team:
Martin Schlecht (M.Sc.)
Jakob Stimpfl (B.Sc.)
Christos Perentis (Ph.D.)

Branche:
Mobilität, ÖPNV & Stadtgovernance- und Stadtentwicklung

Mentor:
Prof. Dr. Hans-Liudger Dienel

Fakultät:
Fakultät I – Geistes- und Bildungswissenschaften
Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre
Fachgebiet: Arbeitslehre/Technik und Partizipation.

Förderung:
EXIST-Gründerstipendium, 01.10.2020 – 30.09.2021

WizGo – Solidarische, nachhaltige und grüne Städte durch unsere sozial-smarte IT.

Unsere Idee

Öffentliche Räume und Verkehrsmittel in den Städten Europas sind sicher. Jedoch nimmt das Gefühl von Unsicherheit von Fahrgästen zu und verändert unser Nutzungsverhalten. Dies wirkt sich auch auf die Verkehrsanbieter aus; sie verlieren Kunden und der wirksame Einsatz von Sicherheits- und Hygienemaßnahmen ist vage und daher kostspielig.

Das Gefühl der Unsicherheit, kann durch Gemeinschaft, Solidarität und Information aufgefangen werden.

Mit "WizGo" fühlen sich die Fahrgäste Teil einer solidarischen Gemeinschaft und bewegen sich sicher und vertraut in der Stadt. WizGo nutzt implizite räumliche Ad-hoc-Gemeinschaften im öffentlichen Raum, um sofortige Unterstützung durch Mitreisende zu ermöglichen. Die App ist eine Solidargemeinschaft mit Bürgern, Anbietern und Behörden, welche miteinander interagieren und sich off- und online unterstützen. Mit dem Feedback erhalten Betreiber Informationen, um auf die Kundenbedürfnisse noch besser einzugehen.