Team:
Farzad Vesali
(Dr.-Ing. Schienenfahrzeugtechnik)
Mina Kolagar
(M. Sc. Energie Systemtechnik)
Morteza Nokhodian
(M. Sc. Softwaretechnik)
Amir Bashari
(M. Sc. Maschinenbau)
Branche:
IoT, Eisenbahn-Industrie, Software,
vorbeugende Instandhaltung, nachhaltige Entwicklung
Mentor:
Prof. Dr.-Ing. Markus Hecht
Fakultät:
Fakultät V – Verkehrs- und Maschinensysteme
Institut für Land- und Seeverkehr (ILS)
Fachgebiet: Schienenfahrzeuge
Förderung:
EXIST-Gründerstipendium, 01.09.2020 – 31.10.2021
Zuverlässige Infrastruktur mit vorausschauender Wartung
Unsere Idee
PANTOhealth plant die Wartungskosten der Bahninfrastruktur zu senken und die Pünktlichkeit der Züge durch vorausschauende Wartungstechnik zu verbessern.
Die PANTOhealth-Technik verwendet eine Kombination aus einem Hardware- und Softwarepaket.
Die PANTOhealth-Hardware wird auf dem Stromabnehmer installiert und sendet Daten an den Server, welche von der Software mittels KI-Technik ausgelesen werden, um den Bericht zum Zustand des Stromabnehmers und der Oberleitung zu erstellen.
Daher werden sowohl die Zugbetreiber als auch die Infrastrukturbetreiber durch die Nutzung dieser Dienste die Wartungskosten senken. Die Echtzeit-Benachrichtigung wird den Zugbetreibern und Infrastrukturbetreibern helfen, Störungen und Ausfälle zu finden, um Verspätungen zu vermeiden.