Team:
Amanda Maiwald
(B. Sc. Nachhaltiges Management)
Antonia Schein
(M. Sc. International Management)
Nikolaj Bewer
(B. A. Economics)
Branche:
Bildung, Informationstechnologien, Digitale Bildung, E-Learning
Mentorin:
Prof. Dr. Marianne Maertens
Fakultät:
Fakultät IV – Elektrotechnik und Informatik
Institut für Technische Informatik und Mikroelektronik
Fachgebiet: Computational Psychology (CP)
Förderung:
Berliner Startup Stipendium, 01.10.2020 – 30.11.2021
codary: Gemeinsam programmieren lernen!
Unsere Idee
Informationstechnologien werden alle unsere Lebensbereiche nachhaltig verändern. Doch erst 2023 wird es sechs Bundesländer geben, die Informatik als Pflichtfach in deutschen Schulen einführen. Viele Jugendliche in Deutschland wachsen daher ohne Wissen, Interesse oder Kompetenzen in der Informatik heran.
Daher ist es codary’s Mission Programmieren als Hobby zu etablieren.
In wöchentlichen Online-Kursen bringen codary’s Coaches den Jugendlichen relevante Programmiersprachen wie Python spielerisch und anwendungsorientiert bei.
Dabei steht die gemeinsame konzeptionelle und kreative Weiterentwicklung der eigenen Programme und Apps im Fokus der wöchentlichen Stunden, um so die Programmierkenntnisse und Interessen langfristig zu festigen.
Machine Learning Algorithmen optimieren dabei das Lernerlebnis.