
Das Centre for Entrepreneurship ist das Flaggschiff des Technologietransfers an der TU Berlin. Ziel ist es, innovative Ideen aus der Forschung zum Wohl der Gesellschaft in die Anwendung zu bringen. Unter einem Dach werden dazu Kompetenzen im Bereich Entrepreneurship-Forschung und -Lehre sowie Services für Transfer- und Gründungs-interessierte Wissenschaftler*innen, Studierende und Beschäftigte der TU Berlin gebündelt.
An der Schnittstelle zwischen Universität, Wirtschaft und Startups wird Unternehmertum mit Triple Impact - ökonomisch, sozial und ökologisch - gelehrt, erforscht und praktisch umgesetzt.
An alle Startup aus dem Umfeld der Technischen Universität Berlin: Die Erhebung zum Deutschen Startup Monitor 2022 ist gestartet. Der DSM zeigt die Entwicklung des Gründungsgeschehens in Deutschland auf. Die Daten fließen auch in die Auswertung zum Green Startup Monitor. Mit Eurer Teilnahme tragt Ihr u.a. zur Sichtbarkeit des Impacts der TU Berlin...
Unsere regelmäßige Sprechstunde bietet Forschenden der TU Berlin die Möglichkeit, ihre offenen Fragen rund um den Technologietransfer mit AnsprechpartnerInnen aus Abt. V Forschung und Technologietransfer zu klären bzw. weiterführende Unterstützungsangebote der TU Berlin kennen zu lernen.
Geschlossene halbstündige Treffen können entweder von...
Die jobwunder-Messe der Technischen Universität Berlin 2022 findet vom 15.-17. Juni 2022 statt. Ihr könnt live auf dem TU-Campus oder online dabei sein und Einblicke in die Möglichkeiten als Unternehmensgründer*innen erhalten. Das Centre for Entrepreneurship ist mit einem Stand vertreten. Zudem präsentieren sich zahlreiche Gründungsteams, die wir...
Forschende der TU Berlin und der Partner der BUA sind eingeladen, an unserem kompakten Vorlesungsformat teilzunehmen, das speziell auf vielbeschäftigte Forschende zugeschnitten ist, die eine Einführung in den Wissens- und Technologietransfer suchen und von dem Wunsch angetrieben werden, eine positive Auswirkung für Gesellschaft, Umwelt & Wirtschaft...
Sie möchten mehr über Themen rund um Technologietransfer erfahren und sich mit anderen Transferinteressierten der TU Berlin vernetzen? Dann sind Sie herzlich zu unserer Reihe Talking Transfer eingeladen. Kommen Sie vorbei, um die Möglichkeiten für Ihr Transferprojekt auzuloten.
Kommende Termine:
Ihr bewerbt Euch mit einem Pitch Video von 2-3 Minuten, in dem ihr so kreativ wie möglich Eure Startup-Idee für ein neues Produkt, Service oder Geschäftsmodell präsentiert. Dieses Pitch Video wird nach einer Vorauswahl auf dem YouTube Kanal von Science & Startups (Berliner Universitätsverbund) hochgeladen und es wird zwei Wochen lang abgestimmt,...