Haben Sie sich schon einmal gefragt, welchen Beitrag die Autor*innen, häufig ein halbes Dutzend und mehr, zu einer publizierten Forschungsarbeit geleistet haben? In der Regel ist es nur die*der erste und/oder letzte Autor*in, die*der die Aufmerksamkeit oder die wissenschaftliche Anerkennung erhält, insbesondere wenn es um Jobs, Stipendien,…
The Physics Department Library will be open from 09:00 – 16:00 in the period from 8 August – 16 September 2022.
As a result of the insolvency of WTI Frankfurt GmbH, the TEMA database including all sub-databases is, with immediate effect, no longer available at TU Berlin.
The Architecture and Art Studies Department Library will close as early as 16:00 on Monday, 25.07.2022.
Due to the IfA Annual Exhibition and the IfA Summer Festival, the Architecture and Art Studies Department Library will close as early as 14:30 on Friday, 22.07.2022.
Die Universitätsbibliotheken der Technischen Universität Berlin und der Universität der Künste Berlin sind gemeinsam die „Bibliothek des Jahres“ 2022. Die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung ist der einzige nationale Bibliothekspreis in Deutschland und wird gemeinsam vom Deutschen Bibliotheksverband und der Deutsche Telekom Stiftung vergeben. Mit…
An overview of the current publications in the University Press of TU Berlin can be found in the blog post "New Publications of the University Press of the TU Berlin in the 2nd Quarter 2022".
read more (German only)
Due to an event, the Mathematics Library at the Institute of Mathematics will close on Thursday, 07.07.2022 already at 18:00.
Sie haben Ihre Forschungsdaten aufwendig dokumentiert, aber niemand nimmt Notiz davon? Sie schreiben einen Artikel und Ihr Methodenkapitel sprengt eigentlich den Rahmen? Sie arbeiten mit einem Datensatz, der auch für andere Wissenschaftler*innen spannend sein könnte? Dann könnte die Veröffentlichung eines Data Papers in einem Data Journal das…
Seit 2017 bietet die TU Berlin mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) einen Publikationsfonds an. Die Universität unterstützt damit TU-Angehörige bei der Finanzierung von Open-Access-Publikationen in Zeitschriften (seit 2017) sowie von Open-Access-Büchern (seit 2018). Um die Kosten für die finanzierten Publikationen…
The chat is currently unavailable.