Job postings outside the Chair of Medical Engineering
The Staff Council for Student Assistants of the TU Berlin (Personalrat der studentischen Beschäftigten der TU Berlin – PRSB) publishes further job advertisements.
If you are interested in working on a research topic not described here, please contact the scientific staff directly.
Please send a speculative application for a position as a student employee to the secretary's office.
Due to the confidentiality of some final theses and for organizational reasons, the following list of completed final theses work is incomplete.
We thank you for your understanding.
Final Theses 2022
Erstellung eines Konzepts für eine hirnprotektive Anästhesiegeräte-Software zur Minimierung postoperativer kognitiver Dysfunktion und Delir; Masterarbeit; Adrian Augustin
Substitutionskonzepte für die Anwendungsumgebung von Instrumenten der Telemanipulationschirurgie zur anwendungsgerechten Anschmutzung; Bachelorarbeit; Humeyra Karsli
Prospektive Markt- und Publikationsrecherche zu Worst-Case Designmerkmalen der Instrumente von Telemanipulationssystemen; Masterarbeit; Oksana Kuzhylna
Final Theses 2021
Final Theses 2020
Implementierung eines Dosismanagementsystems zur Dosisreduktion ionisierender Strahlung bei CT-Thorax-Untersuchungen; Masterarbeit; Lea Deixelberger
Untersuchung und Optimierung der Ultraschallsichtbarkeit von Markern zur Kennzeichnung tumorverdächtiger Läsionen im Brustgewebe; Bachelorarbeit; Sebastian Ruf
Entwicklung eines Moduls zur Ankopplung flexibler Endoskope an ein Trocknungssystem; Projekt im Master; Rosalie Nimz
Konzeptionelle Entwicklung eines Systems zur bildgestützten Vollständigkeitsprüfung von OP-Instrumenten in der AEMP der Charité Universitätsmedizin Berlin; Masterarbeit; Norbert Pawlak
Entwicklung eines Funktionsmusters für die klinische Anwendung zur Messung und Auswertung der Blutflussgeschwindigkeit mittels Dopplersonographie; Masterarbeit; Johanna Reibke
Entwicklung und Anwendung einer Prüfmethode für Dauerfestigkeitsuntersuchungen an einem Sprunggelenks-Hilfsmittel; Masterarbeit; Adel Matarbeh
Entwicklung eines Transportmoduls für flexible Endoskope mit Schnittstelle zu einem Trocknungslagerschrank; Projekt im Master; Florian Burger, Valentin Schulz
Entwicklung und Durchführung eines Konzeptes für eine Befragung von Kindern mit dem Krankheitsbild Skoliose zu Situationen und Eigenschaften eines Skoliosekorsetts, die die Therapietreue beeinflussen; Masterarbeit; Jasmin Rein
Machbarkeit für die Temperaturabschätzung an Maulteilen von energetisch betriebenen Chirurgie-Handinstrumenten; Masterarbeit; Jan Haupt
Entwicklung einer automatischen Befüllfunktion in Infusionsüberleitungssystemen; Masterarbeit; Anna Nguyen
Optimierung einer Kanüle zur mechanischen Herzunterstützung von Fontan-Patienten; Masterarbeit; Jonas Ludwig
Validierung des Einflusses der Sensorposition am Handgelenk und Konzeptentwicklung für eine sichere Positionierung; Bachelorarbeit; Sophie Westmeyer
Konzeption und Entwicklung einer Desktopapplikation zur Echtzeit-Übertragung und -Visualisierung von Sensordaten via Bluetooth Low Energie; Masterarbeit; Khaldun Tubasi
Entwicklung, Aufbau und Inbetriebnahme eines Druck- und Temperaturprüfstands zur Charakterisierung von implantierbaren ICP-Messsystemen; Masterarbeit; Arash Azarmgarn
Entwicklung eines industriellen Exoskeletts mit Kraft-Boden-Einleitung zur Entlastung des unteren Rückens unter Berücksichtigung biomechanisch-orthopädischer Aspekte; Masterarbeit; Paul Hunger
Entwicklung eines Konzeptes zur Bestimmung von Aktivitätsmustern des täglichen Lebens von gesunden Probanden mittels Algorithmen des maschinellen Lernens auf Grundlage von IMU-Sensorik; Projekt im Master; Lino Del Bianco, Philipp Weilbächer
Die Implementierung von Usability Engineering an einem entwickelten Ileostomiebeutelsystem nach IEC 62366-1:2015 bei der FORLIFE GmbH; Masterarbeit; Kai-Bodo Frackiewicz
Einrichtung und anschließende Gebrauchstauglichkeitsanalyse einer Prüf- und Messmittelverwaltung sowie Erarbeitung von Kalibriervorgaben; Bachelorarbeit; Luis Metzger
Spezifikation und Planung der technischen Umsetzung eines Unique Device Identifiers in Form eines DataMatrix-Codes auf medizinischen Instrumenten; Bachelorarbeit; Elisa Kessler
Design and Implementation of a Rehabilitation Exergame for Physically Impaired Children; Masterarbeit; Shamim Karimigolpayegani
Optimierung eines greifbaren Spielgerätes zur Messung der Greifkraft; Bachelorarbeit; Ann Laura Mielke
Entwicklung einer Mikrocontroller-basierten Messvorrichtung mit Display zur Verwendung innerhalb eines Transportmoduls für flexible Endoskope; Projektarbeit; Sercan Uzun
Entwicklung, Aufbau und Erprobung eines Verschleißprüfstandes für Ellenbogen-Gelenkendoprothesen; Masterarbeit; Felix Möder
Final Theses 2019
Konzeption und prototypische Realisierung einer Fluidkammer zur Aufnahme eines Drucksensors für ICP Messungen und therapeutische Interventionen bei Hydrocephaluspatienten; Masterarbeit; Evelyn Friesen
Konstruktion eines Sensorknopfes für den Einsatz in einer Klimamessdecke; Bachelorarbeit; Julian Zierke
Analyse und Optimierung eines Tools zur Vermessung von Gewebeeigenschaften; Projekt im Master; Saleh Abou Saouda, Norbert Pawlak, Khaldrun Tubasi
Anwenderorientierte Entwicklung eines Prüfstandes zur Bewertung eines faser- basierten Temperaturmesssystems mit Methoden des Design Thinking; Masterarbeit; Johannes Meriläinen
Corrective and Preventive Action - Wirksame Umsetzung internationaler regulativer Forderungen; Diplomarbeit; Stefan Neumann
Optimierung von Oberflächenbeschaffenheiten zur Vermeidung von Okklusionen bei Hydrocephalus-Ventilen; Masterarbeit; Franziska Teubner
Programmierung einer Benutzeroberfläche für eine per Raspberry Pi und Controllino angesteuerte Vakuumvorrichtung und Integration einer Heizung und Überwachungssensorik; Bachelorarbeit; Leijun Zhu
Optimierung der visuellen Stentinspektion bei selbstexpandierenden Stentsystemen; Masterarbeit; Le Nguyen
Evaluierung der Reproduzierbarkeit der dreidimensionalen Magnetresonanz-Elastographie am menschlichen Gehirn; Bachelorarbeit; Lisa Stencel
Implementierung einer Druckregelung für ein mittels Mikrocontroller angesteuertes Vakuumsystem, sowie Erweiterung der Sensorik und Aufbereitung der Messdaten; Bachelorarbeit; Lisa Bautz
Konzeptionelle Entwicklung eines Systems zur intrinsischen faseroptischen Temperaturmessung im Ösophagus bei Ablationen am Herzen; Bachelorarbeit; Maximilian Viehauser
Entwicklung eines Sensormoduls zur Druckerfassung für ein Monitoringsystem zur Dekubitusprophylaxe; Masterarbeit; Philip Wahl
Entwicklung eines Modells zur Prüfung von Hilfsmitteln für das menschliche Sprunggelenk; Masterarbeit; Anita Müller
Entwicklung eines synthetischen Weichgewebemodells zur Nachbildung der Auflagesituation von orthopädischen Hilfsmitteln auf einem Sprunggelenksmodell; Masterarbeit; Maximiliano Guiterrez
Erarbeitung und Validierung eines Konzepts zur gleichmäßigen Beheizung vakuumgeformter Stumpfmodelle; Projekt im Master; Lena Castel-Wohnlich, Klara Ehrhart
Grundlagenuntersuchung zur Eignung von Lagesensoren für das Monitoring zur Dekubitusprophylaxe; Projekt im Master; Stefan Hildebrandt, Tamer Oruc
Entwicklung und Umsetzung eines Konzepts zur Integration von Motoren in ein Prüfmodell; Bachelorarbeit; Niklas Dieper
Lösungskonzepte zur Herstellung eines Therapiehilfsmittels zum Bewegungsmonitoring am Handgelenk bei Kindern mit unilateraler Zerebralparese; Bachelorarbeit; Sven Fritsch
Weichgewebseigenschaften in den unteren Extremitäten: Recherche und Probandenuntersuchungen; Projekt im Master; Anna Nguyen, Raphael Panskus
Bewertung der additiven Fertigung FDM hinsichtlich der Eignung für den Einsatz in lastübernehmenden Komponenten in der Orthetik; Masterarbeit; Heinrich Wedel
Nutzerzentrierte Evaluation eines interaktiven Systems für informell Pflegende zur Dekubitus-Prophylaxe im Kinderhospiz; Masterarbeit; Noah Harnisch-Diamond
Optimierung und Validierung der Mikrokontroller basierten Ansteuerung und Datenaufnahme für einen Mikroklimaprüfstand; Bachelorarbeit; Sercan Uzun
Recherche der theoretischen Genauigkeit elektromagnetischer Trackingsysteme und Entwicklung eines Messwerkzeugs inklusive automatisierter Auswertung zur Bewertung von Störeinflüssen; Bachelorarbeit; Rajmund Stankiewicz
Entwicklung einer Lichtleiterstruktur für spektrometrische und mikroskopische Anwendungen; Masterarbeit; Stefanie Bauer
Multimodal Imaging of cortical bone porostiy of the human femoral neck; Bachelorarbeit; Trinh Nquyen
Entwicklung, Aufbau und Inbetriebnahme eines optischen Messplatzes für medizinische Videoobjektive; Masterarbeit; Linda Kampe
Final Theses 2018
Weiterentwicklung eines Prüfstandes zur migrationsbedingten Positionsbestimmung von orthopädischen Hilfsmitteln; Masterarbeit; Manuel Wehner
Konzeptentwicklung einer Befeuchtungs- und Heizeinheit eines Schlauchsets für Insufflatoren; Masterarbeit; Felix Richter
Analyse der femoralen Überdachung und Beckenkippung nach periazetabulärer Beckenosteotomie; Bachelorarbeit; Lorenz Schmidt-Bleek
Analyse der in vivo wirkenden Gelenkreibung bei alltäglichen Aktivitäten im künstlichen Hüftgelenk-Pfannenersatz; Masterarbeit; Maximilian Geissler
Konstruktion einer Vakuumvorrichtung zur Nachbildung von modifizierten Modellen von Amputationsstümpfen für die orthopädietechnische Anwendung; Bachelorarbeit; Felipe Jungemann
Entwicklung eines didaktischen Messgerätes zur Aufnahme und Verarbeitung von Biosignalen; Projektarbeit; Patrick Borchers, Kim Kowik, Kai Frackiewicz
Beschleunigungsmessung am Handgelenk zur Untersuchung der Armnutzung an gesunden Probanden; Bachelorarbeit; Margarete Röhm
Methodische Entwicklung und Umsetzung eines Ansteuerungskonzeptes für ein haptisches Messsystem; Bachelorarbeit; Maximilian Briese
Erstellen einer halbautomatischen Grafikoberfläche zur Auswertung kinetischer Ganganalysedaten; Masterarbeit; Amine Zerriaa
Konstruktion und Fertigung von 3D-gedrucktenNegativformen für die Abformung von Prothesenschäften; Bachelorarbeit; Gian Christanto
Vorbereitung der qualitätsgesicherten Produktion eines modularen Intensivversorgungssystems nach GMP-Richtlinien; Masterarbeit; Carlo Pannen
Entwicklung einer Methode für die zerstörende Prüfung einer Hülsenbaugruppe; Masterarbeit; Firas El-Nahas
Optischer Setup zur Charakterisierung und Steuerung von Fotozyklen von Opsin; Masterarbeit; Gréta Veronika Szabó
Anbindung von medizinischen Geräten an gesicherte Klinik IT Netzwerke zum Datenaustausch über das öffentliche Internet; Masterarbeit; Melanie Müller
Entwicklung und Optimierung eines Verfahrens zur Herstellung zylindrischer Testphantome für die Computertomographie; Bachelorarbeit; Roberto Guzmán de Rojas Alquisalet
Überführung eines Forschungsprojekts zur Fertigung eines Silikon-Ventrikelkatheters in ein Machbarkeitsprojekt; Masterarbeit; Wladislaw Wechsler
Entwicklung eines Insertionsprüfstandes für Cochlea-Implantate mit bildgestützter, stereotaktischer Positionierung der Präparate; Masterarbeit; Jakob Cramer
Machbarkeitsuntersuchungen zu implantierbaren Steckverbindern für intrakorporale Herzunterstützungssysteme; Masterarbeit; Konstantin Austilat
FEM-Analyse von in 3D-Druck-Technik hergestellten Exoprothesenschäfte; Bachelorarbeit; Alexander Hannemann
Entwicklung eines Konzeptes für ein Prüfverfahren zur Charakterisierung von komprimierenden Hilfsmitteln; Projekt im Master; Linda Kampe, Stefanie Brauer
Technische Inklusion von Menschen mit Halbseitenlähmung und eingeschränkter Wahrnehmungsfähigkeit; Projekt im Master; Lea Schürmann, Elif Kücüktas, Arash Azarmgan
Ergonomische Gestaltung und nutzerzentrierte Evaluation der Bedienoberfläche eines interaktiven Systems zur Dekubitus-Prophylaxe; Masterarbeit; Anas Al-Yaghshi
Erstellung eines Konzeptes zur Einführung der Unique Device Identification (UDI) in einem Medizintechnik Unternehmen im Zuge der Einführung der Medizinprodukte‐Verordnung; Masterarbeit; Carla Adele Kuhn
Anwendung der Fast-Track-Chirurgie auf kniegelenknahe Umstellungsosteotomien; Masterarbeit; Nane Eckhoff
Design, Implementation and Evaluation of a Mechatronic ,Subsystem for Halbach Gradient Spatial Encoding in Magnetic Resonance Imaging; Bachelorarbeit; Eva Behrens
Produktionstechnische Bewertung des Kalibrierprozesses navigierbarer chirurgischer Instrumente; Masterarbeit; Robert Hennel
Optimierung des Workflows für eine digitale haptische Oberschenkelstumpfvermessung; Bachelorarbeit; Antje Kretzschmar
Konzeption von Prüfverfahren für individuell gefertigte Prothesenschäfte; Masterarbeit; Christopher Schmitt
Entwicklung und Anwendung einer Prüfmethode für Dauerfestigkeitsuntersuchungen an einem Sprunggelenks-Hilfsmittel; Masterarbeit; Tobias Lewerenz
Final Theses 2017
Untersuchungen zur Entwicklung eines mechanischen Ersatzsystems von Haut für Versuche mit Tätowier- und Permanent-Make-Up-Geräten; Bachelorarbeit; Martin Cortés
Analyse und Umsetzung der EU-Medizinprodukteverordnung in einem Unternehmen, welches Medizinprodukte der Klasse IIb herstellt; Diplomarbeit; Pawel Libera
Praktische Umsetzung des Konzeptes zur Präsentation des aktuellen Standes der Medizintechnik in einem „Ersatzteilmenschen“; Projekt im Master; Christoph Heidrich, Alexander Metzner, Benno Uennigmann
Entwicklung einer künstlichen, automatisierten Wadenmuskelpumpe zum Einsatz in einem physiologischen Kreislaufmodell; Projekt im Master; Anna-Luisa Goetze, Lorenz Schmidt-Bleek
Entwicklung eines chirurgischen Instruments zur subkutanen Platzierung von Ventilen bei der Therapie des Hydrocephalus; Masterarbeit; Jon Lorenzen
Optimierung der Betriebsparameter eines Herzunterstützungssystems durch Erfassung, Auswertung und Analyse von am Tiermodell erhobenen Messgrößen; Masterarbeit; Lucas Lamparter
Experimentelle Untersuchung der Möglichkeiten der Vakuumtechnik zur Nachbildung eines digtialen Modells; Projekt im Master; Konstantin Austilat, Felix Richter
Konzeption und Erprobung einer transkutanen, magnetisch gekoppelten Verstelltechnik für ein lumboperitoneales Hydrocephalus-Drainageventil; Masterarbeit; Zinah Dörlemann
Entwicklung leistungsfähigerer Auswertungen und Parameter für die posturographische Untersuchung des Menschen; Masterarbeit; Mareike Joseph
Entwurf und Konstruktion einer medizinischen Untersuchungsleuchte; Masterarbeit; Franziska Krebs
Vorbereitung der FDA 510(k)-Freigabe für ein Kombinationsprodukt, einen antimikrobiellen Katheter, unter Berücksichtigung der cGMP; Masterarbeit; Charlotte Wünsch
Entwicklung eines Sprunggelenkmodells; Masterarbeit; Chenming Ha
Entwicklung eines automatisierten Testplatzes zur Qualitätskontrolle eines medizinischen SS-OCT-Lasers; Masterarbeit; Christoph Heidrich
Entwicklung eines Herzbeutelzugangs für die Einbringung eines das Herz unterstützenden Implantats; Masterarbeit; Sarah Zubke
Erarbeitung einer standardisierten Dokumentationsstruktur für den Entwicklungs- und Herstellungsprozess für ein beschleunigtes Konformitätsbewertungsverfahren bei internationalen Produktzulassungen von Dampfsterilisatoren und Reinigungs- und Desinfektionsgeräten; Masterarbeit; Marcel Ksoll
Entwicklung eines elektromagnetisch getrackten Druckkraftsensors zur Bewertung von Gewebeeigenschaften; Projekt im Master; Tobias Scholze, Moritz Schreckenberger
Einfluss einer Sprunkgelenkorthese auf die Bodenreaktionskräfte beim Landungsvorgang; Bachelorarbeit; Lena Castel-Wohnlich
Methodische Konstruktion einer miniaturisierten Feststelleinheit für axial geführte Stangen; Bachelorarbeit; Anja Schramm (Abstract)
Bidirektionale Datenübertragung auf spannungsführenden Leitungen eines Medizingerätes; Masterarbeit; Benno Uennigmann
Erstellung eines Konzeptes zur Simulation von Alterungsprozessen elektronischer Geräte und deren praktischen Anwendungsmöglichkeiten am Beispiel von HF Generatoren in der Medizintechnik; Masterarbeit; Olga Bigler
Definition von Anforderungen und Erstellen von Lösungsprinzipien für flexible Wirbelsäulenimplantate zur Behandlung einer Skoliose; Bachelorarbeit; Elif Küçüktas
Optimierung eines Zoom-Videoobjektivs einschließlich Neuentwicklung einer Einhandbedienung der Okularhalterung; Masterarbeit; Toni Hirsch
Entwicklung eines Kreislaufmodells der unteren Extremitäten mit Nachbildung der Wadenmuskelpumpe; Bachelorarbeit; Anna-Luisa Götze
Integration eines Head-Mounted-Displays in ein chirurgisches Navigationssystem; Bachelorarbeit; Christoph Rüger
Ergonomische und wirtschaftliche Bewertung von Head-Mounted Displays im OP-nahen Einsatz; Masterarbeit; Julia Scheßl
Entwicklung eines Dressursattels für eine beidseitig beinamputierte Turnierreiterin; Bachelorarbeit; Klara Ehrhart
Entwicklung und Konstruktion eines aktiven Mechanismus zur kontrollierten Befüllung eines orthopädischen Implantats für die Knochenexpansion am Menschen; Masterarbeit; Franziska Renk
Überlegungen und Untersuchungen hinsichtlich der Lebensdauer von Medizinprodukten sowie Überprüfung der Lebensdauerangabe am Beispiel eines Vitalfunktions-Monitors; Masterarbeit; Franziska Chutsch
Entwicklung eines Prüfstandes zur Prüfung der Abriebfestigkeit von Kennzeichnungen auf Medizingeräten; Masterarbeit; Andreas Gul
Entwicklung und Validierung eines Prüfprozesses für die Endkontrolle von Stents mittels automatischer Inspektionsanlage; Masterarbeit; Philipp Groß
Untersuchung der Blutpumpe EXCOR pediatric am Kreislaufmodell; Projekt im Master; Olga Bigler, Linda Ramisch, Julia Scheßl
Robustheitsuntersuchungen an einem Windkesselmodell und Test der Reproduzierbarkeit der aortalen Gefäßsteifigkeitsberechnung; Masterarbeit; Isabell Müller
Entwicklung einer Methode zur Herstellung künstlicher Blutgefäße für In-vitro-Prüfungen; Bachelorarbeit; Michael Ninh
Biomechanische Bewertung des Prothesenaufbaus im Gang transfemoral Amputierter; Masterarbeit, Axel Krause
Machbarkeitsuntersuchung der Ethylenoxid-Sterilisation für bipolare Sonden; Masterarbeit; Ceyhan Günec
Entwicklung und Integration eines Transport- und Dosiersystems in einem bipolaren HF-Applikator zur Gewebekonditionierung und Stabilisation der Gewebeimpedanz während interstitieller Koagulation; Masterarbeit; Eike Schärff
Final Theses 2016
Modellierung des aortalen Windkessels als Basis der Pulswellenseparation in der Aorta; Masterarbeit; Florian Ripper
Biomechanische Bewertung des Ganges mit einem inertialsensorbasierten Ganganalysesystem; Projekt im Master; Bea Dieckmann, Vincent Düvelshöft
Entwicklung eines mobilen Systems zur Messung der Gurtspannung in der Korsettversorgung und Korrelation mit Druck und Beschleunigung; Masterarbeit; Christina Mittag
Untersuchung der in vivo Hüftgelenksbelastung bei gymnastischen Übungen; Bachelorarbeit; Franziska Henke
Inverse Kinematik und Gestenerkennung für eine elektromagnetisch getrackte Hand; Bachelorarbeit; Conrad Reschop (Abstract)
Entwicklung eines Prüfstandes zur In-vitro-Messung der Compliance künstlicher Blutgefäße; Masterarbeit; Etienne Philip Terlinden
Systematische Recherche und Auswahl von Komponenten zur Präsentation des aktuellen Standes der Medizintechnik in einem "Ersatzteilmenschen"; Projekt im Master; Gerrit Fuchs, Christopher Schmitt
Entwicklung von Anforderungen eines Computertomographie Systems zur bildgebenden Endkontrolle von Herzschrittmachern (Header) und Untersuchung der technischen Anwendbarkeit des Systems; Masterarbeit; Steffen Buchholz
Erarbeitung eines Konzepts zur praxisnahen Abschätzung von Messunsicherheiten bei Prüf- und Kalibrierprozessen in einem DAkkS-akkreditierten Prüflabor; Diplomarbeit; Jan Thore Hansen
Diagnosemöglichkeiten in der Therapie des Normaldruckhydrocephalus - Untersuchung der Einsetzbarkeit Smartphone-basierter Gangbildanalysen; Masterarbeit; Bea Dieckmann
Entwicklung eines Geräts zur Nacherwärmung von diagnostischen und chirurgischen Endoskopen mittels Infrarot-Strahlung; Masterarbeit; Franziska Schellhardt
Konzept für ein miniaturisiertes Ultraschall-Messsystem zur Untersuchung der Intima-Media-Dicke an der Arteria carotis communis; Projekt im Master; Ceyhan Günec, Christina Möhlenkamp, Franziska Renk
Konzipierung und Fertigung eines „Ersatzteilmenschen“ zur Präsentation des aktuellen Standes in der Medizintechnik; Projekt im Master; Franziska Chutsch, Philipp Groß, Susi Hoffmann
Enwicklung eines an die Heilungsphasen adaptierbaren Orthesensystems; Masterarbeit; Marie Schälicke
Systematic Approach to Identify Key Performance Indicators for Measuring the Quality in Radiology Departments and Outlining Potential Areas for Improvement; Masterarbeit; Lara Herzog
Entwicklung eines minimal invasiven perkutanen Herzbeutelzugangs für ein temporäres Herzunterstützungssystem; Masterarbeit; Mareike Wiebe
Gangbildoptimierung bei Oberschenkelamputierten - Ermittlung objektiver Kriterien für den Prothesenaufbau; Masterarbeit; Ronja Flemming
Konzeptionierung und Bewertung eines standardisierten Fertigungsverfahren für das Chêneau-Korsett zur Behandlung idiopathischer Skoliose; Masterarbeit; Bernd Urban
In-vitro-Prüfungen von Implantatmustern zur minimalinvasiven Herzunterstützung; Masterarbeit; Raphael Malcher
Erweiterung eines bestehenden Bohrlochreservoirs um eine Vorrichtung zur Sicherung des Ventrikelkatheters ohne chirurgisches Nahtmaterial; Bachelorarbeit; Maximilian Geissler
Aufbau und Erprobung eines Gefäßprüfstandes; Bachelorarbeit; Matthias Reese
Konstruktion einer Maschine zur Drahtumwicklung von Kathetern; Masterarbeit; Thomas Lade
Charakterisierung von Einflussfaktoren auf die Gelenkreinigung von chirurgischen Instrumenten; Masterarbeit; Tabea Jacobowitz
Analyse, Darstellung und Entwicklung von Ansätzen zur Optimierung des Felddatenumgangs innerhalb eines globalen Qualitätsmanagementsystems zur Verbesserung der Produktqualität von Medizinprodukten; Masterarbeit; Tobias Scotti
Entwicklung einer Steuerung für eine mechanische Hand mit drei Freiheitsgraden mittels myoelektrischen und elektrokortikalen Biosignalen; Masterarbeit; Jiayi Zhao
Konstruktion und Fertigung eines Beinphantomes zur Simulation der Abformung eines Oberschenkelstumpfes; Projekt im Master; Christian Bartkowski, Tobias Beißig, Franziska Krebs, Marko Uray
Untersuchung der Genauigkeit verschiedener Algorithmen zur Ermittlung eines lokalen Referenzsystems an einem verformbaren Objekt; Projekt im Master; Paul Knuth, Raphael Malcher, Bernd Urban
Entwicklung eines auf der Perfusion eines isolierten Herzen basierenden Prüfverfahrens für die mechanische Herzunterstützung; Masterarbeit; Michel Münker
Beobachtungsstudie von laparoskopischen Operationen; Bachelorarbeit; Atanas Kolev
Vergleichende mikroklimatische Untersuchungen zwischen konventionellem Silikonliner und perforiertem Silikonliner; Masterarbeit; Mario Schaller
Entwurf und Konstruktion einer elektrischen Kontaktierung von MEMS in einer implantierbaren Elektrodenzuleitung; Masterarbeit; Stephan Lamprecht
Optimierung der Kalibrierung eines 6 DOF Kraft- und Momentensensors für Beinprothesen; Diplomarbeit; Gernot Rueppel
Erarbeitung und Durchführung der Inhalte und Methoden für die Typprüfung eines Wasserstoffperoxid-Dampf-Sterilisators; Masterarbeit; Oliver Kretz
Experimentelle Evaluierung verschiedener Prototypen zur endovenösen hochfrequenzinduzierten Behandlung von Veneninsuffizienz; Masterarbeit; Sason von der Heyde (Abstract)
Entwicklung eines Lesegerätes für Schwerstbehinderte; Projekt im Master; David Pohl, Moritz Ringelstein, Isabel Rütschle Für dieses Projekt im Master wurde der Arbeitsgruppe im Wettbewerb "Mensch und Technik" des VDI Berlin-Brandenburg im Jahr 2015 der 3. Preis verliehen.
Entwicklung und Realisierung eines Gerätes zur Untersuchung von Mensch-Mensch-Interaktion im Bereich der Neurorehabilitation von oberen Extremitäten; Projekt im Master; Axel Krause, Marie Schälicke, Franziska Schellhardt
Integration of microfollicles into a skinmodel under dynamic culture conditions; Masterarbeit; Isabel Rütschle
Aufbau eines ex-vivo Modells zur gastroösophagealen Refluxkrankheit; Masterarbeit; Angelina Wieczorek
Entwicklung und experimentelle Evaluierung einer automatischen Geschwindigkeitsadaption für einen geregelten Peroneus-Stimulator; Projekt im Master; Lennart Reiter, Boris Henckell
Entwicklung eines optimierten Handgriffs für eine intern gekühlte bipolare Hochfrequenzsonde; Masterarbeit; Dana Willfroth
Aufklärung der knöchernen Mikrostrukturen in einem Scaffold; Masterarbeit; Andreas Götz
Entwicklung und Aufbau eines Prüfstandes zur Umsetzung von Torsionsprüfungen nach DIN EN ISO 10328 und Vier-Punkt-Biegeprüfungen nach DIN EN ISO 22523; Bachelorarbeit; Philipp Löffler
Mitral valve repair with artificial cordae tendinitae; Masterarbeit; Patrick Grzybowski
Grundlagen für Einmal-Instrumente in der Orthopädie; Masterarbeit; Josef-Benedikt Weiß
Untersuchung und Optimierung der Strategie zur mechanischen Prüfung von implantierbaren Herzschrittmachern und Defibrillatoren in Hinblick auf Testgüte und Testaufwand; Masterarbeit; Claudius Hahn
Final Theses 2014
Entwicklung einer automatisierten Fehlerkorrektur mittels passiv BCI für definierte Bewegungsmuster einer Handprothese; Projekt im Master; Florian Gabriel, Kai Riemer, Jiayi Zhao
Methodische Konstruktion eines höhenverstellbaren Sterilgut-Transportwagens; Studienarbeit; Ronny Kosik
Konzeptionierung und Erprobung eines Hämo-Teststandes zur Beurteilung der Ablagerung an den Vorleiträdern des Pumpsystems INCOR und eines miniaturisierten VADs; Masterarbeit; Karsten Bernhardt
Designkonzepterarbeitung, deren Bewertung und Konstruktion eines Medizinproduktes für die Herzchirurgie, welches die Anforderungen an ein Kommerzielles CO2 Floating System erfüllt; Masterarbeit; Peter Seufert
Weiterentwicklung eines Versuchsstandes zur Untersuchung der Verteilung von Partikeln in der Aorta beim Einsatz eines Herzunterstützungssystems; Masterarbeit; Aaron Rodemerk
Predicting Loosening in Total Knee Arthroplasty; Masterarbeit; Jana Zibulski
Einflussfaktoren auf das Ablationsvolumen einer flexiblen bipolaren HF-Sonde mit interner Kühlung in Rinderleber; Projekt im Master; Dana Willfroth, Josef Weiß
Statische und dynamische Bildartefakte bei Anwendung von TMS im MRT und Entwicklung einer optimierten Konfiguration für die fMRT-Bildgebung; Masterarbeit; Tian Yang
Entwicklung eines automatisierten Prüfverfahrens zur Endkontrolle ausgewählter mechanischer Parameter aktiver Implantate; Masterarbeit; Bastian Goericke
Entwicklung eines optionalen Handschalters für die minimalinvasive Chirurgie; Diplomarbeit; Marcus Roder
Entwicklung einer Montagevorrichtung für Stereoendoskope; Bachelorarbeit; Eric Zschaschel
Entwicklung einer neuen Anlage zur fertigungsbegleitenden Endprüfung von Shuntsystemen mit Validierung; Bachelorarbeit; Turan Temizer
Erprobung von Algorithmen zur Dokumentation von Körperhaltung und Fingerstellung bei OP-Simulationen auf Basis der Kinect; Masterarbeit; Sergei Fink
Entwicklung eines Coding Systems für unerwünschte Ereignisse in klinischen Studien mit Medizinprodukten - Konzept und Vorschlag für die Umsetzung; Masterarbeit; Stefan Domin
Entwicklung und Optimierung eines adaptiven bewegungsbegrenzenden Mechanismus für Sprunggelenks-bandagen mit dilatanten Fluiden; Masterarbeit; Stefan Sohn
Darstellung der Entwicklung der Mensch-Technik-Schnittstellen von Hochfrequenzchirurgieinstrumenten; Bachelorarbeit; Dennis Botor
Entwicklung eines Systems zur Reinigung der Linse von starren Endoskopen; Masterarbeit; Sebastian Hollenberg
Entwicklung und Prüfung eines elektro-digitalen Prüfadapters; Bachelorarbeit; Marius Gelke
Erarbeitung einer Systematik zur Erstellung einer richtlinienkonformen Technischen Dokumentation am Beispiel eines aufklebbaren EKG-Signal-Aufzeichnungsmoduls; Masterarbeit; Mahmood Moradiboron
CO2-Laser-basierte Mikrostrukturierung von Glasfaserenden zur Erzeugung radial gerichteter Abstrahlung; Masterarbeit; Peter Jülg
Anwendung von Blutersatzmedien im Rahmen der Prüfung medikamentenfreisetzender Stents; Projekt im Master; Anna Degenkolb, Friederike Kluzny, Felix Fiedler
Untersuchung der Aktivität der Rumpfmuskulatur auf einem neuartigen Matratzensystem anhand von elektromyographischen Messungen; Masterarbeit; Simon Buchner (Abstract)
Muskelermüdung bei laparoskopischen Operationen; Masterarbeit; Laura Eckert (Abstract)
Entwicklung eines elektronischen Controlling Tools für die Zertifizierung von Managementsystemen nach DIN EN ISO 17021; Projekt im Master; Simon Buchner, Alexander Balke (Abstract)
Vergleich und Entwicklung von Messverfahren zur Bewertung des Abrollverhaltens prothetischer Fußpassteile; Masterarbeit; Mathias Lauks (Abstract)
Experimentelle Untersuchung der Ursachen von Klappeninsuffizienzen eines transkutanen Pulmonalklappenersatzes; Projekt im Master; Sason von der Heyde, Peter Jülg (Abstract)
Möglichkeit einer dynamischen Darstellung des Kniespalts mittels Ultraschallaufnahmen; Projekt im Master; Nora Höfner, Karsten Bernhardt
Die DIN EN 80001 als Grundlage für das Risikomanagement in Medizinischen IT-Netzwerken; Bewertung von Nutzen und Aufwand; Projekt im Master; Tina Karczewski, Bastian Goericke, Laura Eckert
Entwicklung eines autoklavierbaren Kamerakopfes für die Endoskopie; Diplomarbeit; Jakob Jastram
Risikobewertung neuer Kaltsterilisationsverfahren für Medizinprodukte; Bachelorarbeit; Nico Grygas
Entwicklung und Verifizierung eines Gefäßmodells zur Untersuchung der Medikamentenabgabe von medikamentenbeschichteten Stents und PTCA-Ballons; Diplomarbeit; Florian Krafft
Untersuchung eines Gefäßmodells mit verstellbarer Volumenelastizität für Modellversuche zur Blutdruckmessung mittels Pulstransitzeit; Projekt im Master; Ole Seibt, Aaron Rodemerk
Untersuchung der in vivo Hüftgelenkbelastung an Fitnessgeräten; Masterarbeit; Alexander Krump
Anpassung einer Rapid Prototyping Anlage an die spe¬zifischen Anforderungen einer Reinraum-umgebung für die Fertigung medizintechnischer Produkte; Projekt im Master; Matti Elsner, Stephan Dreissig
Sensorkonzept zur Erkennung von Fehlbelastungen im Arbeitsalltag; Masterarbeit; Jonas Bornmann
Entwicklung eines Versuchsdesigns und Durchführung einer Pilotstudie zur Bestimmung der stabilisierenden Eigenschaften von fibulotalaren Hilfsmitteln (Aircast Schiene) auf das Sprunggelenk; Masterarbeit; Lisa Granzow
Erweiterung eines Niedrigfeld NMR Messplatzes um eine eindimensionale Ortskodierung für die direkte Messung neuronaler Ströme; Masterarbeit; Nora Höfner
Entwicklung eines Sauginstruments zur optionalem Nutzung mit einem chirurgischen Navigationssystem; Masterarbeit; Margarethe Krecisz
Konzept eines zweiteiligen Pointerinstruments mit Verfahren zur Störungserkennung für die klinische Navigation; Masterarbeit; Rafael Perez
Validierung eines inertialsensorbasierten Ganganalysesystems für transfemoral Amputierte; Masterarbeit; Steven Mücke
Entwicklung und Erprobung der Steuerungs- und Regelungsalgorithmen für den Gangsimulator inklusive Bedienoberfläche; Diplomarbeit; Simon Gallinger
Weiterentwicklung eines Systems zur Bewertung von funktionalen Knieorthesen; Masterarbeit; Miriam Nowak
Entwicklung eines optimiertem Behandlungssystems zur Versorgung von Densfrakturen; Masterarbeit; Sylvia Reinartz (Abstract)
Entwicklung eines mobilen magnetischen Monitorings; Masterarbeit; Alexander Rieger
Messtechnische Untersuchungen zur Realisierung des Alarmmanagements einer expandierbaren Katheterpumpe; Masterarbeit; Etienne Stockhausen
Untersuchung eines Kombinationsprodukts aus medikamentenbeschichtetem PTCA-Ballon und unbeschichtetem Stent in einem Modell der menschlichen Koronargefäße; Masterarbeit; Paul Brankatschk
Entwicklung eines Messverfahrens zur Erfassung der Geometrie eines stentbasierten Pumpengehäuses einer expandierbaren Katheterpumpe; Projekt im Master; Ferdinand Biermann, Signy Stefansdottir
Grenzwertbestimmung, Fehleranalyse und Problemlösung für die beiden Mehrzweck-Rollen-Prüfstände (Zwex) im Rollstuhl-Labor der TU Berlin; Bachelorarbeit; Benjamin Szalkiewicz
Titervorhersage von Immunfloureszenztesten auf dem AKLIDES-System; Bachelorarbeit; Sebastian Severin
Entwicklung eines Endprüfplatzes für eine Kombination aus Insufflator und Gaspumpe, ausgehend von einem vorhandenen Endprüfplatz für Insufflatoren; Bachelorarbeit; Peter Jülg (Abstract)
Zulassung eines navigierten Sauginstruments nach dem Medizinproduktegesetz; Diplomarbeit; Christian Parmer (Abstract)
Entwicklung eines Konzeptes für ein modulares Kühlsystem für medizinische Lichttherapiegeräte; Masterarbeit; Verena Rischpeter
Entwicklung eines Lokalisators und Verfahrens zur Beseitigung des Positionsrauschens für einen Shaver in NNH-Chirurgie; Materarbeit; Christian Sulzberger
Belastungen des Knie- und Hüftgelenkes beim Ganzkörpervibrationstraining - In vivo Studie mittels instrumentierter Endoprothesen; Masterarbeit; Hendrik Schulze (Abstract)
Entwicklung einer Vorrichtung zur wiederholbaren Einbringung von Stents / PTCA-Ballons in ein Labormodell; Bachelorarbeit; Franziska Schellhardt (Abstract)
Nachbildung der Hämodynamik der Koronargefäße – Umsetzung in einem In-vitro-Modell; Masterarbeit; Laura Doria (Abstract)
Entwicklung von biomechanischen in vitro Testmethoden für Osteosynthese-Vorfußplatten-Systeme; Masterarbeit; Michael Baur
Konstruktive Optimierung des Blindenstockdesigns; Projekt im Master; Patrick Grzybowski, Sobhi Mahmoud (Abstract)
Beanspruchungsgerechte Designoptimierung eines Zwischenwirbelimplantats für die Anwendung im Halswirbelbereich; Masterarbeit; Nadine Pötter
Entwicklung eines modularen Diaphysen-Resektionsimplantats für den Radius auf Basis des OsteoBridge® Diaphyse Systems; Masterarbeit; Katharina Litka (Abstract)
Optimierung eines Fertigungsprozesses durch eine Teilautomatisierung und Installation einer Schichtdickenmessung; Masterarbeit; Oliver Jahn
Workflowentwurf und Konzeption einer Benutzerschnittstelle für ein neuartiges System in der intraoperativen 3D-Röntgenbildgebung; Masterarbeit; Amelie Wieninger
Untersuchung der Partikelfreisetzung von medikamentenfreisetzenden Koronarstents; Masterarbeit; Clemens Mühle
Aufbau und Test eines Katheters zur lokalen Kühlung des Gehirns; Masterarbeit; Stefanie Becker
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen der Bewegung der Wirbelsäule und deren Belastung; Masterarbeit; Hristina Srbinoska (Abstract)
Entwicklung einer Vorrichtung zur experimentellen Stentbeschichtung, Projekt im Master; Jonas Bornmann, Alexander Krump, Jakob Krüger, Guido Schropa (Abstract)
Energiebetrachtungen beim Gang transfemoral Amputierter; Bachelorarbeit; Sebastian Jacob (Abstract)
Untersuchung und Entwicklung von Blutersatzmedien zur Anwendung in einem simulierten Blutkreislauf; Projekt im Master; Brankatschk, Janz, Lauks (Abstract)
Experimentelle Untersuchung der thermischen Wirkung der Leistungsmodulation (Crest-Faktor) beim HF-Schneiden von biologischem Gewebe; Diplomarbeit; Julius Klug (Abstract)
Untersuchung der in vivo wirkenden Reibmomente an künstlichen Hüftgelenken; Masterarbeit; Robert Ackermann (Abstract)
Untersuchung von Möglichkeiten der Nachbildung menschlicher Herzkranz-gefäße für den Einsatz in einem Labormodell des menschlichen Blutkreislaufes; Studienarbeit; Florian Krafft (Abstract)
Klinische Erprobung von 2-Photonen Mikroskopen zur Diagnostik von Hautkrebs; Masterarbeit; Anne Berthold
Ermittlung der Dehn- / Fließgrenze eines neuen Isolationsmaterials im hydraulischen Innendrucktest an kleinlumigen Schläuchen für die Medizintechnik; Masterarbeit; Tobias Müller (Abstract)
Entwicklung und Konstruktion eines aktiven Kreislaufmodells für die Evaluierung von Herzunterstützungs-systemen (VAD); Masterarbeit; Mario Arnold; (Abstract)
Entwicklung von Sportbandagen und Orthesen mit materialbedingter adaptiver Bewegungsbegrenzung; Projekt im Master; V. Bichler, E. Cheon, M. Müseler, A. Rieger, S. Sohn
Trabekeltestung am Mausknochen; Projekt im Master; Lisa Granzow, Katharina Litka, Menja Scheer
Konzeptueller Entwurf mit Finite Elemente Bewertung eines posterioren unilateralen dynamisch stabilisierenden Wirbelsäulenimplantats auf Basis von Pedikelschrauben zur Facettengelenks-arthroplastie; Diplomarbeit; Mark Heyland
Entwicklung eines Gefäßmodells zur Untersuchung der Medikamentenabgabe von medikamentenbeschichteten Stents und PTCA-Ballons; Projekt im Master; Carlos Groth, Mahmut Nuh Hazini, Margarethe Krecisz
Entwicklung einer Vorrichtung zur Prüfung der Abriebbeständigkeit von Kennzeichnungen in Anlehnung an die Norm DIN EN 60068-2-70; Studienarbeit; Julius Klug
Entwicklung eines Implantates zur Schraubenosteosynthese des Handwurzelknochens; Diplomarbeit; Seon Young Hwang
Entwicklung eines Ankoppelmechanismus einer Reinigungsanlage; Projekt-/Studienarbeit; Malte Bergfeld, Jörg Borgwardt
Final Theses 2011
Entwicklung eines Konzeptes zur Verwendung der gerätegestützen Ganganalyse am Fachgebiet, Projektarbeit, Laura Doria, Moradiboron Mahmood, Perez Rafael
Conceptual Design Project: Closure of large surgical lesions, Studienarbeit, Mark Heyland
Experimentelle Untersuchung des Adhäsionsverhaltens (Sticking) verschiedener Werkstoffe und Beschichtungen von Koagulationselektroden in der Hochfrequenzchirurgie, Diplomarbeit, Anna Rasche
Entwicklung eines Prüfverfahrens zur Bewertung der Berstdruckfestigkeit von Darmanastomosen, Studienarbeit, Sarah Gundlach
Entwicklung einer Prüfvorrichtung zur standardisierten Bewertung der Gelenksysteme von Fass- und Dissektionsinstrumenten der minimal invasiven Chirurgie, Masterarbeit, Tobias Hospach
Entwicklung einer Temperaturregelung für die HF-induzierte Thermofusion von biologischen Gewebe; Studienarbeit, Anna Rasche
Entwicklung eines Modells der menschlichen Herzkranzgefäÿe zur Verwendung in einer Prüfvorrichtung für Stents und PTCA-Ballons; Bachelorarbeit; Sobhi Mahmoud (Abstract)
Auswirkungen einer lateralen Schuhranderhöhung auf die internen Belastungen des Kniegelenkes; Projektarbeit; Hendrik Schulze, Hristina Srbinoska, Michael Baur (Abstract)
Entwicklung eines elektromagnetisch navigierten Saugers für die HNO-Chirurgie; Studienarbeit; Christian Pamer (Abstract)
Final Theses 2010
Methodische Entwicklung eines Anastomoseringes zur hochfrequenzinduzierten Thermofusion von Dickdarm; Projektarbeit, Sarah Gunndlach, Anna Rasche, Julian Schoppmann
Validierung eines Laserschweißprozesses für die Herstellung von Sonden für die Hochfrequenzchirurgie; Bachelorarbeit, Carlos Groth
Softwareentwicklung zur Mustererkennung in ganganalytischen Daten; Studienarbeit, Marko Faber
Simulation und Beurteilung des Implantationsverhaltens von Stents in geraden und gekrümmten koronaren Gefäßabschnitten; Diplomarbeit, Robert Schulz (Abstract)
Aktivitätsvergleich von Amputierten und Nicht-Amputierten - Vergleich verschiedener Messprinzipien in einer Pilotstudie; Bachelorarbeit, Anne Dobat
Vergleichende Untersuchung des Leistungsverhaltens von am Markt erhältlichen Ventilkonzepten zur Behandlung von Hydrocephalus; Diplomarbeit, Husein Ibdah
Entwicklung eines MR-Phantoms zur Darstellung der Lendenwirbelsäule mit pathologischen Bandscheibenstrukturen; Bachelorarbeit; Matti Elsner
Erwärmung passiver Implantate bei magnetresonanztomographischer Bildgebung; Bachelorarbeit; Martin Engelhardt
Entwicklung einer Vorrichtung zur Prüfung des Öffnungsdrucks von Hydrocephalusventilen; Diplomarbeit; Bert Copic (Abstract)
Untersuchung von Drucksensoren hinsichtlich Ihrer Eignung zur kontinuierlichen Hirndrucküberwachung, Diplomarbeit, Franziska Glöckner (Abstract)
Evaluierung von Messverfahren zur Bestimmung des Liquordurchflusses in einem Shuntsystem; Diplomarbeit, Michael Wange (Abstract)
Entwicklung einer Vorrichtung zur Prüfung des Öffnungsdrucks von Hdrocephalusventilen; Diplomarbeit; Bert Copic (Abstract)
Vermessung einer Blende zur differenzdruckbasierten Volumenstrommessung in einem Frischgasmischer für Anästhesiegeräte unter Berücksichtigung instationärer Effekte; Thomas Martin (Abstract)
Entwicklung einer Vorrichtung zur adhäsiven Prüfung der Lagestabilität von Stents und Analyse der Messergebnisse; Studienarbeit, Thomas Freitag