
Im Jahr 2015 hat der Institutsrat des Instituts für Chemie beschlossen, besonders erfolgreiche Studierende der Chemie auszuzeichnen. Die Auszeichnung erfolgt jeweils rückwirkend für das vergangene Kalenderjahr. Mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro verbunden.
Vorschlagsberechtigt sind alle Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Instituts für Chemie. Die eingegangenen Vorschläge werden von den Prüfungsausschüssen des Bachelor- und des Masterstudiengangs Chemie geprüft. Die Prüfungsausschüsse übermitteln anschließend dem Institutsrat ihr Votum, wer ausgezeichnet werden sollte. Die finale Entscheidung obliegt dann dem Institutsrat des Instituts für Chemie.
In den Jahren 2015 bis 2020 wurden die jeweils besten Abschlussarbeiten ausgezeichnet, d. h. die besten Bachelor- und Masterarbeiten der Jahre 2014 bis 2019.
Pandemiebedingt wurde die Auszeichnung im Jahr 2021 ausgesetzt.
Im Jahr 2022 hat der Institutsrat des Instituts für Chemie beschlossen, in der Würdigung nicht nur die Abschlussarbeit selbst zu berücksichtigen, sondern den gesamten Studienabschnitt, d. h. das gesamte Bachelor- bzw. Masterstudium.