Elektromechanische Konstruktionen

Engineering Tools

Inhalt

Die integrierte Veranstaltung vermittelt im Vorlesungsteil Methoden zur Arbeit mit verschiedenen Softwarelösungen entlang des ingenieurtechnischen Entwicklungsprozesses. Dabei werden Themen aus der Konstruktion, der Messdatenverarbeitung, der numerischen Berechnung und Simulation mechanischer und elektromagnetischer Systeme und der Ergebnisaufbereitung behandelt. Die vorgestellten Techniken werden in Übungen durch praxisorientierte Beispiele in den vorgestellten Softwarepaketen demonstriert und vertieft. Begleitend werden die Inhalte in bewerteten Hausaufgaben in Kleingruppen im (Remote-) PC-Pool des Fachgebiets weiter gefestigt.

  • "SolidWorks"
  • "LabVIEW"
  • "Matlab"
  • "FEMM"

Organisatorisches

  • Ansprechpartner: Robert Courant, Tim Krüger
  • Turnus: SoSe
  • Umfang: 6 LP
  • Prüfungsform: Portfolioprüfung
  • Lehrveranstaltungsart: Integrierte Lehrveranstaltung
  • Voraussetzungen: keine
  • Durchführung über den ISIS-Kurs

weitere Informationen

Kontakt

Robert Courant

Struktur-Wiss. Mitarbeiter_in

robert.courant@tu-berlin.de

+49 30 314-79886

Gebäude EW
Raum EW 139

Tim Simon Krüger

Struktur-Wiss. Mitarbeiter_in

tim.s.krueger@tu-berlin.de

28942

Gebäude EW
Raum EW