Allg. Informationen zu Abschlussarbeiten am FG EMK
Ansprechpartner: lehrveranstaltungen@emk.tu-berlin.de
Organisatorisches
- Die Abschlussarbeiten werden in individueller Absprache mit den Studierenden zu aktuellen Forschungsthemen des Fachgebiets vergeben.
- Mögliche Themen stammen aus den Gebieten der Fertigung und Anwendung von Elektroaktiven Polymeren, der MRF-Aktorik und den (Magneto-) Formgedächtnislegierungen. Hierbei können je nach den individuellen Stärken neben einem experimentellen Anteil analytische, simulative, konstruktive und regelungstechnische Fähigkeiten eingebracht werden.
- Eine umfassende Einführung in die Themen liefert die Lehrveranstaltung Anwendungsgebiete der Mechatronik, ein kurzer Überblick findet sich unter dem Reiter Forschung.
- Der Beginn ist frei abstimmbar
- Voraussetzung für die Teilnahme sind gute bis sehr gute Leistungen in Messtechnik und Sensorik sowie in mechatronischen Modulen
Für eine maßgeschneiderte Abschlussarbeit wenden Sie sich bitte an lehrveranstaltungen@emk.tu-berlin.de bzw. direkt an die wissenschaftlichen MitarbeiterInnen.