Veröffentlichungen Univ.-Prof. Dr.-Ing. K. Geißler
2023
Geißler, K., Kraus, J., Freundt, U., Böning, S.: Zukunftssicherheit der Ermüdungslastmodelle nach DIN EN 1991-2. Schlussbericht zum Forschungsprojekt 15.0629, Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Reihe: Brücken und Ingenieurbau (Heft B195).
Jansen, A., Geißler, K.: Anomalieerkennung in Zeitreihen für die Strukturüberwachung von Brücken durch Bauwerksmonitoring, 5. Brückenbaukolloquium Technische Akademie Esslingen 2022
Geißler, K., Kraus, J.: Erfahrungen mit der Bewertung und Verstärkung stählerner Straßenbrücken, 5. Brückenbaukolloquium Technische Akademie Esslingen 2022
Bode, M., Stein, R., Geißler, K.: Sicherstellung der Verfügbarkeit einer Autobahnbrücke mit Hilfe von Bauwerksmonitoring. 5. Brückenbaukolloquium, Technische Akademie Esslingen 2022
Kraus, J., Geißler, K., Marzahn, G.: Ermüdungslastmodelle für die Nachrechnung von Brücken. Fachveröffentlichung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Nachrechnung bestehender Brücken – Tagungsband 2021
Geißler, K., Kraus, J., Marzahn, G.: Lastmodelle und Ermüdungslastmodelle der Stufen 3 und 4 für die Nachrechnung. Fachveröffentlichung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Nachrechnung bestehender Brücken – Tagungsband 2021
Geißler, K., Korpas, G.: Zur Verknüpfung von Robustheit, Redundanz und Duktilität innerhalb der Zuverlässigkeit von Tragsystemen, Tagung Baustatik-Baupraxis, Stuttgart 2020
Kurz, W., Kostadinova, N., Geißler, K., Korpas, G.: Deformation-based reliability concept for composite beams, Proceedings of the Eighth International Conference on Composite Construction in Steel and Concrete, Jackson Hole Wyoming
Kraus, J., Geißler, K.: Untersuchungen zur Ermüdungsbeanspruchung und -festigkeit neuer Großbrücken in Stahlverbundbauweise mit Kragträgern und Teilfertigteilen, DASt-Forschungskolloquium Karlsruhe 2020
Jansen, A., Geißler, K.: Finite Elemente Update bei Bestandsbrücken, DASt-Forschungskolloquium Karlsruhe 2020
Geißler, K., Stein, R.: Beurteilung der Temperaturbeanspruchungen von Brücken beim Asphaltieren auf Basis von Messungen. Festschrift zum 70. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. Ingbert Mangerig (2020)
Jansen, A., Geißler, K.: Ausreißererkennung zur Strukturüberwachung von Bestandsbrücken durch Bauwerksmonitoring mit vier Signalmerkmalen. 4. Brückenbaukolloquium Ostfildern 2020
Degenhardt, K., Steffens, N., Kraus, J., Geißler, K.: Mehrstufiges Verfahren zur Festlegung des erforderlichen Ziellastniveaus für die Nachrechnung von Straßenbrücken. 4. Brückenbaukolloquium Ostfildern 2020
Seiffert, A., Jansen, A.: A practical approach for modeling tendon and wire failures for model-based damage detection of prestressed concrete bridges. SMAR 2019, Tagung 27.08.2019 in Potsdam
Steffens, N., Geißler, K.: Safety equivalent assessment of bridges considering structural monitoring. SMAR 2019, Tagung 27.08.2019 in Potsdam
Steffens, N., Geißler, K., Degenhardt, K.: Bewertung von Brücken durch Bauwerksmonitoring und direkte zuverlässigkeitstheoretische Nachweise, 3. Brückenbaukolloquium Ostfildern 2018
Müller, Matthias, Geißler, Karsten, Socher, Andreas, Jansen, Andreas, Rudloff-Grund, Jennifer: Datengetriebener Ansatz zur Bewertung von Bestandsbrücken, 3. Brückenbaukolloquium Ostfildern 2018
Degenhardt, K., Steffens, N., Geißler, K.: Objektbezogenes Ziellastniveau für Brücken im Zuge von Landesstraßen - Herangehensweise des Landes Brandenburg unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Bewertungsverfahren, Internationale Arbeitstagung Brücken- und Ingenieurbau Potsdam 2018
Kraus, J.K., Geißler, K.: Verkehrslastsimulationen zur Bewertung der Trag- und Ermüdungssicherheit stählerner Straßenbrücken, 21. DASt-Forschungskolloquium Kaiserslautern, März 2018
Geißler, K.: Miner-Regel und zugehörige Sicherheitselemente in Betriebsfestigkeitsberechnungen am Beispiel von Kranbahnträgern. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann (2017), S. 124-131
2016
Geißler, K., Stein, R., Steffens, N.: Sicherheitsäquivalente Bewertung von Brücken auf der Basis von Bauwerksmonitoring, Dresdner Baustatik-Tagung 2016
Bartzsch, M., Geißler, K.: The Rendsburg High Bridge across the Kiel Canal, SED IABSE Heritage Structures and Construction History, 2016.
Geißler, K., Steffens, N.: Neue Methoden zur Bewertung bestehender Brücken unter besonderer Berücksichtigung der Verkehrsbeanspruchung durch Bauwerksmonitoring, 2. Brückenkolloquium Ostfildern.
Geißler, K., Bartzsch, M.: The Rendsburg High Bridge across the Kiel Canal, Proceedings of the IABSE Conference – Structural Engineering: Providing Solutions to Global Challenges, Geneva, Switzerland, September 2015 (p. 466-473).
Geißler, K., Krohn, S.: Nachrechnung bestehender Stahl- und Verbundbrücken – Restnutzung, Schlussbericht FE 15.529/2011/FRB, Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach, 2015.
Geißler, K., Bartzsch, M., Schmachtenberg, R.: Eine Brücke im Wandel der Zeiten - Eisenbahnhochbrücke Rendsburg, Jahrbuch Ingenieurbaukunst 2015.
2014
Al Shamaa, D., Geißler, K.: Probabilistische Erfassung der Schadensakkumulation für Schweißverbindungen unter Mehrstufenbeanspruchung und besonderer Berücksichtigung der Dauerfestigkeit. DASt-Kolloquium, Hannover 2014.
Geißler, K., Stein, R., Steffens, N.: Bauwerksmessungen zur Verifizierung statischer Modelle und Bauwerksmonitoring am Beispiel von Brücken der DB. Baustatik – Baupraxis 12, TU München, 2014. (ISBN 978-3-00-041256-1).
Lieberwirth, P., Geißler, K.: Bewertung der Stand- und Ermüdungssicherheit einer hoch beanspruchten Kranbahnkonstruktion für eine definierte Restnutzungszeit. Brandenburgischer Bauingenieurtag 2014.
Naumes, J., Geißler, K., Bartzsch, M.: Vereinfachtes Verfahren für den Beulnachweis bei Ausnutzung plastischer Querschnittsreserven durch Einführung einer „wirksamen Blechdicke“, Stahlbau 83 (2014), Heft 8, S. 1-11.
Steffens, N., Geißler, K.: Modifizierte Sicherheitselemente bei der Bewertung bestehender Brücken unter Nutzung von Bauwerksmonitoring. DASt-Kolloquium, Hannover 2014.
2013
Al Shamaa, D., Geißler, K.: Verallgemeinerte Berücksichtigung der Dauerfestigkeit im Ermüdungsfestigkeitsnachweis mittels Lebensdauerlinien. Stahlbau 82 (2013), H. 2, S. 87–96.
Freystein, H., Geißler, K.: Interaktion Gleis/Brücke bei Stahlbrücken mit Beispielen. Stahlbau 82 (2013), H. 2, S. 78–86.
Geißler, K.: Chancen für den Stahlbrückenbau, 29. Österreichischer Stahlbautag, 2013. Artikel in „Stahlbau Aktuell 2013“ vom Österreichischem Stahlbauverband (ÖSTV).
Al Shamaa, D., Geißler, K.: Einfluss der Dauerfestigkeit auf die Ermüdungsfestigkeitsnachweise am Beispiel von Windenergieanlagen, DASt-Kolloquium, Aachen 2012.
Geißler, K.: Chancen für den Stahlbrückenbau bei den anstehenden Aufgaben zur Ertüchtigung der Infrastruktur, Deutscher Stahlbautag, Aachen 2012.
Geißler, K., Bagayoko, L., Koch, E.: Dynamik von Eisenbahnbrücken, Stahlbau Kalender 2012, Seite 575 bis 632, Berlin 2012. (978-3-433-02988-6)
Geißler, K., Heyde, S.: Ein Beitrag zur Frage der Teilsicherheitsbeiwerte von hybriden Bauteilen, Festschrift Prof. Hanswille, Seite 163 – 172, Bergische Universität Wuppertal 2011. (ISBN 978-3-940795-19-9)
Geißler, K.: Lohnt sich noch ein Studium des Bauingenieurwesens? Anmerkungen zur Kultur des Umgangs miteinander, Tragen, Stützen, Spannen, Klähne Ingenieure GmbH, Berlin 2011. (ISBN 978-3-00036388-7)
Geißler, K.: Herausforderungen für den Deutschen Ausschuss für Stahlbau. BMVBS Berlin, November 2011.
Geißler, K.: Verbundbauteile nach Eurocode 4 – Konstruktion und Bemessung. Berliner Hoch- und Ingenieurbaukolloquium BHIK Berlin, Seite 131 – 155, November 2011. (ISBN 978-3-8440-0529-5)
Geißler, K.: Netzwerkbögen – Entwurf, Konstruktion und Ausführung. 15. Dresdner Baustatik-Seminar, Seite 161 – 178, Dresden, Oktober 2011. (ISSN 1615 – 9705)
Geißler, K.: Bewertung und Ertüchtigung stählerner Eisenbahnbrücken. Der Prüfingenieur 38, Heft 04, Seite 41 – 53. 2011. (ISSN 1430–9084)
Geißler, K., Rodemann, J.: Entwurfskriterien für Brücken in Hochgeschwindigkeitsstrecken unter Beachtung dynamischer Effekte. 21. Dresdener Brückenbausymposium, März 2011. (ISBN 978-3-86780-211-6)
Geißler, K., Mager, M.: Die Problematik der winderregten Schwingungen an Brückenhängern in Theorie und Praxis, Berichte aus dem Konstruktiven Ingenieurbau, Heft 10/6 November 2010.
Geißler, K., Mager, M.: Untersuchung der Anprallasten auf Bogenbrücken, 17. DASt-Kolloquium in Weimar 2010.
Geißler, K., Gauthier, P.: Netzwerkbögen im Eisenbahnbrückenbau – praktische Erkenntnisse anhand aktueller Brücken. 5. Fachtagung Konstruktiver Ingenieurbau. Berlin, Oktober 2009.
Geißler, K.: Zu den Sanierungsplanungen der Kölner Rheinbrücken. Fachtag Brückenbau des Deutschen Stahlbau-Verbandes. Bonn, Oktober 2009.
Geißler, K., Bolle, G., Marx, S., Knaack, H.-U.: Konzepte der Dauerüberwachung in den Regelwerken von Infrastrukturbetreibern. 5. Symposium „Experimentelle Untersuchungen von Bauwerkskonstruktionen. Dresden, September 2009.
Geißler, K.: Konzepte zur sicheren Weiternutzung älterer Stahlbrücken am Beispiel des Blauen Wunders in Dresden. 1. VFIB-Tagung, München, September 2009.
Geißler, K.: Auswirkungen des Schwerlastverkehrs auf die Brücken der Bundesfernstraßen. Auswirkungen der Zulassung von 60t-LKW auf Brückenbauwerke im Zuge der Bundesfernstraßen. Berichte der BAST, Heft B68, S. 299 – 375, Juli 2009.
Geißler, K.: Bauwerksbeurteilung für stählerne Eisenbahnbrücken am Beispiel der Eisenbahnhochbrücke Hochdonn. EBA-Fachtagung, Hamburg, Juni 2009.
Geißler, K.: Methoden der Bauwerksbeurteilung und Ertüchtigung für alte Stahlbrücken. Munich Bridge Assessment Conference, München, Mai 2009.
2008
Geißler, K., Heyde, S.: Strength of concrete filled historic cast-iron columns. Composite Construction in Steel and Concrete VI. Denver, Colorado (USA), 20.–25.07. 2008.
Geißler, K., Bartsch, M.: Entwicklungen im Verbundbau – Konstruktion und Bemessung, 11. Dresdner Baustatikseminar, 2007
Geißler, K.; Krohn, S., Stein R.: Messtechnische Untersuchungen an Spannbetonbrücken am Beispiel der Koppelfugenproblematik, 4. Symposium Experimentelle Untersuchungen von Baukonstruktionen, 2007
Marx, S., Geißler, K., Bolle, G.: Monitoring of railway-bridges - an advanced component of maintenance and sustainability, IABSE Symposium Weimar 2007
Geißler, K.: Bauwerksbeurteilung und Ertüchtigung am Beispiel alter Stahlbrücken, Aktuelles Stahlbauseminar Siegen - Fortschritte und Entwicklungen im Stahlbau – Universität Siegen, 2007
Geißler, K.; Schmachtenberg, R.: Bewertung und Ertüchtigung der Eisenbahnhochbrücken über den Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg und Hochdonn, 17. Dresdner Brückenbausymposium, TU Dresden 2007-10-22
2006
Topurova, I., Geißler, K., Graße, W.: Prinzipien zur Beurteilung bestehender stählerner Brücken, Tagungsband des 2. Symposiums über Brückenbau der Universität für Architektur, Bauwesen und Geodäsie Sofia 2006, S. 33 - 47
Geißler, K., Graße, W., Brandes, K.: Bewertung bestehender Stahlbrücken, Stahlbaukalen-der 2006 – Ernst & Sohn, 2006, S. 485 – 548
Marx, S., Geißler, K., Bolle, G.: Die Bestandsbrücken der Bahn – Eine Jahrhundertaufgabe, 16. Dresdner Brückenbausymposium, Universitätsverlag der TU Dresden, 2006
Geißler, K., Pieplow, K., Köper, P.: Nachhaltiges Bauen unter Aspekten des Konstruktiven Ingenieurbaus, Baumanagement und Bauökonomie – Festschrift 60. Geburtstag Prof. Kochendörfer, 2006
Geißler, K., Koettnitz, R.: Das „Blaue Wunder“ – Entwicklung neuer Methoden in der Trag-werksbeurteilung, Stahlbau – Ernst & Sohn, 2006, Nr. 10
vor 2006
Geißler, K., Grune, O.: Aktuelle Erfahrungen mit der Anwendung der DIN-Fachberichte 103 und 104 – Neubau der Brücke im Zuge der Waltherstraße Dresden, 15. Dresdner Brückenbausymposium, 2005
Geißler, K.: Die Elbebrücke Blaues Wunder in Dresden - Tragwerk und Maßnahmen zur weiteren sicheren Nutzung, Stahlbau 4/2004
Geißler, K.: Umsetzung der DIN- Fachberichte anhand des Pilotprojektes Seidewitztalbrücke, Schriftenreihe Konstruktiver Ingenieurbau Dresden, Heft 3, 2004, anläßlich des 65. Geburtstages von Prof. Graße
Geißler, K.: Assessment of old steel road and railway bridges, Structural Engineering International, Journal of the IABSE 4/2002
Graße, W., Geißler, K.: Load factors and combination rules for the design and evaluation of steel railway bridges, Proceedings of the International Conference Reliability and Diagnostics, University of Pardubice 2002
Geißler, K., Rodemann, J.: DIN- Fachbericht 104: Verbundbrücken, Beispiel, Beitrag zu den Schulungsveranstaltungen des Bundesministeriums für Verkehr im Rahmen der Einführung der DIN-Fachberichte, 2002
Geißler, K.: Zusammenfassung und Erläuterung des DIN- Fachberichtes 104: Verbund-brücken, Beitrag zu den Schulungsveranstaltungen des Bundesministeriums für Verkehr im Rahmen der Einführung der DIN-Fachberichte, 2002
Geißler, K., Graße, W., Schmachtenberg, R., Stein, R.: Zur meßwertgestützten Verteilung der Brems- und Anfahrkräfte an der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg, Stahlbau 10/2002
Graße, W., Schmachtenberg, R., Geißler,K.: Zur Nachrechnung, Restnutzungsdauerberech-nung und Ertüchtigungsuntersuchung der Eisenbahnhochbrücke über den Nord- Ostsee-Kanal in Rendsburg, Stahlbau 9/2002
Graße, W., Geißler, K.: Zur Aktualisierung von Normen und Richtlinien des Stahlbaus, 5. Dresdner Baustatik Seminar, 2001
Graße, W., Geißler, K.: Zur Stabilität der Bögen von stählernen Stabbogenbrücken, Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Prof. Albrecht, Berichte aus dem Konstruk-tiven Ingenieurbau der TU München, 2001
Graße, W., Geißler, K.: Vorschlag für die Lastkombinationsregeln zur Nachrechnung von stählernen Eisenbahnbrücken, Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Prof. Möller, Lehrstuhl für Statik der TU Dresden, 2001
Gemeinsamer Bericht zum bilateralen Vorhaben Deutschland-Schweiz „Vereinheitlichter Sicherheitsnachweis für bestehende Stahlbrücken“, Sonderdruck, 2000
Graße, W., Geißler, K., Stein, R.: Zur Bestätigung des Berechnungsmodells der Eisenbahnbrücke über die Elbe in Meißen durch Messungen, Beitrag zum Ehrenkolloquium anlässlich des 65. Geburtstages von Prof. Bomhardt, Schriftenreihe des Instituts für Trag-werke und Baustoffe der TU Dresden, 2000
Quoos, V., Geißler, K., Sedlacek, G., Hensen, W.: Zum Restnutzungsdauernachweis für stählerne Eisenbahnbrücken, Stahlbau 1/2000
Geißler, K., Quoos, V.: Zu den Ermüdungsnachweisen für bestehende stählerne Brücken, Beitrag zum Ehrenkolloquium anlässlich des 60. Geburtstages von Prof. Graße, Schriften-reihe des Instituts für Tragwerke und Baustoffe der TU Dresden, Heft 8, 1999
Geißler, K., Quoos, V.: Die zukünftigen Ermüdungsnachweise für bestehende stählerne Eisenbahnbrücken nach Richtlinie 805 der DB AG, 4. Internationales Symposium für Stahlbrückenbau in Leipzig (5/1999)
Graße, W., Kaschner, R., Geißler, K.: Überprüfung von Lastnormen für Straßenbrücken, Stahlbau 11/1999
Geißler, K., Flederer, H., Rodemann, J., Leihkauf, S., Lieberwirth, P.: Beispiele der Anwendung der Zuverlässigkeitstheorie im Stahlbau, Stahlbau 4/1999
Geißler, K., Quoos, V.: Vorschlag für die Bewertung der Restnutzungsdauer stählerner Eisenbahnbrücken, Eisenbahn-Ingenieur-Kalender 1998, Tetzlaff Verlag Hamburg
Graße, W., Geißler, K.: Untersuchungen zur Restnutzungsdauer der Elbebrücke Loschwitz-Blasewitz in Dresden - „Blaues Wunder“, Beitrag zum Ehrenkolloquium anlässlich des 60. Geburtstages von Prof. Stritzke, Schriftenreihe des Instituts für Tragwerke und Baustoffe der TU Dresden, Heft 6, 1997
Geißler, K., Brandes, K.: Restnutzungsdaueranalyse stählerner Brücken, Bauingenieur 12/ 1996
Geißler, K., Graße, W.: Probabilistisch abgesicherter Ermüdungsfestigkeitsnachweis für bestehende Straßenbrücken, Stahlbau 11/1996
Geißler, K.: Beitrag zur probabilistischen Berechnung der Restnutzungsdauer stählerner Brücken, Dissertation, TU Dresden, 1995
Baumgärtner, W., Geißler, K., Waubke, H.: Updated service life evaluation of bridges through measurements, Symposium der IVBH, 1995, San Francisco
Geißler, K.: Restlebensdauerberechnung von Stahlbrücken unter Nutzung detaillierter Bean-spruchungsverläufe , Stahlbau 3/1995
Geißler, K.: Restlebensdauerberechnung stählerner Brücken, Jahresmitteilungen des Institutes für Tragwerke und Baustoffe der TU Dresden, 1994