Studium und Berufstätigkeit
Professorin für das Fachgebiet Elektrische Energiespeichertechnik an der TU Berlin
Oberingenieurin am Lehrstuhl für Elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik, ISEA, RWTH
Promotion zum Dr.-Ing. Elektrotechnik an der RWTH Aachen, Thema: "Spatially-resolved impedance of nonlinear inhomogeneous devices - using the example of the lead-acid battery"
Forschungsaufenthalt bei der Firma Exide in Azuqueca de Hénares, Spanien
Forschungsaufenthalt am Forschungszentrum RISØ in Roskilde, Dänemark
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik am Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA), RWTH
Studium Elektrotechnik und Informationstechnik an der RWTH Aachen, Schwerpunkt Elektrotechnik und Elektronik Thema der Diplomarbeit: "Untersuchung des thermischen Verhaltens von elektrochemischen Energiespeichern in KFZ-Bordnetzen"
Auszeichnungen und Stipendien
Herbert-Kind-Preis der ETG im VDE
Brigitte-Berkenhoff-Preis für die beste Absolventin im Fachbereich Elektrotechnik der RWTH Aachen
Aachener VDE Preis
Förderung durch die Prof. Dr. Koepchen Studienstiftung (RWE)