Modulbeschreibung im MTS
Leistungspunkte: 3LP (2 SWS)
Die Teilnehmenden dieses Moduls recherchieren aktuelle Forschungsschwerpunkte zu anwendungsorientierten Themen wie Energiewandlern (z.B. Brennstoffzellen, Schwungrädern, etc.) oder Energiespeichern (z.B. Pumpspeicherkraftwerken, adiabate Druckluftspeicher, etc.) oder auch zu frei ausgewählten Themen.
Die Teilnehmenden stellen die Rechercheergebnisse in einer 20 minütigen Präsentation (D, EN) vor und diskutieren diese anschließend im Plenum. Zusätzlich wird ein wissenschaftlicher Bericht (D, EN) zum Vortragsthema angefertigt.
Dieses Modul wird im Sommersemester angeboten und hat einen Umfang von 3 LP. Es kann durch zusätzliche Teilnahme am Modul SFB im Wintersemester zu einem 6 LP- Modul (Seminar Energiespeicher) kombiniert werden. Weitere Informationen sowohl zu dem Einzel- als auch zum kombinierten Modul sind in MOSES zu finden.