Elektrische Energiespeichertechnik

Labore

Es gibt zwei Laborbereiche: Batterietestlabore, in denen Batterien vermessen und gealtert werden, und ein Chemielabor, in dem die Bestandteile der Batterien untersucht werden.

In den Batterietestlaboren werden verschiedene Batterietechnologien elektrisch und thermisch vermessen, mit Lade-/Entladeeinheiten, Temperaturschränken und Impedanzspektroskopie. Ansprechpartner ist Lars Krüger.

Adresse

Technische Universität Berlin
FG Elektrische Energiespeichertechnik
Institut für Energie und Automatisierungstechnik
Fakultät IV
Sekr. EMH 2
Einsteinufer 11
D-10587 Berlin

Das Chemielabor wird gemeinsam mit dem Fachgebiet Hochspannungstechnik betrieben. Neben nasschemischen Untersuchungen können auch umfangreiche Mikroskopieanalysen durchgeführt werden. Ansprechpartnerin ist Frau Kirstie Fiedler.

Kontakt

Gebäude EMH
Raum EMH 255