Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik

Leitlinienkatalog

Fakultätsratsbeschluss FKR IV 2/16-16.07.2008

Leitlinien der Fakultät IV für den Umgang mit ihren Studierenden:

  1. Die Informationen zu Studium und Lehre auf den Webseiten der Fachgebiete werden regelmäßig (insbesondere während der Vorlesungszeit) aktualisiert und somit immer auf dem neuesten Stand gehalten.
  2. Die Fachgebiete stellen Email-Adressen der Form service@<Fachgebietskürzel>.tu-berlin.de zur Verfügung. Emails an diese Adressen werden innerhalb von 4 Werktagen mit einer ersten Rückmeldung beantwortet.
  3. Wenn die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind, werden notwendige Gutachten oder Bescheinigungen für ein Auslandsstudium oder für Stipendienbewerbungen innerhalb von drei Wochen erstellt.
  4. Für Pflichtveranstaltungen der Fakultät werden Skripte bzw. Vorlesungsfolien, wenn sie vom Veranstalter vorgesehen sind, vor dem Veranstaltungstermin elektronisch verfügbar gemacht.
  5. Alle Pflichtveranstaltungen der Fakultät werden regelmäßig evaluiert. Die Ergebnisse der Evaluation werden für Fakultätsmitglieder einsehbar gemacht.
  6. Klausurergebnisse werden spätestens vier Wochen nach dem Klausurtermin bekannt gegeben. Klausureinsichten finden spätestens zwei Wochen nach Bekanntgabe der Ergebnisse statt.
  7. Im Anschluss an mündliche Prüfungen wird die Möglichkeit zu persönlichen Feedback-Gesprächen mit Prüfer(inne)n und/ oder Beisitzer(inne)n geboten.
  8. Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten werden innerhalb von sechs Wochen bewertet.
  9. Professor(inn)en und wiss. Mitarbeiter(innen) bieten während der Vorlesungszeit jede Woche eine Sprechstunde an.
  10. Wartezeiten für mündliche Prüfungen sollen 3 Monate nicht übersteigen.

 

Im Gegenzug erwartet die Fakultät von ihren Studierenden:

  1. sich um eine konstruktive Lernatmosphäre zu bemühen und aktiv an Lehrveranstaltungen teilzunehmen,
  2. vereinbarte Termine, insbesondere für Prüfungen, einzuhalten oder frühzeitig abzusagen,
  3. Bescheinigungen oder Gutachten rechtzeitig anzufordern und die notwendigen Unterlagen vorzulegen,
  4. Übungsscheine und andere Bescheinigungen bald nach der Ausstellung abzuholen,
  5. sich über die Webseiten der Fakultät und ihrer Fachgebiete regelmäßig über aktuelle Ankündigungen zu informieren und auch vor einer Kontaktaufnahme zu den Fachgebieten zunächst zu versuchen, sich die gewünschten Informationen aus dem Internet zu beschaffen,
  6. die für sie gültige Studien- und Prüfungsordnung zu kennen,
  7. über die von der TU Berlin (tubIT) zugewiesene Email-Adresse erreichbar zu sein.